Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4289 Ergebnisse in 807 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3431 bis 3440 von 4289.
Montfort-Bote-Nr.-50-2013.pdf

Natur- u. Tierfotografien zum Thema „Europäisches Wildlife“. www.naturablichter.com– bis 31. Dez. „20 Jahre Kulturverein Langenargen e. V.“: Foyer des Rathauses Langenar- gen; zu den üblichen Öffnungszeiten: [...] Olten: Di., Mi., Do. 14-16 Uhr; Fr. 9-12 Uhr; Sonn- & Feiertage 14-17 Uhr – bis 25. Mai. Künstlermappe „40 Jahre Bodenseekreis“ wird vorgestellt Aus Anlass des 40. Gründungsjah- res des Bodenseekreises ist [...] Koaltionsvertrag zwischen CDU/ CSU und SPD wurden diskutiert, dazu der Kreisvorsitzende Dieter Stauber: Dafür, dass wir bei der Wahl 25 Prozent der Stimmen bekommen haben, sind mindestens 50 Prozent der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-51-52-2013.pdf

Natur- u. Tierfotografien zum Thema „Europäisches Wildlife“. www.naturablichter.com – bis 31. Dez. „20 Jahre Kulturverein Langenargen e. V.“: Foyer des Rathauses Langenargen; zu den üblichen Öffnungszeiten: [...] Baulichkei- ten, wie z.B. Bauhof, optimiert werden. Die Gemeinde sei in Teilbereichen aus ihrem „Anzug“ herausgewachsen, des- halb sei dieses notwendig. Die Struktu- ren in der Kernverwaltung sollten über- [...] der Jugendmusikschule in eine Musikschule ebenfalls entspro- chen. Die zukünftige Bezeichnung soll Musikschule Langenargen“ lauten. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Schul- und Gebührenordnung zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_3_2014.pdf

einen schönen Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! Ausstellungen „Aquarellzeichnungen mit Motiven der Region“ von Waltraud Wruck: Ober- geschoss des Ultramarin-Shops, Kress- bronn; [...] ersten Roman geschrieben: „Tausche Ex gegen Sex“ – eine satirische Bestands- aufnahme unserer „Alles-ist-möglich- Gesellschaft“. Annette Kruhl würzt ihre Lesung mit spritzigen Songs aus ihrem aktuellen Mu [...] Ter- min; Sa, 15. Febr., 10-17 Uhr; Schule; FA- 213514LA* (9 UE) Italienisch Grundstufe 7, Niveau A2: „A voi la parola“ (Klett-Verlag) Benve- nuti! Raffaella Pagani, 15 Vormittage, ab 17. Febr.; montags, 9-10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_2_2014.pdf

Glückwunsch, einen schö- nen Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! Ausstellungen „20 Jahre Kulturverein Langenargen e. V.“: Foyer des Rathauses Langenargen; zu den üblichen Öffnungszeiten: [...] Jugendfeuerwehr: Mo., 27. Jan., 18 Uhr: Übung; Feuerwehrhaus jm Aus der Nachbarschaft Swingin´ Woods – „A Tribute to Nat King Cole“Hochkarätiger Swing im Schloss Tettnang am morgigen Sams- tag: Barbara Bürkle [...] h vorgefunden habe, sei ein gutes Team an Mitarbeitern, Gemeinde- räten und Kollegen sowie eine „aktive Bürgerschaft, die diskutieren und sich einbringen will“. Wie einsatzbereit die Gemeinde ist, belegte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2015.pdf

Einladung! Der Besuchsdienst trifft sich am Di., 17. März, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus. Der Arbeitskreis „Asyl“ kommt am Di., 17. März, um 18 Uhr im Ge- meindehaus zusammen. Kleidersammlung zuguns ten Aktion Hoffnung: [...] die Möglichkeit, in neun liebevoll gestal- teten Räumen die Passions- und Osterge- schichte mit „allen Sinnen“ zu erleben. Vom 23. März bis 5. April 2015 wird von geschulten Mitarbeitern im Gemeindehaus [...] Veranstaltung alles andere als tot sein wird, davon ist Robert Fuchs trotz- dem überzeugt. Denn: „2013 ist das Film- festival in Langenargen sehr gut ange- kommen.“ Der Eintritt ist frei. Das Landesfilmfesti-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_24_2015.pdf

Juni ...andere mögen folgen). Der Wunsch der für diese Streiche Verantwortlichen, Langenargen „aufzuhübschen“, ging bisher fast voll daneben. Bitte sehr, was sollen „Willkom- mensinseln“ für Radfahrer am [...] das Licht in Säcken in die Ratsstuben. Fast wünschte ich mir, dass nach dem schwäbischen Sprichwort O Herr, schmeiß Hirn vom Himmel“ we- nigstens ein Sack davon.... na, was wohl? Langenargen, wie hast [...] mehr als 1,4 Mio gesprochen wurde. Den letzten Satz seines Statements kann ich nicht nachvollziehen: „Auch die Entwicklungsmaßnahmen in der Ära von Herrn Müller wurden häufig kontrovers begleitet. Insoweit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 908,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_19_2015.pdf

wal- traud-wruck.de. bma Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin mit Orgelmusik – „1/4 vor 10“: Jeweils donnerstags bis Ende September; viertelstündige Kirchenführung (9.45 Uhr) mit ans [...] Wallfahrt am weitesten vorne plat- ziert. Pfarrer Ulrich Steck wird wieder auf der Altwürttemberger-Stute „Anja“ von Andreas Hofer reiten, der im letzten Jahr zum 25. Mal am Blutritt teilnahm. Die Blutreitergruppe [...] eräte werden bereits auf der Fahrt im Fahrzeug angelegt. Bild: tv Geschafft, der letzte „Atemschutzgeräteträger in Not“ konnte geborgen werden: Zwei Kameraden waren von einem herunterstürzenden Regal [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2015.pdf

den etwas kleineren Exponates „Adaption“. Bilder: tv V. l. Bürgermeister Achim Krafft im Gespräch mit dem Langen- argener Stipendiaten Jáchym Fleig; das Kunstobjekt „Adaption“ wird in Langenargen verbleiben [...] ung. DIE REDAKTION Leserbrief – Unter der Lupe Nachdem ich auch schon zu den soge- nannten „Auslaufmodellen” gehöre, (Le- serbrief H. Hauser, dem ich bereits auch zum 70. Geburtstag gratulierte), habe [...] wieder hin- auskommen könnte. Ein etwas kleineres Pendant zu dieser Arbeit, ein Werk mit dem Titel „Adaption“, aus Gips, Baugips und Wabenkarton gefertigt, wird in Lan- genargen verbleiben. Seit 1997 vergibt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 794,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2015.pdf

Anträge der Evangelischen Kirchengemeinde auf Renovie- rungsarbeiten bzw. Investitionen im Kindergarten „Abra- ham“ in den Jahren 2015 - 2017 6. Baugesuch zur Errichtung einer Doppelgarage mit Fahr- radschuppen [...] Teil- nahme kostenlos. ti Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin mit Orgelmusik – „1/4 vor 10“: Jeweils donnerstags bis Ende September; viertelstündige Kirchenführung (9.45 Uhr) mit ans [...] Liegeplät- ze noch ein Platz auf der Warteliste für einen Liegeplatz, weder im Gondelhafen, dem „alten Hafen“ also, noch dem soge- nannten neuen Hafen, wo der künftige Noliplatz angrenzen wird. Je nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 719,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_20_2015.pdf

wal- traud-wruck.de. bma Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin mit Orgelmusik – „1/4 vor 10“: Jeweils donnerstags bis Ende September; viertelstündige Kirchenführung (9.45 Uhr) mit ans [...] fünf Sitze im Gemeinderat, zwischenzeitlich steht der Ortsverband wieder recht stabil da und stellt „ange- messene“ sieben Gemeinderäte. Nicht mehr näher eingehen wollten alle Refe- renten auf die etwas [...] schwierigeren Zei- ten um die vorletzte Bürgermeisterwahl, wo auch verschiedene Auffassungen der „alten“ Garde und der jüngeren Genera- tion zutage traten, doch Demokratie muss solche verschiedene Ansichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021