Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4103 Ergebnisse in 727 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2791 bis 2800 von 4103.
Montfortbote_Bericht_Februar_2022.pdf

Freiwillige Feuerwehr Langenargen Ihre Feuerwehr ist für Sie im Einsatz – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Einsätze im Februar Zu insgesamt elf Einsätzen rückte die Feuerwehr Langenargen im Februa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 558,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
Jahresbericht_2014.pdf

40 Jahre Uferfest W I C H T I G E Z U S C H Ü S S E D E R G E M E I N D E H O S P I T A L Z U M H E I L I G E N G E I S T 24 qq F I N A N Z I E L L E S I T U A T I O N D E R G E M E I N D E (Stand [...] Jahreshauptversammlung Günter Behr in seinem Amt als Vorsitzender 24.3. Im Rahmen des Jubiläumsjahres „40 Jahre Musik- schule Langenargen“ findet ein Konzert mit dem Münch- ner Holzbläserquintett auf Schloss [...] 14.9. Nils Meise von der Universität Konstanz hält zum Tag des offenen Denkmals seinen Vortrag „Architektur des Krieges“ im Spiegelsaal auf Schloss Montfort 13 14.9. Die Badesaison im Strandbad endet 16[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Gde-LA_Jahresbericht_2020.pdf

für die Erschließungsplanung - Bebauungsplanverfahren „Amselweg / Lerchenweg"; Hier: Verlängerung der bestehenden Veränderungssper- re „Amselweg / Lerchenweg" für ein weiteres Jahr - Sanierung der Schlossmauer [...] Ober- dorf wurde übergeben und ist stets sehr gut besucht. Die von mir initiierten Förderprogramme „1.000 neue Bäume für Langenargen“ und der „LA-Gutschein“ erfreuen sich einer sehr guten Nachfrage. Die [...] Kinder und Jugendliche gehen als Sternsinger von Haus zu Haus, um mit gesegneter Kreide den Spruch „20+C+M+B+20“ an die Haustüren zu schreiben und mit ihren Sammelbüchsen Geld für notleidende Kinder unter dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2021
05._Monatsbericht_-_Mai_2021.pdf

Freiwillige Feuerwehr Langenargen Ihre Feuerwehr ist für Sie im Einsatz – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Einsätze im Mai Nachdem in der ersten Monatshälfte kein einziger Alarm zu verzeichnen war[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 588,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
06._Monatsbericht_-_Juni_2021.pdf

Freiwillige Feuerwehr Langenargen Ihre Feuerwehr ist für Sie im Einsatz – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Einsätze im Juni Nach einem ruhigen Mai rückte die Feuerwehr im Juni zu 30 Einsätzen aus.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 550,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2021
01._Monatsbericht_-_Januar_2021.pdf

Freiwillige Feuerwehr Langenargen Ihre Feuerwehr ist für Sie im Einsatz – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Einsätze im Januar Durch turbulente Wetterlagen mussten zum Jahresbeginn gleich 15 Einsät[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 618,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
02._Monatsbericht_-_Februar_2021.pdf

Freiwillige Feuerwehr Langenargen Ihre Feuerwehr ist für Sie im Einsatz – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Einsätze im Februar Viermal musste die Feuerwehr im Februar zu verschiedenen Einsätzen au[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 404,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
03._Monatsbericht_-_Ma__rz_2021.pdf

Freiwillige Feuerwehr Langenargen Ihre Feuerwehr ist für Sie im Einsatz – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Einsätze im März Im März wurden durch die Feuerwehr Langenargen sieben Einsätze abgearbei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
04._Monatsbericht_-_April_2021.pdf

Freiwillige Feuerwehr Langenargen Ihre Feuerwehr ist für Sie im Einsatz – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Einsätze im April Ein eher ruhiger Monat mit vier Einsätzen liegt hinter der Feuerwehr La[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 428,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
Fastnachtsgeschichte.pdf

(Hg.): „175 Jahre Fastnachtsbrauchtum in Langenargen“. Langenargen, Eigenverlag, 1998. -Hügel, Hermann: „Die Forschenocht in Assamstadt“. Assamstadt, Eigenverlag, 1993. -Kanis-Seyfried, Uta: „‘Manic tusent [...] Mummenschanz.“ In: Gemeinde Langenargen (Hg.): „175 Jahre Fastnachtsbrauchtum in Langenargen“. Langenargen, Eigenverlag, 1998. -Kuhn, Elmar L. et al. (Hg.) „[Andreas Arzet:] Montfortischer Ceder- oder Stammbaum“ [...] um eine neuzeitliche Larvierung im Sinne des Tanzbären. Derselbe mag sowohl seinen Ursprung als „Antichrist“ als auch das neuzeitliche Bedürfnis, zur Fastnacht in möglichst exotische Gewänder zu schlüpfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021