Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 654 Ergebnisse in 114 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 654.
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_37_2020.pdf

Blockflöten mitgebracht werden. Baumaßnahmen durch das Regionalwerk Boden- see in der Gartenstraße, im Hirschweg und in der Oberdorfer Straße Das Regionalwerk Bodensee führt Baumaßnahmen in der Gar- tenstraße,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 382,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_47_2017.pdf

wo kriegen wir dies‘ Jahr den Weihnachtsbaum her? Doch nicht wieder von diesem Stiesel! Erst schien der Baumpreis in Ordnung und fair, doch nach ein paar Tagen war der Baum nadelleer, auf dem Teppich schön [...] werden von der Firma STRABAG GmbH, Direktion Baden-Württemberg, Bereich Langenargen ausgeführt. Die Baumaßnahme umfasst den Austausch der Wasserversorgungsleitung, die Erneuerung des Fahr- bahnbelags und der [...] Grünbereiche. Die Verwaltung bittet um Verständnis für die Einschränkungen wäh- rend der Bauphase. Die Baumaßnahme wird bis Ende April 2018 abgeschlossen sein. Einladung zum Adventskonzert der Musikschule Langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-3-2012.pdf

ausgelegten Teilnehmerliste hilfreich. rn/Foto: pr 8 MONTFORT-BOTE Nummer 3 Narrenbaumstellen Kaum war der imposante Weihnachts- baum vor dem Rathaus abgeschmückt und abtransportiert, errichtete die Narren- [...] Ailingen. Zeremonienmeister Harald Thierer er- klärte zum Narrenbaum, dass er ca. 51 Jahre alt und 17,17 m hoch sei. Wie seit 56 Jahren spendete den Baum Hermann Ku- gel mit Tochter Barbara Rehm, die einen kräftigen [...] ganzen Wald. Der Baum war nicht nur von Hand gefällt, er wurde auch in Handarbeit auf- gestellt. Der Zeremonienmeister meinte, Langenargen sei einer der wenigen Orte, in denen der Baum noch in Handarbeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_49_2014.pdf

ity- Busbegleiter: 07543 - 5004740. bma Festliches Singen beim Christbaum Die Langenargener Frauengruppe, die seit Jahren den Christbaum vor dem Rat- haus mit großen Goldkugeln und Weih- nachtssternen [...] Achim Krafft, der sich in seinem Grußwort auch bei den „Brunnenweibern“ für den geschmück- ten Weihnachtsbaum bedankte und den „Kinderland-Weihnachtszauber“-Markt hervorstellte. Dessen Einnahmen zwi- schen [...] – der eingesäte Rasen braucht noch Zeit Auch das Schiff aus Robinienholz, die kindegerechten Baumstammsitz- gruppen, eine wippende Libelle und ein Spielhäuschen, sie alle dürfen neben kreiselnden, schaukelnden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 869,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-50-2013.pdf

herunterbrennen lassen. - Beim Aufstellen des Weihnachtsbaumes auf ausreichenden Abstand zu Heizkör- pern, Gardinen und Wandbehängen achten. - Sicherer Stand des Baumes durch schweren Ständer und gegebenenfalls [...] Sozialstation St. Martin. hh „Weihnachtssingen unter dem Christ- baum“ am Sa., 14. Dez.: Die Langenarge- ner Frauengruppe, die den Weihnachts- baum vor dem Rathaus mit Goldkugeln und Weihnachtssternen geschmückt [...] Damit die Feiertage nicht zu „Feuertagen“ werden, hier einige Empfehlungen. Werden für Gestecke und Baum Wachskerzen benutzt, sind folgende Punkte besonders zu beachten: - Adventsgestecke oder -kränze immer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_11.pdf

Folgenden werden auf der Homepage der Gemeinde Langenar- gen veröffentlicht. Bild: v.l.n.r.: Ortsbaumeister Markus Stark, Energiemanager Claus Hartmann, Bürgermeister Ole Münder „FIRLEFANZ - Fantastische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 634,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2024
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_17.pdf

Fanfarenzug König Wilhelm Langenargen und die Kollegen des Gemeindebauhofs liebevoll ge- schmückte Maibaum am Uhland- platz, soll auch ein Zeichen der Hoff- nung und Normalität darstellen. Bleiben Sie und [...] Mit freundlichen Grüßen Ole Münder Bürgermeister A rc hi vb ild : W ol fg an g O b er sc he lp Maibaum Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, aufgrund der derzeit gültigen Landesregelungen über infek [...] infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, können die Aufstellung des Maibaums und die traditionellen Feierlichkeiten am 1. Mai auch in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Freitag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 415,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_01_02_2017.pdf

Bernhard Baumann: Herzlich lädt die katholische Erwachsenenbildung der Seelsorgeein- heit Seegemeinden zum Bibelseminar „Die Haltung der Barmherzigkeit“ mit Pastoralreferent Bernhard Baumann ein. Da der [...] erforderl.: Tel.: 07543 - 2559; Eintritt frei Samstag, 14. Januar 8 Uhr Christbaumsammlung d. Jugendfeuerwehr (bitte 1 Euro an d. Baum) Gemeindegebiet 22 Uhr Beats im Schloss; ab 25 J.; Eintritt: 10 Euro; [...] - 2559 oder direkt in der Bücherei im Münzhof, Marktplatz 24, Langenargen. tb Christbaumsammlung 2017 Die Christbaumsammlung der Jugend- feuerwehr Langenargen findet am Sams- tag, 14. Januar, statt. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_51_52_2017.pdf

Ver- kehrsverbundes. mb 10 MONTFORT-BOTE Nummer 51/52 Jugendfeuerwehr – Christbaumsammlung Abholbändel kaufen statt Bargeld an den Baum anbringen Die Jugendfeuerwehr Langenargen wird wieder die Christbäume [...] Haushaltswaren, Gärtnerei Vögele, Christbaumverkauf Leute, Hofla- den Mülhaupt Oberdorf, Bäckerei Metzler, Bäckerei Ebner und Elektro Oeckl. Damit der eigene Christbaum bei der Sammlung am 13. Januar auch [...] auch mitgenommen wird, sollte das Bändel gut sichtbar am Baum befestigt und der Baum gut sichtbar ab 8 Uhr an der Straße bereitgestellt sein. mb Abfallabfuhr Verschiebungen während der Feiertage Die be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2015.pdf

Beseitigung von einzelnen absterbenden Obstbaum- hochstämmen innerhalb von Streuobstwiesen, wenn an- stelle des alten Baumes auf demselben Grundstück ein junger Hochstammobstbaum nachgepflanzt und dauerhaft erhalten [...] unterhalten; 16. Kleingartenanlagen anzulegen; 17. neu aufzuforsten oder Christbaum- und Schmuckreisig- kulturen sowie Baumschulen in der freien Landschaft an- zulegen, Wald umzuwandeln oder die Bodennutzung [...] Monika Baumann Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nachbarschaftshilfe Eriskirch/Langenargen/ Kressbronn erleben einen Ausflug nach Wangen: Stadtführung mit Rahmenprogramm. Bild: Monika Baumann 10 MON[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021