Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 643 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 643.
Montfort-Bote-Nr.-25-2012.pdf

falsch wiedergegeben worden. Richtig heißt es: „Wenn auch nicht alle Hochzeits- bäume solche Mogelpackungen sind, die 17 Bäume, die Anfang Mai auf der Ausgleichsfläche des neuen Gewerbe- gebietes gepflanzt [...] e zu realisieren. Damit dürften die Hochzeitspaare lediglich Kosten für andere übernehmen – mehr Bäume bekäme Langenargen damit aber nicht. Im Leserbrief in der Ausgabe Nr. 24 ist ein wichtiger Satz v [...] Gräbenen 5. Auch die Firma Vetter ließ sich für ihre Ausgleichsflä- che am Mooser Weg acht Hochzeits- bäume stiften.” Die Redaktion, ck Die Sponsoren der Tombola: Ambiente, Sonja Rieg, Aguti Design, Bäckerei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_19_2018.pdf

das Landschaftsbild bereichern. Diese Bäume werden zusammen mit den Obst- hochstämmen im November an zentralen Stellen im Kreis ausgegeben. Der Eigen- anteil je Baum beträgt wie bei den jungen Hochstämmen [...] Euro und kann bei Abholung der Bäume gezahlt werden. Für die Pflege alter Obsthochstämme mit ei- nem Kronendurchmesser ab fünf Metern wird eine Pauschale von 15 Euro je Baum gewährt. Die Zuschüsse müssen [...] an ein Fachbüro zu geben. Als geeignetes Fachbüro hat sich hier das Büro „pbb Projektberatung Baumgartner“ aus Olching heraus kristallisiert. Das Planungsbüro hat die erforderliche Erfah- rung im Umgang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Verleihung_Silber__Frau_Geisselhart_.pdf

es ehrenamtliches Engagement in den Vorständen mehrerer Langenargener Vereine Gemeinderat Anton Baumann (1971 – 1989) Gemeinderat Erhard Bücheler (1971 – 2004) Gemeinderat Andreas Göppinger (1971 – 1999)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2025_-_KW_1-2.pdf

geben. Die Ausstellung ist durchgängig zugänglich und kann bei jedem Wetter besucht werden. Narrenbaumstellen 1959 Dammglonker mit Zunftrichter. Bilder: Narrenzunft Freitag, 10. Januar 2025 3MONTFORT BOTE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 368,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_Februar_2019.pdf

mit der Umsetzung und zusätzlichen Weiterentwicklung der gewünschten Sitzinsel bei dem bestehenden Baum und der Realisierung einer wertigen Pflasterfläche beauftragt. Die Kosten belaufen sich nun auf rd [...] Gasleitung erweitert werden soll, entstehen Mehrkosten in Höhe von 23.765,48 €. Damit bei der Baumaßnahme der Zeitplan eingehalten werden kann, wurde das Regionalwerk mit der Erweiterung des Auftrages[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_42pdf.pdf

in Langenargen Vorlage: 2021/185 7 Umsetzung der Verkehrssicherungspflicht an verschiedenen Baumstandorten Vorlage: 2021/181 8 Friedhof Langenargen, Pflegemaßnahmen hier: Entscheidung über die Vergabe [...] in Langenargen Vorlage: 2021/185 7 Umsetzung der Verkehrssicherungspflicht an verschiedenen Baumstandorten Vorlage: 2021/181 8 Friedhof Langenargen, Pflegemaßnahmen hier: Entscheidung über die Vergabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 465,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_3.pdf

Das Bauvorha- ben liegt in einem Bereich, der nach § 34 BauGB zu beurteilen ist. Die geplante Baumaßnahme wurde in der beantragten Form befürwortet und das Einvernehmen gem. § 34 und § 36 BauGB erteilt [...] n Wochenende ist die Langenargener Zunft d‘ Dammglonker in der Sonnenstube am Bodensee mit Narrenbaumstellen, Hexen- party und Umzug friedlich und fröhlich in die fünfte Jahreszeit gestartet. Dass sie [...] Umzug begann. ela Bilder: ela (3), ah (3), Zunft (1) Unübersehbar steht der bunt geschmückte Nar- renbaum jetzt vor dem Rathaus. Sie repräsentieren die Zunft - und diese drei Senatoren haben dabei sichtlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2024
Bekanntmachung_der_erneuten_oeffentlichen_Auslegung__Homepage.pdf

wurde begrenzt. Im Lageplan wurden anstatt der bisherigen Pflanzgebote nunmehr Pflanzbindungen zum Baumerhalt in der Grünfläche entlang der Lindauer Straße eingefügt. Die planungsrechtlichen Festsetzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_40_2019.pdf

Mittel- punkt. Zu diesem Zweck trafen sich Bürgermeister Achim Krafft, Bauhofleiter Hugo Monninger, Ortsbaumeister Markus Stark und Hauptamtsleiter Klaus-Peter Bitzer zusammen mit Wolfgang Sah- ner im Rathaus [...] geleistete Arbeit mit einem Geschenk und wünschte ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute. Ortsbaumeister Markus Stark, Bürgermeister Achim Krafft, Mitarbeiter Wolfgang Sahner und Bauhofleiter Hugo Monninger [...] Gewerk Trockenbauarbeiten lagen 4 Angebote vor. Das annehmbarste Angebot ist von der Firma Helmut Baum GmbH aus Fronreute mit einer Brutto- angebotssumme in Höhe von 23.152,72 €. Für das Gewerk Estricharbeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Kurzbericht_Dezember_2023.pdf

dargestellten Kostenrahmen weiterzuentwi- ckeln und auszuschreiben. Erforderliche Vergaben der Baumaßnahme werden dem Gremium zur Entscheidung vorgelegt. Seite 2 von 5 4. Entwicklungskonzept für den Friedhof[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2023