Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bauvorhaben".
Es wurden 312 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 312.
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_04.05.2020.pdf

ltnisses. Das Ergebnis des Pachtverhältnisses wird dem Gremium zur Entscheidung vorgelegt. 2. Bauvorhaben zum Umbau und zur Sanierung des Hotels „Engel“, Marktplatz 3, Flst. 190/1 und 190/2 Der Antragsteller [...] sanieren. Hierbei wird das bisherige Gebäude Marktplatz 5 in den Hotelkomplex mit eingebunden. Das Bauvorhaben war im Vorfeld Gegenstand der Diskussionen und Beratungen im vorgezogenen Gestaltungsbeirat, bei [...] Planung ist ein Stellplatznachweis über 38 Stellplätzen zu führen. Folgende Befreiungen sind für das Bauvorhaben erforderlich: Werbeanlage im 1. OG auf der Westseite des Gebäudes; Überschreitung des Baufensters[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Kurzbericht_AUT_23.02.2021.pdf

Im Dachgeschoss ist eine Dachgaube vorge- sehen. Das Bauvorhaben liegt im Bereich des Bebauungsplanes "Bleichweg I, Erweiterung II". Das Bauvorhaben weicht von diesem Bebauungsplan in Bezug auf das Bauquartier [...] t anzubauen. Das Bauvorhaben entspricht dem dort rechtskräftigen Bebauungsplan "Gewerbegebiet Krumme Jauchert / Mühlesch, 1. Änderung und Erweiterung". Die Zustimmung zum Bauvorhaben wurde gem. § 30 und [...] Im Eingangsbereich ist ein Carport mit überdachtem Hauseingang und einer Hebebühne geplant. Das Bauvorhaben ist nach dem Bebauungsplan "Langenargen Ost, Schillerstraße" zu beurteilen. Insgesamt wurde die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Kurzbericht_AUT_24.03.2021.pdf

Wohnungen umgebaut und das Dach um 85 cm angehoben. Das Bauvorhaben liegt im Außenbereich. Es handelt sich zwar nicht um ein privilegiertes Bauvorhaben nach § 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, aber ein Bauvorha- ben [...] bei der Maßnahme überwiegend um vorhandene Bausubstanz handelt, die umgebaut werden soll. Dem Bauvorhaben wurde, unter Befreiung von der Einhaltung des Gewässerrandstreifens, das Einvernehmen gemäß § 35 [...] hinterliegenden Grundstück im Bereich der Klosterstraße ein Einfamilienhaus zu erstellen. Das Bauvorhaben ist nach § 34 BauGB zu beurteilen. Auf Grund der geplanten Größe fügt sich das Gebäude nach Art[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Kurzbericht_AUT_20.04.2021.pdf

das Bauvorhaben erreichte Grundflächenzahl (GRZ) kritisiert. Aus Sicht des Gremiums fügt sich das Gebäude auch nach erfolgter Umplanung nicht in die Umgebungsbe- bauung ein, so dass dem Bauvorhaben erneut [...] erstellen. Das Bauvorhaben ist nach § 34 BauGB zu beurteilen. Auf Grund dieser Beurteilung fügt sich das Bauvor- haben in die Umgebungsbebauung ein. Das Einvernehmen für das Bauvorhaben wurde von Seiten [...] 2 Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage, Flst. Nr. 760/2, Am Rosenstock 15, B.T.-Nr. 04/2021 Das Bauvorhaben war bereits zweimal Gegenstand der Beratung im AUT. Die Diskussion im Ausschuss hat ergeben, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Kurzbericht_AUT_20.07.2021.pdf

ng, Garage und Stellplatz, Bir- kenweg 12, Teil von Flst.Nr. 841/7, Bt.Nr. 25/2021 Bei diesem Bauvorhaben handelt es sich um die zweite geteilte Grundstückshälfte des vorhergehen- den TOP 3. Auch hier [...] Grundstückes ist im Genehmigungsverfahren abschließend zu klären. Bei einer Enthaltung wurde dem Bauvorhaben mehrheitlich das Einvernehmen nach § 34 und § 36 BauGB erteilt. TOP 5 Umbau und Sanierung des [...] Wohneinheiten im Gebäude entstehen und eine gewerbliche Nutzung im Erdgeschoss vorgesehen werden. Das Bauvorhaben ist nach dem Bebauungsplan „Zwischen Kirchstraße und Obere Seestraße“ zu beurteilen. Der beste-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Kurzbericht_AUT_29.09.2020_Homepage.pdf

Das Ein- vernehmen zum Bauvorhaben wurde erteilt. Das Gebäude ist mittels einer Pumpendruck- leitung an das Schmutzwassersystem der Gemeinde Langenargen anzuschließen. 3. Bauvorhaben zur Dacherhöhung mit [...] vermelden. Die Protokolle der Sitzung des AUT vom 26.05.2020 und 03.08.2020 wurden beurkundet. TOP 3 Bauvorhaben zur Errichtung eines eingeschossigen Anbaus an bestehendem Wohnhaus mit Terrasse, Einbau einer [...] Es sollen 2 neue Gauben erstellt werden, sowie bereits vorhandene Gauben vergrößert werden. Das Bauvorhaben liegt im Randbereich des Baulinienplanes "Langenargen West". Für die Dachgauben sind Befreiungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Kurzbericht_AUT__Februar_2020.pdf

soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Das Bauvorhaben liegt im zukünftigen Bebauungsplanbereich "Gräbenen VI". Das Bauvorhaben wird derzeit von der Baurechtsbehörde nach § 34 BauGB beurteilt [...] Bebauungsplanes "Grä- benen V" herangezogen. Das geplante Bauvorhaben hält diese Vorgaben ein. Nach Auffas- sung der Baurechtsbehörde war das Bauvorhaben in der vorliegenden Fassung genehmi- gungsfähig. Aus [...] entscheiden. Dem jetzt vorliegenden Baugesuch wurde bei 2 Enthaltungen die Zustimmung erteilt. TOP 3: Bauvorhaben zur Erweiterung eines Einfamilienhauses zum Zweifamilienhaus und Tektur zum Neubau einer Dachgaube[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
13.12.2021_Kurzbericht.pdf

11. Bauvorhaben zum Bau einer Überdachung, Einbau einer Außentreppe mit Bal- kon zwecks Schaffung einer zweiten Wohneinheit mit separatem Eingang, Cols- manstraße 14, Flst. Nr. 858 Dem Bauvorhaben zum [...] Wohnhaus, sowie Erweiterung der be- stehenden Dachgauben, Flst. Nr. 74/3, Kirchstraße 46 Dem Bauvorhaben zum Anbau an das bestehende Gebäude und zur Erweiterung der bestehenden Dachgauben wurde gem. § [...] platz, sowie Abbruch der bestehenden Wohnhäuser, Ortsstraße 46 + 46/1, Flst. 2285/2, 2285/21 Dem Bauvorhaben zum Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 7 Wohnungen und 8 innenliegenden Garagenplätzen, 6 Stellplätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
Kurzbericht_AUT_28.09.2021.pdf

AUT und stellt die Beschlussfä- higkeit des Gremiums gemäß § 34 Abs. 2 GemO fest. Nachdem das Bauvorhaben zum ursprünglichen Tagesordnungspunkt 3 zurückgezogen wurde, wurde dieses von der Tagesordnung [...] geben. Die Beur- kundung der Protokolle der Sitzungen des AUT vom 20.07.2021 wurde vollzogen. 3. Bauvorhaben zum Umbau und Anbau im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses, Mozart- straße 14, Flst. Nr. 1367/1 [...] Maßgabe, dass der im Plan mit "P 12" dargestellte Stellplatz nicht an- gelegt werden darf. 6. Bauvorhaben zur Errichtung eines Doppelcarports, Amselweg 19, Flst. Nr. 1519/19, B.T.-Nr. 34/2021 Der Antragsteller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_Januar_2019.pdf

Fahrradabstellplätze liegen im Bauverbot. Im gesamten Bereich der Seidenstraße wurden in früheren Bauvorhaben die Garagen und Stellplätze im rückwärtigen Bereich im eigentlichen Bauverbot erstellt und genehmigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022