Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 645 Ergebnisse in 87 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 645.
Montfort-Bote_Ausgabe_9_2014.pdf

unterm Arm, die sie vernichtet haben möchten. Die Gemeindeverwaltung informiert über geplante Tiefbaumaßnahmen in 2014: Endausbau des Bildstocks im Gewerbegebiet „Krumme Jauchert/Mühlesch, Teil III“ Die [...] Nutzer dieses Weges an den Kosten zu beteiligen sind. Im Anschluss an dieses Ver- fahren wird die Baumaßnahme durchgeführt werden können. Pflastersanierungen im Bereich Schulstraße / Uhlandplatz In der Schulstraße [...] abtransportieren und entsor- gen können, sind folgende Regeln zu be- achten: „Was wird gesammelt?“: Baum-, He- cken-, Strauchschnitt (keine Rodungen), Rasenschnitt, Laub, Stroh, Heu, Stauden, Abraum von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
28.03.2022_Kurzbericht.pdf

Regionalwerk zeitnah umzu- setzen. Investitionsansätze in Höhe von 25.000 € werden von I-4241-002 Baumaßnahmen Sportzentrum auf I-5350-003 E-Ladesäulen übertragen. 5. Neubau Feuerwehrhaus Langenargen Kenntnisnahme [...] halt der Bausubstanz auf der bestehenden Tiefgarage. In diesem Bestand werden un- tergeordnete Umbaumaßnahmen innerhalb der bestehenden Gebäudehülle vorge- Seite 3 von 4 nommen. Die bisher am Projekt beteiligten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2022
Wohnraumförderung - Förderung von allgemeinem Sozialmietwohnraum beantragen

Unternehmen und Privatpersonen können eine Förderung für folgende Vorhaben erhalten: Neubau oder Erwerb neuen Mietwohnraums, Änderungs- und Erweiterungsmaßnahmen zur Schaffung von Mietwohnraum, Begrün[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2016.pdf

Leiter des Bauho- fes, Hugo Monninger, wird geprüft, welcher Baum das Zeug zum Langen- argener Weihnachtsbaum hat. Ist der angebotene Baum geeignet, wird er von Mitarbeitern des Bauhofes kostenlos gefällt [...] Das wunderschöne Buch „Baum der Erinnerung“ zeigte al- len, wie bedeutend Erinnerungen sind und wie sie zu unserem Lebensmittel- punkt werden können. Jedes Kind durfte sich einen Baum basteln und mit nach [...] und plötzlich ging der Fotografin ein Licht auf: „Das wird der Weihnachtsbaum.“ Jedes Jahr steht so selbstverständlich ein Weihnachtsbaum am Rathaus und strahlt. Vielleicht, so schreibt die vielfa- che[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen

Privatpersonen können im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung erhalten. Dies gilt für: Neubau oder Erwerb neuen Wohnraums, der selbst genutzt wird, Änderungs- und Erwe[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_08.pdf

Münder 68. Jahrgang Freitag, den 26. Februar 2021 Nummer 8 Amtlicher Teil Gemeindenachrichten Baumaßnahmen im Ortsbereich Langenargen bis Mitte März In den Kalenderwochen 7-10 also bis etwa 12. März, werden [...] Bereich Ortsstraße, Jahnstraße, Am- selweg, Birkenweg und Föhrenweg im Auftrag der Thüga diverse Baumaßnahmen ausgeführt. In den betreffenden Bereichen kann es daher kurzfristig zu Behinderungen kommen. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 973,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Jahresbericht_2014.pdf

Bürgermeister Achim Krafft; Norbert Gerling, 1. Kunde; Armin Walter, Geschäftsführer TeleData und Ortsbaumeister Michael Gonser (v.l.) Bild 3 (Andy Heinrich, Schwäbische Zeitung) 9. - 11. Mai 2014 Anlässlich [...] Thierer (FWV) bekommen für 20-jährige Tätigkeit das Pendant in Gold 18.1. Der 16,48 Meter hohe Narrenbaum vor dem Rathaus wird mit viel „Hau Ruck“ zu den Klängen des Fanfaren- zugs König Wilhelm aufgestellt [...] Beauftragung der Fa. Lehne*design zur Konzeption und Umsetzung eines touristischen Wegeleitsystems – Tiefbaumaßnahmen 2014 in den Bereichen Straße, Kanal, Wasserversorgung und Straßenbeleuchtung – Antrag auf Gewährung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Wohnraumförderung - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen

Unternehmen und Privatpersonen können im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung für folgende Vorhaben speziell für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnr[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
25.10.2021_Kurzbericht.pdf

Verkehrssicherungspflicht an verschiedenen Baumstandorten Der Gemeinderat stimmte der Umsetzung der Verkehrssicherungspflicht an den ver- schiedenen Baumstandorten zu. Im Bereich des Abwasserpumpwerks II[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
Montfort-Bote_Ausgabe_3_2014.pdf

Nummer 3 Termine aus der Nachbarschaft Narrenbaumstellen in Neukirch – 20 Jahre NV HO-LA-GI Neukirch e.V. – Sa., 25. Jan., 16 Uhr Traditionelles Narrenbaumstellen; ab 19 Uhr kann es mit dem XXL Hexen- ball [...] Bekanntmachungen Standort des Langenargener Wochenmarktes muss verlegt werden! Aufgrund einer Baumaßnahme im Bereich der Schul- und Münzhofstraße muss der Standort des Langenargener Wochen- marktes bis [...] hat sich die Gemeinde Langenargen für zu- nächst drei Jahre im November verpflich- tet. V.l.: Ortbaumeister Michael Gonser mit Bürgermeister Achim Krafft. Bild: LA Regionalwerk Bodensee gibt wichtige Tipps[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021