Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 643 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 643.
Montfort-Bote-Kalenderwoche-9.pdf

in Langenargen findet am Samstag, 12 .März, ab 9 Uhr statt. Es werden nur Tannenbäume, Baum- holz, Baumschnitt, Reisig und naturbela- ssenes Holz mitgenommen. Nicht mitge- nommen werden: alte Möbel, Papier [...] Beginn: 14 Uhr ab dem Uhlandplatz; Kinderball, Beginn: 15 Uhr in der Festhalle Samstag, 5. März: Narrenbaumsetzen in Oberdorf, Beginn: 13:30 Uhr an der Schule; Fasnetsumzug in Oberdorf, Be- ginn: 14 Uhr mit [...] Närrischer Familien- gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin, Beginn: 10 Uhr. Dienstag, 8. März: Narrenbaumabsä- gen am Marktplatz; Beginn: 18:30 Uhr vor dem Rathaus; Fasnetsvergraben im Hotel Engel, Beginn:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 915,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_02_2015.pdf

Ersatzherkünfte ist gegeben. Für die Region Bo- densee sind die unten genannten Herkünfte für die Baumarten Schwarz erle und Winterlinde deckungsfähig. Originalherkunft Ersatzherkunft Schwarzerle 802 07 Süd- [...] der Um- zugsweg mit Fähnchen-Girlan- den geschmückt. • 1970: Erstmals Orangenschlacht nach dem Narrenbaumsetzen (17 Zentner Orangen werden „ver- schossen“) – gestiftet von der Wey-Zunft Luzern. Beim Umzug [...] Umzug neuer Umzugsweg mit Auflösung an der neuerbauten Turn- und Festhalle. Erstmals Narrenbaum mit Wappenschildern, gemalt von Manfred Schneider. • 1971: Kinderumzug am Sonntag vor der Hochfasnet mit 600[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_April_2019.pdf

Fallschutzbereiche mit Robinienstämmen, eine Tampen-Tau-Brücke von der Hügel-Rutschen-Anlage, ein Vogelnestbaum mit Röhrenrutsche und K2 Kletterwand, ein Bodentrampolin mit Fallschutzplatten, ein Fußballtor [...] einzugehen. Diese Mittel sind im Haushalt 2020 darzustellen. Der Baubeschluss zur Durchführung der Tiefbaumaßnahmen wurde bereits im März gefasst. Die Verwaltung wurde damit beauftragt die Maßnahmen auszuschreiben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_30_2020.pdf

n im Straßenbereich schließen die Bauarbeiten voraussichtlich im September ab. Bei Fragen zur Baumaßnahme erteilt Frau Ursula Thullner, Orts- bauamt, Tiefbau, gerne Auskunft, Tel. 07543/9330-66. Für etwaige [...] herzliches Dankeschön und Vergelt´s Gott an alle Beteiligten! … im Ortsbauamt: Markus Stark, Ortsbaumeister und Ursula Thullner, Sachbearbeiterin Ende des Amtlichen Teils[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bekanntmachung_Stand_20.12.23__16.00_Uhr__.pdf

Gemarkung Tettnang- Langnau und Gemarkung Tettnang-Tannau. Im Stadtgebiet Tettnang sind die Wohnplätze Baumgarten, Bechlingen, Bernau, Blumenrain, Brünnensweiler, Büchel, Dieglishofen, Feurenmoos, Frohe Aussicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_10_2019.pdf

Partner auf eine qualitativ hochwertige und hoffent- lich weiterhin unfallfreie Restabwicklung der Baumaßnahme. Die komplette Fertigstellung, inklusive Außenanlagen, wird für das Frühjahr 2020 angestrebt. Die [...] mit der Umsetzung und zusätzlichen Weiterentwicklung der gewünschten Sitzinsel bei dem bestehenden Baum und der Realisierung einer wertigen Pflasterfläche beauftragt. Die Kos- ten belaufen sich nun auf [...] Gas- leitung erweitert werden soll, entstehen Mehrkosten in Höhe von 23.765,48 €. Damit bei der Baumaßnahme der Zeitplan eingehalten werden kann, wurde das Regionalwerk mit der Erweiterung des Auftrages[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 474,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_17_2019.pdf

Krafft Gemeindeverwaltung Bürgermeister der Gemeinde Langenargen Gemeindenachrichten Aktuelle Baumaßnahmen der Gemeinde Langenargen Der Dorfplatz in Oberdorf. Bilder: Gemeinde Langenargen Der Arboner Platz [...] Fallschutzbereiche mit Robinienstämmen, eine Tampen-Tau-Brücke von der Hügel-Rutschen-Anlage, ein Vogelnestbaum mit Röhren- rutsche und K2 Kletterwand, ein Bodentrampolin mit Fall- schutzplatten, ein Fußballtor [...] einzugehen. Diese Mittel sind im Haushalt 2020 darzustellen. Der Baubeschluss zur Durchführung der Tiefbaumaßnahmen wurde bereits im März gefasst. Die Verwaltung wurde damit beauftragt die Maßnahmen auszuschreiben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 640,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_35.pdf

kommen. Das Förderprogramm „1000 NEUE BÄUME FÜR LANGENARGEN“ läuft weiter! Auf geht’s in die zweite Runde! Das Förderprogramm der Gemeinde Langenargen „1000 NEUE BÄUME FÜR LANGENARGEN“, bei dem die Möglichkeit [...] Möglichkeit besteht, auf dem eigenen Grundstück auf Kosten der Gemeinde Langen- argen einen Baum zu pflanzen, läuft weiter! Die Gemeindeverwaltung ermutigt nochmals alle Bürger, Verei- ne, Firmen und sonstige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 632,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_28_2020.pdf

werden über 100 Bäume gepflanzt. Die Tiefgarage wird komplett mit Grünanla- gen überbaut. Es entstehen neue Plätze, Spielmöglichkeiten, Sichtbezüge und Grünflächen. Die geplanten Bäume sind in Gruppen [...] Gruppen als Baumhaine gepflanzt und spenden kühlen Schat- ten. Die wenigen Bestandsbäume werden erhalten und in das Konzept integriert. Jeweils im Norden und Süden sind zwei Begrüßungsplätze geplant. Eine Pergola [...] 10. Juli 2020 8MONTFORT BOTE So sollen zur Aufwertung Kreisverkehre, neue Fuß- und Rad- wege mit Baumalleen, neue Bushaltestellen und der Ausbau des Schützenweges projektiert werden. Das Gremium hat einstimmig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 818,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Jahresbericht_2009.pdf

rogramm des Bundes erhält die Gemeinde Zuschüsse in Höhe von 154.455.– € 1.5. Traditionelles Maibaumsetzen auf dem Uhlandplatz – musikalisch umrahmt von der Bürgerkapelle 4.5. Aus der Sitzung des Stif [...] 25-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst und nimmt von Bürgermeister Rolf Müller (r.) und Ortsbaumeister Michael Gonser (l.) die Urkunde entgegen 4./5.7. Willis Hoffest, von den Sportfreunden Oberdorf [...] ehrenamt- liches Engagement 12.12. Alle machen mit, wenn die Frauengruppe zum „Sin- gen unterm Weihnachtsbaum“ einlädt 14.12. Der Technischen Ausschuss tagt 14.12. Aus dem Gemeinderat - Einbringung des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022