Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4291 Ergebnisse in 523 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3251 bis 3260 von 4291.
Montfort-Bote-Nr.-48-2013.pdf

eine Fotografie zuguns- ten des Tierheims Lindau versteigert. www.naturablichter.com– bis 31. Dez. „20 Jahre Kulturverein Langenargen e. V.“: Foyer des Rathauses Langenargen; zu den üblichen Öffnungszeiten: [...] meine Seele.“ – In der Eucharistiefeier am So., in der sonntägl. Andacht, den tägl. Meditationen „5nach5“, den Rorate- Gottesdiensten vor dem 2. u. 3. Advent u. im Raum der Stille am 2. Advent. Sankt-N [...] Schule eine Märchenstunde statt. ir Jahrgang 1939: Nächster Treff: Diens- tag, 3. Dez., ab 17 Uhr im „Amtshof“. ch Jahrgang 1931: So., 1. Dez., Jahresaus- klang und Mittagessen im Hotel Löwen ca. 11.30 Uhr,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-50-2013.pdf

Natur- u. Tierfotografien zum Thema „Europäisches Wildlife“. www.naturablichter.com– bis 31. Dez. „20 Jahre Kulturverein Langenargen e. V.“: Foyer des Rathauses Langenar- gen; zu den üblichen Öffnungszeiten: [...] Olten: Di., Mi., Do. 14-16 Uhr; Fr. 9-12 Uhr; Sonn- & Feiertage 14-17 Uhr – bis 25. Mai. Künstlermappe „40 Jahre Bodenseekreis“ wird vorgestellt Aus Anlass des 40. Gründungsjah- res des Bodenseekreises ist [...] Koaltionsvertrag zwischen CDU/ CSU und SPD wurden diskutiert, dazu der Kreisvorsitzende Dieter Stauber: Dafür, dass wir bei der Wahl 25 Prozent der Stimmen bekommen haben, sind mindestens 50 Prozent der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-34-2013.pdf

gestaltet ist, dass er sich in die Ufer- Herzlichen Dank an alle Beteiligten der Ferienspiele „Mini-LA“ ! Ein herzliches Dankeschön gilt dem Hauptorganisationsteam um Sieglinde Weiß, Jens Quoss, Samuel Schier [...] stunde wieder ab 26. Sept. Do., 16-18 Uhr und n. V.; Tel.: 931841 fuchs@langenargen.de Ausstellungen „150 Jahre organisierter Fremden- verkehr in Langenargen am Boden- see“: Ausstellung des Gemeindearchivs [...] wöchentlich mittwochs 9.30-10.15 Uhr, Kressbronn, Kapellenhof, Fried- hofweg 1, EA302709KR. „Ausgleichsgymnastik mit Musik“: Abwechslungsreiche Übungen mit und ohne Geräte. Inhalte sind Ausdauer, Be- weglichkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-37-2013.pdf

Passwort mitbringen; ab Di., 1. Okt., 2 Termine; dienstags, 18- 21.45 Uhr, EA501235TT; 65 E (10 UE). „Android Smartphone für Einsteiger“: Für Android-Einsteiger; Einrichtung des Smartphones, Erklärung der Grundfunk- [...] is- se erforderlich; ab Sa., 5. Okt., 2 Termine; samstags, 13-16 Uhr, EA501635TT; 56 E (8 UE). „Android Smartphone – Aufbaukurs“: Das Android Gerät optimal nutzen, ge- gen Diebstahl und Viren sichern, [...] n und Wildvögeln, die Initi- ative der ev. Kirche „Langenargener hel- fen Langenargenern“, der „Argenhof“, ein Gnadenhof für 170 Tiere in Amtzell, der NABU Mössingen zu, der seit Jahren auch aus Langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-36-2013.pdf

Stiftung“, „August Bebel Institut“, Mehr Demo- kratie eV“, „Naturfreunde Deutschlands eV“, Gewerkschaften wie „DGB“, „Verdi“ und „IG Metall“, Arbeitsgemeinschaften in der SPD wie „Jusos“, „60+“, „Frauen“ [...] Verfügung stehen. „4zusammen“ Ein weiterer Termin der besonderen Art ist für Samstag, 14. September, ge- plant: Beim EDEKA Markt Esslinger in Lan- genargen stehen nach dem Motto "4zu- sammen" Vertreter [...] dauert etwa 1,5 Stunden und findet seinen Abschluss mit einer Diskussionsrunde zum Denkmalschutz im „Amtshof“. Die Führung übernimmt der historische amtliche Ausscheller, der „Büttel“ von Langenargen. Zu dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-43-2013.pdf

erforderte eine Zugabe und Martin Beck, außer Laimnau Leiter aller Chöre, überraschte dabei mit dem „Argental-Lied“, was natürlich bestens ankam. Dazu mundete Kaffee und die berühmten selbstge- machten Kuchen [...] erklärt er, wie man sich die Töne und Akkorde vorstellen muss, damit sie richtig klingen können - „...da geht ein acht Meter großes Tor auf und dann sagt der Klang: Hier bin ich – und füllt die ganze Kirche [...] Andreas Fischer Afrika – Die Magie des Sambesi. Darauf folgt um 17.00 als High- light die Premiere “Abenteuer Arktis” des oberschwäbischen Naturfotografen Flori- an Schulz. Um 20.00 erwartet Sie ein wei- teres[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-42-2013.pdf

Aus der Nachbarschaft Ausstellung „Malerei und Skulptu- ren“ der Kulturfreunde Eriskirch (in der „Alten Schule“ in Eriskirch). Ruth Höff- lin aus Mariabrunn und Gesine Smag- linski aus Uhldingen-Mühlhofen [...] das Thema „Was die Seele bewegt, bewegt auch den Körper – Gesundheit und Krankheit gehören zum Leben “. Alle Pflegende Angehörige und interessierte Personen sind dazu herzlich eingeladen. Anmeldung und weitere [...] Bodenseekreis GmbH (WFB) am Dienstag, den 23. Ok- tober 2012 im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen die „2. Business Night Bodensee“- eine Veranstaltung der be- sonderen Art mit dem Top-Referenten Pater Dr.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-40-2013.pdf

Langenargen, Tel. 07543/2088, Fax 07543/2018. Amtliche Bekanntmachungen Zur Ausstellungseröffnung „20 Jahre Seniorenbegegnungsstätte“ am Mittwoch, 09. Oktober 2013, 18 Uhr, im Rathaus Langenargen, Ein [...] Kavalierhaus; geöffnet: Do.-Sa. 14- 18 Uhr, So. 11-18 Uhr; Vernissage am 6. Okt., 11 Uhr – bis 27. Okt. „20 Jahre Seniorenbegegnungsstät- te Langenargen“: Foyer im Rathaus; Eröffnung am 9. Oktober, 18 Uhr; Öff- [...] Breinahrung. Anmeldung. Kostenlos. Rumpelstilzchen Mittwoch, 9. Oktober 18 Uhr Ausstellungseröffnung: „20 Jahre SBS“ Rathaus 20 Uhr Abgesagt: Acoustic Revolution, Folkrockband. abgesagt Donnerstag, 10. Oktober[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-19-2013.pdf

aut und sei- ne Mannen am Samstagabend durch den Ort, um die Reaktion der Tiere einzu- schätzen. „Alle Pferde haben sich ruhig verhalten. Es gab keinerlei Probleme“, versicherte er. Albert Zerlaut (vorne) [...] albehältern den Fischern zum Aussetzen an haldenfernen Stellen im See überant- wortet zu werden. „Anguilla anguilla“, so die wissen- schaftliche Bezeichnung der kostbaren Fracht, sei dort wenigstens nicht [...] stand in Chicago 1886 ist es zu verdankten, dass Tage wie dieser in Oberdorf stattfinden können. „Alle, die unterwegs sind, kommen heute mal hier vorbei“, sagt Jürgen Zerlaut. Adlerwirt Christoph Kugel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-22-2013.pdf

Tettnang-Dietmannsweiler zum Ab- schluss des Ausflugstages. Bei gutem Essen und Trinken konnten die „Aus- flügler“ das Erlebte noch einmal Revue passieren lassen. Mit der Rückkehr an den Bodensee gegen 21 [...] Wochenende in Ulm „mit gut bis sehr gut“. Sorge bereite allerdings die Fra- ge der Nachwuchssicherung. „Auch die beste Auftragslage ist nur mit guten Fachkräften zu bewältigen“, sagte er. Die demografische [...] heutigen Freitag, 31. Mai, 20 Uhr, Pfarrkirche St. Martin. Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. „Alt Langenargen – Spaziergang“: Mi., 5. Juni, Treff: 19 Uhr an der Kreu­ zung Untere Seestraße/Am Rosenstock[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021