Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4103 Ergebnisse in 762 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3121 bis 3130 von 4103.
Montfort-Bote_Ausgabe_08_2018.pdf

„Luzerner Buurefasnet“ aber gilt eine althergebrachte Zeitrechnung. Denn die „Alte Fastnacht“, „Buurefasnet“ oder „‚Bauernfasnet“ endet ein paar Tage später als Aschermittwoch. Der Funkensonntag selbst verweist [...] dem Langenargener Fotostudio „Blaue Stun- de“ im Wert von 400 Euro. Dazu kommen 100 Euro Spritgeld „als Dankeschön fürs Mitmachen“, wie Karl-Heinz Scheriau sagt. Der Chor, der sich am Ende durch- setzen [...] Kinderpunsch bereit und der Grill angeschmissen. tv Funkenfeuer – ein Feuerbrauch der Bauernfasnet Die „Alte Fasnet“ geht bis zum Funken- sonntag. Auf dem Zunftmeisterempfang der d‘Dammglonker hatte Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2018.pdf

ist ebenfalls auf der Homepage der Gemeinde Lan- genargen (www.langenargen.de) unter dem Punkt „Aktuelles“ ab- rufbar. Schöffenwahl 2018 Im Jahr 2018 finden in Baden-Württemberg die Wahlen der Schöf- finnen [...] Martinsstüble. Der Kindergarten „St. Elisabeth“ braucht Unterstützung für ein Projekt: Für das Projekt „anno dazumal“ wird die Mithil- fe von Langenargener Bürgern benötigt: Der katholische Kindergarten ist [...] in diesem Jahr eine neue Veranstaltungs- reihe, die in einem jährlichen Turnus stattfinden wird: „Ähnlich wie im gleich- namigen Dialog des Philosophen Platon hat das ‚Symposion‘ den Sinn, abendlich zus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_06_2018.pdf

im Oberengadin „Atemräume“: 28.06.-01.07.; Bergwan- dern in herrlicher Natur, spirituelle Im- pulse, atemtherapeutische Übungen, Ge- meinschaft erleben. Pilgerwanderung in der Ortenau „Aus- blick und Einblick“: [...] Uhr, Fr. 9-12 Uhr, Sonn- und Feiertage 14-17 Uhr. Eintritt frei. – bis 8. April Kresbronner Lände – „34. Leipziger Grafikbörse“: Ausgewählte Arbeiten von 84 Künstlern. Mi.-So, 15-17 Uhr, bis 11. Februar [...] te des Bau ern kriegs leicht ver dau lich ser viert Koch und Kunsthistorikerin bringen im Gasthof „Adler“ ein historisch- kulinarisches Menü auf den Tisch Historische Ereignisse kurzweilig und locker serviert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2018.pdf

der Kinder oper „Myla“, das traditionelle Boule-Turnier, die öffentli- che Vorführung des Filmes „8 femmes“ von Francois Ozon im Münzhof und die Vermittlung von Ferienjobs für junge Lan- genargener nach [...] llung zum Artikel „Vor- standswechsel bei den Sportfreunden Oberdorf“ (Ausgabe 13 vom 30. März): „Auf immer gewählt“, wurde nicht ge- sagt, schreibt Michael Zell der Redak- tion. Wir bitten um Entschuldigung [...] Ich lache herrlich brachial, ich bin so gerne infernal! Klingt auch der Spruch von Berg und Tal: „April, April, du kannst mich mal!“, – und ist‘s für euch noch so fatal, mich kratzt das nicht, mir ist‘s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2018.pdf

der Sonderausstellung „Senkrechtstarter“: Das Dornier Mu- seum Friedrichshafen feiert das Jubilä- um „50 Jahre Senkrechtstarter Dornier Do 31“ im Jahr 2018 mit mehreren Ver- anstaltungen. Los geht es am 17 [...] Die Schützengilde Langenargen lädt wieder alle Vereine zum Vereinsschie- ßen ins Schützenhaus ein. „Am Samstag, 14. April, bieten wir wieder allen Interes- sierten an, sich mit anderen im Vereins- schießen [...] Vesper Mittwoch, 18. April 7.30 Schülergottesdienst Donnerstag, 19. April 8.30 Eucharistiefeier 9.45 „1/4 vor 10“ – Kirchenführung mit Orgelkonzert 18.30 Anbetung Freitag, 20. April 18.30 Eucharistiefeier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_12_2018.pdf

panile ist verhältnismäßig überschaubar, verglichen mit den Dimensionen des öst- lich gelegenen „Arsenal“, einer Werft, in der bis zu 10.000 Menschen im Schiffsbau arbeiteten. Schutzheiliger von Venedig [...] fair gehandelten Produkten des Weltladens. Der Erlös des Benefizessens geht an das Hilfsprojekt „Anawim“ auf den Philippi- nen. Ministrantenprobe: Alle Ministranten treffen sich zur Probe für die Gottes- [...] mit der Info, welches Ta- blet (Android/Apple) verwendet wird. mb/rn Naturschutzzentrum Eriskirch „Allerlei rund ums Ei“ – Familien- führung im Eriskircher Ried Vögel, Eier und Nester stehen im Mit- telpunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_49_2016.pdf

17.00 Adventskonzert mit „Cantiamo“ Montag, 12. Dezember 17.05 „5 nach 5“ – Adventsmeditation 18.30 Vesper Dienstag, 13. Dezember 17.05 „5 nach 5“ – Adventsmeditation 18.30 Eucharistiefeier im Lichterschein [...] Mittwoch, 14. Dezember 7.30 Schülergottesdienst 17.05 „5 nach 5“ – Adventsmeditation Donnerstag, 15. Dezember 8.30 Eucharistiefeier im Gemeindehaus 17.05 „5 nach 5“ – Adventsmeditation 18.30 Anbetung 19.00 [...] Freitag, 16. Dezember 17.05 „5 nach 5“ – Adventsmeditation 18.30 Eucharistiefeier im Lichterschein Samstag, 17. Dezember 15.00 Kinderkirche im Advent; im Gemeindehaus 17.05 „5 nach 5“ – Adventsandacht vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2017.pdf

Tettnanger Str. 14 88074 Meckenbeuren Tel. (07542) 94 79 800 info@meckarado.de www.meckarado.de !" # " $ % &&'&( ) ! '*(+%,+--(++ „Sonntagsfahrplan“ Muscheln und Meeresfrüchte Thailändische Spezialitäten Krusten- [...] Dekorationen und Inventar. Welcher Zukunft das Haus entgegensieht, das ehemals als bürgerlicher Gasthof „Ad- ler“ von Familie Fuchsschwanz geführt worden ist, bleibt offen. tv Juniorchef Julian Karr, links, [...] Montag, 20. Februar 19.30 Uhr „Pressearbeit“; Infoveranstaltung d. Redaktion f. Vereine u. Zusender „Adler“ Oberdorf Donnerstag, 23. Februar – Gumpiger Donnerstag 8-13 Uhr Wochenmarkt bei den Wasserspielen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_51_52_2016.pdf

s Weihnachszauber gehen an den Kinderhospiz- dienst „Amalie“ (von links): Gisela Sterk (Jugendbeauftragte), Barbara Weiland (Kinder- hospiz „Amalie“), Cindy Colakovic (für die Eltern des See- und Wald [...] Im nächsten Schritt würden die Ein- wendungen nun im Detail bearbeitet, erklärt die Dezernentin. „Am Ende müs- sen die sich entgegenstehenden Inter- essen und Argumente abgewogen sein, um zu rechtlich [...] Uhr. „Die Sternsinger kommen!“ heißt es von 2. bis 4. Januar in Oberdorf. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+17“ bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Kö- nige den Segen „Christus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2016.pdf

Montag, 5. Dezember 17.05 „5 nach 5“ – Adventsmeditation 18.30 Vesper Dienstag, 6. Dezember 17.05 „5 nach 5“ – Adventsmeditation Mittwoch, 7. Dezember 7.30 Schülergottesdienst 17.05 „5 nach 5“ – Adventsmeditation [...] Donnerstag, 8. Dezember 8.30 Eucharistiefeier im Gemeindehaus 17.05 „5 nach 5“ – Adventsmeditation 18.30 Anbetung Freitag, 9. Dezember 17.05 „5 nach 5“ – Adventsmeditation 18.30 Eucharistiefeier im Lichterschein [...] St. Martin, mit anschlie- ßendem Frühstück im Gemeindehaus. „5 nach 5“ Von Montag bis Freitag finden um 17.05 Uhr die Adventsmeditationen „5 nach 5“ in der Marienkapelle statt. Am Sa., 3. Dezember, wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021