Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4096 Ergebnisse in 834 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3291 bis 3300 von 4096.
Montfort-Bote-Nr.-45-2012.pdf

Tel. 07543/2088, Fax 07543/2018. 60. Jahrgang Langenargen, 9. November 2012 Nummer 45 Ausstellung „30 Jahre Bürgermeister in Langenargen“ Anlässlich der Verabschiedung von Bürgermeister Rolf Müller findet [...] im Fo- yer des Rathauses eine Ausstellung über seine Zeit als Bürgermeister statt. Die Ausstellung „30 Jahre Bürgermeister in Langenargen“ ist im Foyer des Rathauses in Langenargen, Obere Seestraße 1, vom [...] 14:30 Seniorennachmittag der katholischen Kirchengemeinde im Münzhof Mittwoch, 14. November 2012 20:00 An Erminig“ – Bretonische Musik - Musique brétonique Vorverkauf bei der Tourist-Information, Tel. 0[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-42-2012.pdf

Aus der Nachbarschaft Ausstellung „Malerei und Skulptu- ren“ der Kulturfreunde Eriskirch (in der „Alten Schule“ in Eriskirch). Ruth Höff- lin aus Mariabrunn und Gesine Smag- linski aus Uhldingen-Mühlhofen [...] das Thema „Was die Seele bewegt, bewegt auch den Körper – Gesundheit und Krankheit gehören zum Leben “. Alle Pflegende Angehörige und interessierte Personen sind dazu herzlich eingeladen. Anmeldung und weitere [...] Bodenseekreis GmbH (WFB) am Dienstag, den 23. Ok- tober 2012 im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen die „2. Business Night Bodensee“- eine Veranstaltung der be- sonderen Art mit dem Top-Referenten Pater Dr.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-21-2012.pdf

errichten Sie – keine neuen Feuerstellen. Entsorgen Sie die entstandene Asche in die Sammelbehälter „Asche“. Achten Sie auf Reinlichkeit in den Toiletten und Duschen. – Surfen Sie bitte nur im Bereich der [...] „Geschichts- bilder - Bildergeschichten” – Fotografische und dokumentarische Erinnerungen an „Alt-Langenargen” aus der Sammlung Spaeth, Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12:30 Uhr, Mi 14-17 Uhr, Do 14-18 Uhr. Café [...] Musiktherapie verwendet. Das Gruppenangebot hat das Ziel, unsere Gäste in verschiedener Hinsicht „anzure- gen“, sie Geselligkeit, Abwechslung und Gemeinschaft erleben zu lassen und sich wohl und geborgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-23-2012.pdf

nikamusik der Bodenseediatoniker, Eintritt frei Konzertmu- schel Montag, 11. Juni 20:00 Dia-Vortrag: "1.400 Jahre Kloster St. Gallen" Referentin: A. Hermann, Eintritt. Kavalier- haus Dienstag, 12. Juni 9:00 [...] Naturschutzzentrum Eriskirch Freitag, 15. Juni, 14:30 Uhr, im Natur- schutzzentrum, ca. 2 ½ Std. „Aus Alt mach Neu – wir basteln eine Lampe aus Altmaterial“ Aktion für Kinder ab 8 Jah- ren. Aus altem Material [...] Kinderbücher sowie eine Abteilung antiquarischer Bücher mit interessanten Neueingängen. Der Arbeitskreis „ASYL“ wird in be- währter Weise für Ihr leibliches Wohl sor- gen und Kaffee, Tee, Kuchen und Brezeln anbieten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-17.pdf

Freitag, 6. Mai, ab 19 Uhr im Hotel „Seeperle” (LA, Untere Seestraße) zwecks Vorbereitung unseres „60-er-Festes”. Bereitschaftsdienste Erreichbarkeit des ärztlichen Notdienstes für Langenargen, Kressbronn, [...] um 16 Uhr im Kavalierhaussaal. Der Eintritt beträgt 3 ¤ pro Nase. ALPHA rockt in der Tenne Wenn „ALPHA“ am kommenden Frei­ tag wieder ihre Instrumente an die Verstär­ ker stöpselt, wird die „Tenne“ im [...] hält seine nächste Sitzung am Mi., 4.5., um 20 Uhr im Konferenzraum ab. Die Veranstaltungsreihe „1/4 vor 10” startet am 5.5. Bis Ende September findet immer don­ nerstags eine viertelstündige Kirchen­[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-26.pdf

ihrem Programm „Back in town“ präsentieren sie ein breitgefächer- tes Repertoire quer durch die Swing-Ge- schichte, von „Take the A train“ bis „Chat- tanooga Choo Choo“, zudem Filmhits wie „As time goes by“ [...] Hinweise: Dienstag, 12. Juli, 14 Uhr Wanderung: “Argen- rundweg“ (WF: Ruml), 14:30 Uhr Jahrgänger 1924 – Mittwoch, 13.Juli, 8 Uhr, Kulturfahrt: „Arlberg“ – Don- nerstag, 14. Juli, Wanderung zum „Schwarzen [...] errichten Sie – keine neuen Feuerstellen. Entsorgen Sie die entstandene Asche in die Sammelbehälter „Asche“. Achten Sie auf Reinlichkeit in den Toiletten und Duschen. – Surfen Sie bitte nur im Bereich der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-24.pdf

n, kostenlose Teilnahme, Beginn: 10:30 Uhr, Schloss Montfort; Wanderung mit dem Boden- see-Guide “Auf dem Bodenseepfad zwi- schen Langenargen und Malerecke”, An- meldung: 07543/9330-92, Beginn: 16 Uhr [...] Beginn: 11 Uhr, Schloss Montfort; Ausstellungs- eröffnung von Anja Bohnhof und Karen Weinert „Abwesenheitsnotizen”, Beginn: 14 Uhr, Kavalierhaus; Promenadenkon- zert mit dem Duo Twins, Eintritt frei, Be- ginn: [...] Öffnungszeiten: Di-So 14-18 Uhr. Von 19. Juni bis 3. Juli. Kavalierhaus-Stipendiatinnen zeigen „Abwesenheitsnotizen“ Nach fast dreimonatigem Aufenthalt in Langenargen laden die aktuellen Kavalier- haus-Stip[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_3_2014.pdf

einen schönen Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! Ausstellungen „Aquarellzeichnungen mit Motiven der Region“ von Waltraud Wruck: Ober- geschoss des Ultramarin-Shops, Kress- bronn; [...] ersten Roman geschrieben: „Tausche Ex gegen Sex“ – eine satirische Bestands- aufnahme unserer „Alles-ist-möglich- Gesellschaft“. Annette Kruhl würzt ihre Lesung mit spritzigen Songs aus ihrem aktuellen Mu [...] Ter- min; Sa, 15. Febr., 10-17 Uhr; Schule; FA- 213514LA* (9 UE) Italienisch Grundstufe 7, Niveau A2: „A voi la parola“ (Klett-Verlag) Benve- nuti! Raffaella Pagani, 15 Vormittage, ab 17. Febr.; montags, 9-10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_2_2014.pdf

ung“, „Frauen leben im Alter häufig allein“, „Im- mer mehr Frauen bleiben kinderlos“ oder „Baden-Württemberg: Junge Akademikerinnen auf dem Vormarsch“ basieren auf Er- gebnissen des Mikrozensus. Die M [...] Glückwunsch, einen schö- nen Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! Ausstellungen „20 Jahre Kulturverein Langenargen e. V.“: Foyer des Rathauses Langenargen; zu den üblichen Öffnungszeiten: [...] Jugendfeuerwehr: Mo., 27. Jan., 18 Uhr: Übung; Feuerwehrhaus jm Aus der Nachbarschaft Swingin´ Woods – „A Tribute to Nat King Cole“Hochkarätiger Swing im Schloss Tettnang am morgigen Sams- tag: Barbara Bürkle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_1_2014.pdf

den Sommer- monaten das Angebot für seine Touris- ten um ihre dienstäglichen „Aquarell- schnupperstunden“ bereichern. „Auch ohne Vorkenntnisse lassen sich mit der Aquarelltechnik in Kürze aus- drucksvolle [...] Glückwunsch, einen schönen Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! Ausstellungen „20 Jahre Kulturverein Langenargen e. V.“: Foyer des Rathauses Langenargen; zu den üblichen Öffnungszeiten: [...] . Kleidersammlung kommt Der kath. Frauenbund in Langenargen starten wieder eine Kleidersammlung „Aktion Hoffnung“. Bitte gut erhal- tene, getragene Kleider, Wäsche, Tex- tilien, Gardinen, Schuhe usw. deshalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021