Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2778 Ergebnisse in 132 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2761 bis 2770 von 2778.
Montfort-Bote_Ausgabe_35_2014.pdf

Glückwunsch, einen schö- nen Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner Akade- mie um 1900 – Franz von Stuck und seine [...] 2014. Naturschutzzentrum Eriskirch (NAZ) im alten Bahnhof Eriskirch: Die Wech- selausstellung „Natur findet Stadt“, er- stellt von der Akademie für Natur- und Umweltschutz des Landes Baden-Würt- temberg, [...] stilzchen. sw Unsere Wilden Jugendhaus Stellwerk Öffnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühlesch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de Jugendraum „TREFF LA“ Ein Treffpunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_32_2014.pdf

Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! 2 MONTFORT-BOTE Nummer 32 AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner Akade- mie um 1900 – Franz von Stuck und seine [...] 2014. Naturschutzzentrum Eriskirch (NAZ) im alten Bahnhof Eriskirch: Die Wech- selausstellung „Natur findet Stadt“, er- stellt von der Akademie für Natur- und Umweltschutz des Landes Baden-Würt- temberg, [...] 2/2 in Langenargen gibt nun die Ausstellung „Tiefenschärfe“ mit spektakulären Bildern erste Einblicke in den aktuellen Stand des Projektes. Die Öffnungszeiten der Ausstellung bis 17. Oktober sind täglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-28-2013.pdf

Nagel, stellv. Direktor des Karl-Maybach-Gym- nasiums (KMG). Bild: pr Durch die Karl Maybach Ausstellung in der Friedrichshafener Schule führte Dr. Josef Nagel seine Gäste persönlich und stellte die Entwicklung [...] Uferanlagen im Bereich der Oberen Seestraße; Vorstellung des 1. Entwurfs 6. Bebauungsplan „Krumme Jauchert / Mühlesch, 3. Er- weiterung“ – Modifizierung und Fertigstellung der Er- schließungsanlagen 7. Renovi [...] einfach mal vorbei. Jugendhaus Stellwerk Öffnungszeiten: Jeden Mittwoch 17-21 Uhr, freitags 18-22 Uhr. Für Ju- gendliche ab 13 Jahren. Jugendbegeg- nungsstätte „Stellwerk“, Mühlesch 2, Ju- gendhausleitung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-25-2013.pdf

Spaß, stellten die Kinder und Jugendlichen aus den beiden Jugendtreffs „TREFF“ und „Stellwerk“ am vergangenen Dienstag fest. Sie waren zusammen mit Daniel Lenz, dem Leiter des Jugendtreffs Stellwerk, und [...] Öffentliche Sitzung: 1. Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfä- higkeit gem. § 39 Abs. 5 GemO i.V.m. § 37 Abs. 2 GemO 2. Baugesuch zur Erstellung von 2 6-Familienhäusern mit Tief- garage, Flst [...] scharfem Blick“ Wechselausstellung des Naturschutz- zentrums Eriskirch. Über 60 Naturfreun- de kamen am letzten Dienstag zur Ver- 10 MONTFORT-BOTE Nummer 25 nissage der neuen Wechselausstellung über Greifvögel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2016.pdf

eines Ladenrau- mes zu einem Stellplatz für PKW und Fahrrad, Münzhofstraße 9. Der Antragsteller beabsichtigt einen im Erdgeschoss liegenden Ladenraum in einen Stellplatz für PKW und Fahr- rad umzunutzen [...] Krafft Bürgermeister 2 MONTFORT-BOTE Nummer 25 Feststellung des Jahresabschlusses 2014 der Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“ Der Stiftungsrat stellt gemäß § 12 der Eigenbetriebsverordnung und § 4 [...] g Städtle an- zupassen ist. 3. Bauvoranfrage zur Erstellung von drei Balkonen an das bestehende Wohnhaus, Friedrichshafener Straße 9. Der Antragsteller beabsichtigt am Ge- bäude drei Balkone anzubauen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_27_2016.pdf

Haushalt (es gibt Gemeinden/Städte, da wird das Stadtblättle kostenlos an jeden Haushalt zugestellt) zugestellt wird, veröffentlicht. Doch langsam nimmt das ganze Aus- maße an, die… Und mir kann keiner [...] Stiftungen gibt es, mit unterschied- lichen rechtlichen Konstruktionen, Auf- gabenstellungen und Zuständigkeiten. Die Aufgabenstellung der Bürgerstif- tung ist die Förderung sozialer und kul- tureller Vorhaben [...] Jahrzehnte hinweg ga- rantieren können. Da die Bürgerstiftung ein Konstrukt für die Ewigkeit darstelle, ist sicherge- stellt, dass der letzte Wille verlässlich umgesetzt und das Lebenswerk auch dauerhaft einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2016.pdf

Waltraud Wruck zeigt Aquarelltechniken zur laufenden Ausstellungen im Foyer Die Künstlerin Waltraud Wruck bietet im Rahmen ihrer Bilderausstellung „Ge- malte Augenblicke“ am Dienstag, 19. Juli, von 10-12 [...] Beratungsleistung der Kontaktstelle Frau und Beruf Ravens- burg jetzt auch im Bodenseekreis vor Ort in Anspruch nehmen. Die monatlichen Beratungstage finden in den beiden Ge- schäftsstellen der Wirtschaftsförderung [...] 12.45 Uhr. Sonn- und feiertags geschlossen. Weitere Infos: www.abfallwirtschafts- amt.de. mb Ausstellungen „Wenn der Funke überspringt“ im kath. Gemeindehaus Langenargen: Fo- toarbeiten der Firmlinge der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_29_2016.pdf

www.abfallwirtschafts- amt.de. mb Ausstellungen Letzte Gelegenheit – „Gemalte Au- genblicke“ – Ausgewählte Aquarelle der Langenargener Malerin Waltraud Wruck: Ausstellung im Rathausfoyer Langenargen, Obere [...] acht oberirdische Stellplätze untergebracht. Die Auseinandersetzung mit der Umge- bungsbebauung ist gefälliger geworden. Insgesamt ist die gesetzlich geforder- te Anzahl der Stellplätze damit einge- halten [...] chung der Verordnung über die einstweilige Sicherstellung des geplanten Landschaftsschutzgebietes „Tettnanger Wald“ begonnen. Die Sicher- stellungsverordnung hatte die Wirkung einer Veränderungssperre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_24_2016.pdf

5.0 and later.) /ESP /ETI /FRA /GRE /HEB /HRV /HUN /ITA /JPN /KOR /LTH /LVI /NLD (Gebruik deze instellingen om Adobe PDF-documenten te maken die zijn geoptimaliseerd voor weergave op een beeldscherm, e-mail[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_30_2016.pdf

jährlich so viele Gäste gerne besuchen. Den Schul- und Ausbildungsabsolventen möchten wir an dieser Stelle herz- lich zum Erreichten gratulieren und wünschen einen guten Start ins weitere Berufs- oder Schulleben [...] gemäß § 585 Abs. 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) als qualifizierten Mietspiegel anerkannt. Der neu erstellte Mietspiegel 2016 wird zum 01.08.2016 wirksam und kann bei der Gemeindeverwaltung für eine Schutzgebühr [...] wird der vorhabenbezogene Bebauungsplan „Oberdorfer Straße“ im sog. beschleunigten Verfahren aufge- stellt. Das Plangebiet liegt südlich der Bahnlinie Friedrichsha- fen - Lindau (B) und östlich der „Oberdorfer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021