Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4286 Ergebnisse in 522 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3291 bis 3300 von 4286.
Montfort-Bote-Nr.-38-2012.pdf

eiten in der Kom- munikation. In Kressbronn am Dienstag, 02.10.12, 17:30-20:30 Uhr, Kursgebühr. „Access Einführung“: Dieses Seminar wendet sich an den Anwender von Access 2010-Datenbanken. In Tettnang [...] Aikido hält Körper u.Geist fit und hilft den Alltagsstress abzubauen. Info: Heinz Fikar 07542/7017 „Älter werden - was dann?“ Vortrag in Tettnang zum Thema De- menz und Möglichkeiten der Unterstüt- zung im [...] Daniel Knejsik überlistete den gegnerischen Torhüter mit einem Heber und erzielte so das 1:0. Mit einem „Ab- fest, bei dem das Tier nicht mit kann? Da könnte eine angegliederte Tierpension aushelfen. Gäbe es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-40-2012.pdf

Die Wahlbeteiligung mit 59,37% blieb unter den Erwartungen. Detailliertere Ergeb- nisse unter „Amtliche Bekanntmachun- gen“ (auf Seite 3+4). hh Rolf Müller (links) hatte vorgesorgt und damit den Trend [...] Vergelts Gott. Kath. Frauenbund Am Di., 9.10. treffen sich alle Inte- ressierten zu einem Spaziergang „Alt Langenargen 1.Teil“ mit R. Schick um 18 Uhr in der St. Anna Kapel- le (Friedhof). Alle die die erste [...] Rumpelstilzchens. Kinderkrippe eröffnet 6. Gruppe: Die Kinder starten in ein neues Krippenjahr. Mit 35 „Altzwergen“ haben wir die erste Woche begonnen. Ab der zweiten Woche durften wir dann 22 neue Kinder begrü-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-45-2012.pdf

Tel. 07543/2088, Fax 07543/2018. 60. Jahrgang Langenargen, 9. November 2012 Nummer 45 Ausstellung „30 Jahre Bürgermeister in Langenargen“ Anlässlich der Verabschiedung von Bürgermeister Rolf Müller findet [...] im Fo- yer des Rathauses eine Ausstellung über seine Zeit als Bürgermeister statt. Die Ausstellung „30 Jahre Bürgermeister in Langenargen“ ist im Foyer des Rathauses in Langenargen, Obere Seestraße 1, vom [...] 14:30 Seniorennachmittag der katholischen Kirchengemeinde im Münzhof Mittwoch, 14. November 2012 20:00 An Erminig“ – Bretonische Musik - Musique brétonique Vorverkauf bei der Tourist-Information, Tel. 0[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-42-2012.pdf

Aus der Nachbarschaft Ausstellung „Malerei und Skulptu- ren“ der Kulturfreunde Eriskirch (in der „Alten Schule“ in Eriskirch). Ruth Höff- lin aus Mariabrunn und Gesine Smag- linski aus Uhldingen-Mühlhofen [...] das Thema „Was die Seele bewegt, bewegt auch den Körper – Gesundheit und Krankheit gehören zum Leben “. Alle Pflegende Angehörige und interessierte Personen sind dazu herzlich eingeladen. Anmeldung und weitere [...] Bodenseekreis GmbH (WFB) am Dienstag, den 23. Ok- tober 2012 im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen die „2. Business Night Bodensee“- eine Veranstaltung der be- sonderen Art mit dem Top-Referenten Pater Dr.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-44-2012.pdf

findet kein Stammtisch statt, da der „Adler“ Betriebsferien hat. Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch, 5. Dezember ab 19 Uhr im Nebenzimmer des Gasthof „Adlers“ in Oberdorf statt. Jahrgang 1939: – [...] –Voranzeige– Freitag, 16. November, 17 Uhr, im „Amtshof“: Nächster Treff. Bergbild, o.T., 2012, Acryl auf Leinwand, 80 x 80 cm Stipendiatenausstellung im Kavalierhaus Am Sonntag, 4. November findet die [...] Dia-Vortrag kath. Frauenbund Für alle Interessierten präsen- tiert Josef Maucher den Diavor- trag Berge der Propheten“ am 6. Nov. um 16.30 Uhr im kath. Ge- meindehaus. Herzliche Einladung. Das monatliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-11-2013.pdf

erleben. Info Jugendbegegnungen und Sprachrei- sen: www.jugendwerk24.de. Nicht nur für Senioren! „Älter werden – was dann?“ Vortrag in Tettnang, Di., 19. März, 19:00 Uhr, Kaplaneihaus, St. Johann 2. „Rechtliche [...] bis 18:00 Uhr geöffnet. Info: www.ibo-messe.de. Infoabend zum neues Sportangebot des TSV Eriskirch Sport nach Krebs“ Mittwoch, 20. März, 19.00 Uhr. Frau Vera Baier und Herr Dr. Klein laden ein in die [...] Beiträge bezahlt werden. Mehr Informationen enthält die Bro- schüre der Deutschen Rentenversiche- rung » Freiwillig rentenversichert: Ihre Vorteile«. Angefordert werden kann die Broschüre telefonisch unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-17-2013.pdf

Richtigstellung zur Veröffentlichung der Auslegung „14. Änderung des Flächennutzungsplanes“ des Gemeindeverwaltungsverbands (GVV) Eriskirch-Kressbronn-Langenargen In den Mitteilungsblättern der Verban [...] entschied sich als Generationenwettkampf der Fahrer mit keiner ganzen Pferdelänge zuguns- ten des „alten Fuchses“ Albert Zerlaut. In der anschließenden Ehrenrunde auf dem Parcour schließlich ließ sich auch [...] ab Hotel Hirsch in Oberdorf mit der Dorfkapelle Goppertsweiler. Aus der Nachbarschaft Aero 2013: „175 Jahre Graf Zeppelin- Cup“. Am Fr., 24. u. Sa., 25. April können unter Anleitung flugfähige Segelmodell-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-17-2012.pdf

errichten Sie – keine neuen Feuerstellen. Entsorgen Sie die entstandene Asche in die Sammelbehälter „Asche“. Achten Sie auf Reinlichkeit in den Toiletten und Duschen. – Surfen Sie bitte nur im Bereich der [...] Konzert mit der Tangoband Muytango Am Sonntag, 29. April, laden die Kultur- freunde um 20 Uhr in die „Alte Schule“ Eriskirch ein. Die Tangoband MUYTAN- GO spielt Stücke von Pugliese, Piazzolla, Staffolani [...] wurden sie einge- laden, in Buenos Aires Konzerte zu geben. Restkarten gibt es an der Abendkasse „Alter schützt vor Jugend nicht“ mit diesem Stück gastiert die Theater- gruppe Kehlen am Samstag, 12. Mai[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-18-2012.pdf

g „Geschichtsbilder – Bildergeschichten“ Fotografische und dokumentarische Erinnerungen an „Alt-Langenargen“ aus der Sammlung Spaeth am Mittwoch, 9. Mai 2012, 18 Uhr im Sitzungssaal des Langenargener Rathauses [...] n/Bo- is-le Roi: Stammtisch des Partnerschafts- vereins am Freitag, 4. Mai um 19 Uhr im Gasthof „Adler“ in Oberdorf. Alle Freunde und Mitglieder sind herzlich eingeladen. Freiwillige Feuerwehr: Freitag [...] seinem nagelneuen himbeerroten Cabrio mitnimmt, auch kein kleines Vögelchen. Nein, Isabella ist ein... ! Aber das wissen die beiden noch nicht, als sie sich zusammen auf die Suche nach Valentinos Prinzessin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-25-2012.pdf

A-Jugend. Tag der kleinen Forscher im ev. Kindergarten Abraham Unter dem Motto: Wie funktioniert ei- gentlich unsere Erde? haben die Kinder am 13.06.2012 die 4 Elemente genau unter die Lupe genommen. [...] rück. Um 10:17 Uhr war die Crew der „Amantes“ im Ziel. „Das waren 14 Stun- den und 47 Minuten volle Anspannung an Bord“, war er nach dem Zieldurchgang geschafft. „An jeder Tonne war einer aus unserer Gruppe [...] errichten Sie – keine neuen Feuerstellen. Entsorgen Sie die entstandene Asche in die Sammelbehälter „Asche“. Achten Sie auf Reinlichkeit in den Toiletten und Duschen. – Surfen Sie bitte nur im Bereich der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021