Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2728 Ergebnisse in 154 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2701 bis 2710 von 2728.
Montfort-Bote_Ausgabe_41_2015.pdf

Jahresrechnung 2014 der Gemeinde gemäß § 95 Absatz 2 der Gemeindeordnung mit folgendem Ergebnis festgestellt: Feststellung undAufgliederung des Ergebnisses derHaushalts- rechnung für das Haushaltsjahr 2014: Einladung [...] Praktikantin in der Kinderkrippe eingestellt. tav Sparen Sie mit unserem günstigen Strom und Erdgas bares Geld. Lassen Sie sich kostenlos und unverbind- lich beraten! – Wir stellen als regionaler Anbieter unsere [...] Sicher hin und zu- rück – der LaKE-Line Partybus fährt. La- KE-Line hält an diesen Bushaltestellen: Oberdorf, Bushaltestelle 20.00/21.30 Eriskirch, Irisstraße 20.10/21.40 Eriskirch, Neue Mitte 20.15/21.45[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 702,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_33_2015.pdf

„Blauschnabel“ titeln die Werke der Ausstellung, die bis - Ende Oktober zu sehen sein werden. Weitere Informationen zur Freilicht- ausstellung und ein Flyer, erstellt von Dr. Richard Kreidler, sind erhältlich [...] Jahr nur für Aussteller, Fachhändler und die Presse geöffnet. Mehr als 940 Aussteller aus aller Welt waren angereist, um neue Entwicklungen und Innovationen der Outdoorbranche vorzustellen und über vier [...] Nachlese: Im Internet auf der Amtliche Bekanntmachungen Feststellung des Jahresabschlusses 2013 der Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“ Der Stiftungsrat stellt gemäß § 12 der Eigenbetriebsverordnung und § 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_37_2015.pdf

(Landeserstauf- nahmestellen) darauf warten, und nicht das Alltagsleben in Städten und Ge- meinden erleben. Das ist sonst auch ein Problem bei unseren Ehrenamtlichen. Sie müssen sich vorstellen, wenn da ge- [...] 3544735. rz Unsere Wilden Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Jugendfeuerwehr: 28. September, 18 [...] Besucher vorbei an zahl- reichen Stellwänden mit Exponaten aus dem Gemeindearchiv zu einer geführten Begehung beider Baukunstwerke. Unter der Aufsicht des stellvertreten- den Bauhofleiters Norbert Herter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_39_2015.pdf

-So. 11-17 Uhr. Die Ausstellungszeiten des Museums enden saisongemäß am 11. Oktober. Ausstellungen „Orte, Funde und & Geschichten – Archäologie im Bodenseekreis“: Mi- kroausstellung eines keltischen Bron- [...] reisten über weite Wege an – ein Aussteller sogar von Leverkusen – um Oldtimer und selte- ne Landmaschinen der Traditionsmarke anzuschauen oder auszustellen. Hergestellt werden die vielseitigen Maschinen [...] gemachten Apfeldinnete, Apfelsaft, -most und Schnaps können anschließend Fragen zur Herstellung der regionalen Produkte gestellt werden. Danach folgt ein Spaziergang durch Oberdorf zum Hotel Hirsch. Ein sch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2015.pdf

Bodenseekreis“: Mik- roausstellung eines keltischen Bron- zeschwertes (Argenmündung) in der Geschäftsstelle der Volksbank „Langen- argener Bank“. – bis 16. Oktober Kunstausstellung zu den Bodensee- Apfelwochen [...] die Ergebnisse zu präsentieren. 3. Feststellung der Jahresrechnung 2014 der Gemeinde Langenargen Einstimmig hat der Gemeinderat die Jahresrechnung 2014 festgestellt. Der Verwaltungshaushalt konnte dem [...] spätbronzezeitliches Griff- zungenschwert und datiert um 1200 vor Christus. Dieses Ausstellungsobjekt ist Teil einer Mikroausstellung, die 23 Fun- de an ihren 23 Fundorten zeigt. Dank der Leihgaben aus Landesmuseen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-19-2013.pdf

Margarete Hotz durch die Hesse- Ausstellung „Magie der Farben“ im Mu- seum in Langenargen. Die Ausstellung zeigt über 50 Landschaften, zumeist leuchtend, helle, heitere Darstellungen, die südliche Lebensfreude [...] wurden über die Aalversandstelle des deutschen Fischereiverbandes in Hamburg bezo- gen, um nach langem Transport in Spezi- albehältern den Fischern zum Aussetzen an haldenfernen Stellen im See überant- [...] bührensatzung 7. Strandbad Langenargen: Beauftragung einer externen Un- ternehmensberatung zur Erstellung eines technischen und wirtschaftlichen Betriebskonzepts 8. Bekanntgabe – Allgemeine Finanzprüf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-22-2013.pdf

ern dargestellt, auf der anderen Seite wurden sie zumin- dest seit dem 18. Jahrhundert vielerorts gnadenlos als „Schädlinge“ verfolgt. Die vom Naturschutzzentrum Eriskirch er- stellteAusstellung zeigt [...] erreichen die Forscher und deren Gäste die Hauptmessstelle zwischen Fischbach und dem schweize- rischen Uttwil. „Wir befinden uns nun an der tiefsten Stelle des Bodensees, 254 Meter über dem Grund. Aufgrund [...] und Erdgas bares Geld. Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten! – Wir stellen als regionaler Anbieter stellen unsere Tarife vor und berechnen Ihre mögliche Ersparnis bei einem Wechsel zum Re[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-23-2013.pdf

Erscheinung -,65 cent). Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Kunstszene Ausstellungen „Greifvögel – Akrobaten der Lüfte“ – Wechselausstellung des Naturschutz- zentrums Eriskirch. Di.-Do. 14-17 Uhr; Fr. – So. [...] und Erdgas bares Geld. Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten! – Wir stellen als regionaler Anbieter stellen unsere Tarife vor und berechnen Ihre mögliche Ersparnis bei einem Wechsel zum Re [...] im neuerbauten Zwergenhaus. Seit der Fer- tigstellung des Neubaus im August 2012 werden dort auf 925 m² bis zu 80 Kinder liebevoll betreut. Die stellvertretende Leiterin Frau Strehle informierte im offenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-21-2013.pdf

eröffnete Bürgermeister Achim Krafft die Ausstellung im Rathaus am Mittwoch, 8. Mai. „Wir freuen uns, dass ihr Lebensmittelpunkt heute auch zum Mittelpunkt ihrer Ausstellungsstü- cke wird.“ „Ich habe schon früher [...] sich niemand vorgestellt, dass das über die Region hinaus bekannte Museum einmal mehr als 1400 Mitglieder weltweit in seinem tragenden Verein zählen würde. Seit Beginn der Sommerausstellung „Hermann Hesse [...] te Gedichte und Briefe des weltbekannten Schriftstellers zeigt, strömen mehr Besucher als je zuvor in die erst vor kurzem neu strukturierten Ausstellungsräume. Das Ende der Saison wird die genauen Gästekarten-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-24-2013.pdf

Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, 19. Juni, 18 Uhr lädt Bürger- meister Achim Krafft in den Sitzungssaal des Rathauses in Langenargen alle Inter- essierten sehr herzlich ein. Die Ausstellung „Die Lust [...] 30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: Öffentlich: 1. Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfä- higkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO 2. Bekanntgabe der in der letzten öffentlichen [...] Protokolle 3. Inbetriebnahme einer 7. Gruppe ab September 2013 in der Kinderkrippe „Zwergenhaus“ 4. Vorstellung der Laden AG und Implementierung als Agenda- Gruppe 5. Zwischenbericht zur Abwicklung des Haus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021