Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4103 Ergebnisse in 833 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3341 bis 3350 von 4103.
Montfort-Bote-Nr.-22-2013.pdf

Tettnang-Dietmannsweiler zum Ab- schluss des Ausflugstages. Bei gutem Essen und Trinken konnten die „Aus- flügler“ das Erlebte noch einmal Revue passieren lassen. Mit der Rückkehr an den Bodensee gegen 21 [...] Wochenende in Ulm „mit gut bis sehr gut“. Sorge bereite allerdings die Fra- ge der Nachwuchssicherung. „Auch die beste Auftragslage ist nur mit guten Fachkräften zu bewältigen“, sagte er. Die demografische [...] heutigen Freitag, 31. Mai, 20 Uhr, Pfarrkirche St. Martin. Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. „Alt Langenargen – Spaziergang“: Mi., 5. Juni, Treff: 19 Uhr an der Kreu­ zung Untere Seestraße/Am Rosenstock[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-23-2013.pdf

Dies gilt nicht, wenn 1. die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung des Bebauungs- planes verletzt worden sind, 2. der Bürgermeister dem Beschluss na[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-4-2013.pdf

Hauptthemen 2013 werden unter anderen sein: »150 Jahre Gastbesuche in Langenargen – von der Sommerfrische zum Volltourismus«, »50 Jahre Seegfrör- ne« und »25 Jahre Münzhof und Büche- rei«. Wer zu diesen [...] Partnerschaftsverein Langenargen-Bois-le-Roi zur Feier des „20-jährigen“ der Partnerschaft und auch der Abstecher nach Paris bleibt in guter Erinnerung. „25 Jahre Dorfheilige“, eine Gruppe aus der Bürgerkapelle [...] s. tierfreunde Bodenseekreis e.V.: –Vor- anzeige– Stammtisch am Mittwoch, 6. Februar im Gasthof „Adler“ in Langenar- gen-Oberdorf (Nebenzimmer). Mitglie- der und interessierte Gäste sind herzlich eingeladen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-1-2-2013.pdf

gezeigt. Am 11. Januar 2013, zur besten Sendezeit, um 20.15 Uhr überträgt die ARD im Ersten den Film „Alles Chefsa- che“. Hauptdarsteller sind Günther Ma- ria Halmer, David Rott, Angela Roy und Helmut Zierl [...] auch Langenargen von sei- nen schönsten Seiten zeigen. Langenargen trauert um Gemeinderat Holger Maas H o l g e r Maas war ein Freund und Kamerad, der für seine Par- tei und für seine Hei- matgemeinde [...] fe angeboten. In Kooperati- on mit der Steinbeis-Hochschule Berlin kann der Hochschulabschluss „Bachelor of Business Arts (BA)“ erworben werden. Die Vollzeitausbildung dauert zwei Schuljahre, der beru[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-16-2013.pdf

„Freien Wählervereinigung“ Joachim Zodel in seiner Erklärung zur Erhöhung der genannten Gebühren. „Ansprüche resultieren manchmal aus Anspruchsdenken, manche bisherige Entscheidung tragen wir als Ballast in [...] Weitere Termine am 3. und 6. Mai. DLRG-Jugend Langenargen Trainingsgruppe 1: 23. April, DL- RG-Heim: „Baderegeln und mehr…“, 18- 19 Uhr; 16. April im Hallenbad FN 17.15- 19 Uhr (Treff: DLRG-Heim 17 Uhr). Tra [...] ; Treff a. d. Seenplatte: tel. Rücksprache vorab! 07541 – 81888 Aus der Nachbarschaft Aero 2013: „175 Jahre Graf Zeppelin- Cup“. Am Fr., 24. u. Sa., 25. April können unter Anleitung flugfähige Segelmodell-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-20-2013.pdf

getragen werden. Die „Afrika-Tage“ sind ein Be- nefiz für namibiakids e.V., der Reinerlös soll dem Verein zufließen. Zu den „Afrika-Tagen“ hinführen soll die Ausstellung „Africa Photoart“ von Harald Braun [...] lung einsteigen und herausarbeiten, wie wir den Elternwunsch berücksichtigen können“, so Achim Krafft, es zeigt sich aber auch, dass sich die Eltern anders entscheiden, es gibt eine Abstimmung mit den Füßen [...] Strandbad erhalten. Die beschlossene außerplanmäßige Ausgabe sieht deshalb die Beauftragung der „Altenburger Unternehmensbera- tung“ aus Düsseldorf zur Erstellung ei- nes technischen und wirtschaftlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-19-2013.pdf

aut und sei- ne Mannen am Samstagabend durch den Ort, um die Reaktion der Tiere einzu- schätzen. „Alle Pferde haben sich ruhig verhalten. Es gab keinerlei Probleme“, versicherte er. Albert Zerlaut (vorne) [...] albehältern den Fischern zum Aussetzen an haldenfernen Stellen im See überant- wortet zu werden. „Anguilla anguilla“, so die wissen- schaftliche Bezeichnung der kostbaren Fracht, sei dort wenigstens nicht [...] stand in Chicago 1886 ist es zu verdankten, dass Tage wie dieser in Oberdorf stattfinden können. „Alle, die unterwegs sind, kommen heute mal hier vorbei“, sagt Jürgen Zerlaut. Adlerwirt Christoph Kugel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-10-2013.pdf

14 Uhr: Wan- derung um Bermatingen (WF: Haß- mann/Riedl) – Mittwoch, 20. März, 14 Uhr: Kulturvortrag Oberschwaben“, Donnerstag, 21. März, 9:15 Uhr: Wan- derung zur Krokusblüte beim Hündle (WF: Herkommer/Krebs) [...] vvk@buergerkapelle-langenar- gen.de Aus der Kunstszene Ausstellung im Foyer im rathaus lan- genargen: „50 Jahre Seegfrörne – 50 Jahre Städtefreundschaft Arbon-Lan- genargen“. Bis 15. März, geöffnet Mo-Fr 8-12:30; [...] Reinhold Terwart erstattete auch im Namen seines Kollegen Dr. Jörg Bart den Kassenprüfungsbericht: „An Beleg- und Kassenführung ist nichts zu bemängeln, die Erfolgspläne beider Kassen (Club und Halle) sprechen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-19.pdf

, kostenlose Teilnahme, Beginn: 10:30 Uhr am Schloss Montfort; Wanderung mit dem Bodensee- Guide „Auf dem Bodenseepfad zwischen Langenargen und Malerecke”, Anmel- dung unter Tel.: 9330-92, Beginn: 16 Uhr; [...] Konzert Herzliche Einladung zum Konzert – Sonntag, 22. Mai um 19 Uhr in der Kreuzkirche in Schlatt, „Auf Schatz- suche“ Lyrik und Lieder mit der Grup- pe Wortklang aus Friedrichshafen. Evangelisches Pfarramt [...] Tessin und den Norden Italiens. Jährlich fließen 300 Kubikmeter gereini- gtes Wasser in den See. „Alle Anlieger- Ausstellung im Rathausfoyer zu Langenargener Streuwiesen v.l. Rolf Motz, Peter Weinreich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-20.pdf

Landesinitiati- ve „Blickpunkt Ernährung“ des Ministe- riums ländlicher Raum statt. Fotowettbewerb „Alt & Neu“ „Alt & Neu“ ist das Motto eines Fotowett- bewerbs im Bodenseekreis. Die Heraus- geber der Landkreischronik [...] errichten Sie – keine neuen Feuerstellen. Entsorgen Sie die entstandene Asche in die Sammelbehälter „Asche“. Achten Sie auf Reinlichkeit in den Toiletten und Duschen. – Surfen Sie bitte nur im Bereich der [...] Malerei von Dietmar Herzog, Öffnungszeiten: Do-Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr, bis 5. Juni. Rathausfoyer: „30 Jahre Streuwiesen- pflege in Langenargen” – NABU, Öff- nungszeiten: Mo-Fr 8-12:30 Uhr, Mi 14- 17 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021