Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "tourismus".
Es wurden 394 Ergebnisse in 133 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 394.
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_24.pdf

von liegen gebliebenem Müll zu befreien. Initiiert wird das Projekt von der „Deutschen Bodensee Tourismus GmbH“ (DBT) in Friedrichshafen in Zusammenarbeit mit dem ge- meinnützigen Verein „Patron“ aus dem [...] Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.echt-bodensee.de/ cleanup oder www.langenargen-tourismus.de. Langenargen nimmt wieder an „Bodensee CleanUP Days“ teil Das deutsche Bodenseeufer putzt sich [...] von liegen gebliebenem Müll zu befreien. Initiiert wird das Projekt von der „Deutschen Bodensee Tourismus GmbH“ (DBT) in Friedrichshafen in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein „Patron“ aus dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2024
Flurbereinigung - Flurneuordnungsverfahren anordnen

ten erhalten Betriebe eine wirtschaftliche Basis. Eine Grundlage für die Weiterentwicklung des Tourismus wird geschaffen. Für Naturschutz und Landschaftspflege werden nachhaltige Lösungen entwickelt. [mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Kommunale Tourismusinfrastruktur - Förderung beantragen

und zum Ausbau der Barrierefreiheit im Sinne eines „Tourismus für Alle“ gemeint. Ebenso können kommunale Vorhaben aus dem Bereich des sanften Tourismus wie Rad- und Wanderprojekte gefördert werden. Durch[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Kinderbasteln in den Sommerferien

bei der Anmeldung. Wir freuen uns auf viele kreative Stunden mit euch! Weitere Infos unter www.tourismus-langenargen.de .[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2025
Praesentation_GEK_Buergerwerkstatt_21.09.2021.pdf

wichtigsten für das Gemeindeentwicklungskonzept? Einzelhandel - Einzelhandel im Ortskern. Tourismus - Tourismus Wirtschaft - Es gestaltet sich schwierig, neue Büroräume zu finden Ohne Zuordnung - Innovation [...] Langenargen Nahversorgung & Einzelhandel demograph. Wandel Bildung & Soziales Gewerbe & Arbeiten Tourismus Umwelt & Klimaschutz Mobilität & Verkehr Wohnen Kultur & Freizeit digitaler Wandel Gemeindeentwicklungs- [...] Mobilität und Verkehr Klima, Energie und Umwelt Digitalisierung Wohnen, Arbeiten und Nahversorgung Tourismus, Freizeit und Erholung gefördert durch das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Zwische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Jahresbericht_2019.pdf

des Amtes für Tourismus, Kul- tur und Marketing bei den Jubilarinnen und dem Jubilar für die geleistete Arbeit in all den Dienstjahren Klaus-Peter Bitzer; Simone Müller, Amt für Tourismus Kul- tur und Marketing [...] Amt für Tourismus, Kultur und Marketing hat mit Alexander Trauthwein, Diplom-Betriebswirt (BA) im Fachbe- reich Kurorte- und Destinationsmanagement, einen neuen Leiter. Zuletzt war er als Tourismus-Leiter [...] 628 49.853 241.726 4,10 -8.861 -3,54 NEUER LEITER FÜR DAS AMT FÜR TOURISMUS, KULTUR UND MARKETING Die Leitung des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing konnte zum 1. November mit Alexander Trauthwein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Jahresbericht_2017.pdf

Guido Wolf, überreicht im Rahmen seiner „Tourismus-Tour 2017“ an Bürgermeis- ter Achim Krafft den Förderbescheid des Landes Baden- Württemberg aus dem Tourismus-Infrastrukturprogramm. Das Land fördert den [...] s: Abwasserzweckverband; Conni Breyer; Bücherei Langenargen; Bürgerstiftung; Deutsche Bodensee Tourismus GmbH; Christoph Düpper, Fotoshooting Familienferien; F.I.T.A.; Freiwillige Feuerwehr Langenargen; [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 - 28 Tourismus & Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Montfort-Bote-Nr.-11-2013.pdf

.info. Deutsche Bodensee Tourismus GmbH gegründet Am deutschen Bodenseeufer gibt es jetzt eine eigenständige regionale Touris- musorganisation, die Deutsche Bodensee Tourismus GmbH. Die neue Gesellschaft [...] Spiele und Wirtschaftsgeschichte der Region. INFO: Info: Oberschwaben-Tourismus GmbH, Tel. 07583 -331060; www.oberschwaben-tourismus.de sie seinerzeit ja selber geschrieben. – Und soll ich Ihnen was sagen: [...] vergangenen Jahr deutlich gestiegen. So konnte man die- se Woche der Presse entnehmen, dass der Tourismus im Ländle einen Zuwachs von über 4% zu verzeichnen hat, der In- ternationale Bodensee (mit Österreich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_41_2018.pdf

Frank Jost wird neuer Tourismusleiter in Sigmaringen Frank Jost wird neuer Leiter des Fachbereichs Tourismus und Stadtmarketing der Stadtverwaltung Sigmaringen. Jost tritt da- mit zum 1. Februar 2019 in S [...] in die Schweiz wech- selte. Frank Jost (44) schloss 2002 seinen Diplom-Betriebswirt im Be- reich Tourismus an der Hochschule Kempten (Allgäu) ab und lei- tete anschließend die Tourist-Information der Gemeinde [...] (Bodensee). 2005 wechselte er zur Gemeinde Langenargen, wo er seither als Leiter des Amtes für Tourismus, Kultur und Mar- keting arbeitet. 2007 hat er schließlich seinen Master in Informa- tions- und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 789,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2017.pdf

Lebens zu verknüpfen. In diesem Jahr stand das Verhältnis des Bodensees zum Tourismus auf der Tagesordnung. Der Tourismus ist nach Darstellung des IBT- Geschäftsführers eine bedeutende Größe für das Leben [...] Einreichungsfrist für ein Stipendium in 2018 und 2019: 01. September 2017 (Posteingang im Amt für Tourismus, Kultur und Marketing) Auswahlverfahren Das Stipendium wird öffentlich ausgeschrieben. Über die [...] Über- lassung eines Werkes an die städtische Sammlung. Kontaktadresse Gemeinde Langenargen, Amt für Tourismus, Kultur und Marketing, Obere Seestraße 2/1, 88085 Langenargen, Tel. 07543/9330-48. Anschlussunt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021