Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4287 Ergebnisse in 774 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3451 bis 3460 von 4287.
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2015.pdf

u.de www.fliesenstudio-tannau.deA U C H I H R E BA D SA N IE R U N G IS T U N SE R T H EM A ! =162 " > " - " * ( ' < Pfingstweid Wir sind die diakonische Einrichtung der Behindertenhilfe im Bodenseekreis [...] Gäste auf die Internetseite des Forums stoßen wird. Ich bin über- zeugt, diese Internetseite wird bei „Aus- wärtigen“ Kopfschütteln hervorrufen, unsere Nachbargemeinden werden uns belächeln und in unserer Gemeinde [...] ten, seine Ansichten über das Geschehen in Langenargen zu äußern: den „Mängelscheck“, den Button „AEM“ (= Anregungs- und Ereignismanage- ment) auf der Homepage der Gemeinde, die vierteljährlich im Rahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_35_2015.pdf

Teil- nahme kostenlos. ti Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin mit Orgelmusik – „1/4 vor 10“: Jeweils donnerstags bis Ende September; viertelstündige Kirchenführung (9.45 Uhr) mit ans [...] en für Kinder Naturschutzzentrum (NAZ) im alten Bahnhof Eriskirch Fr., 11. September, 10-12 Uhr: „Auf den Spuren von Mister X“ – eine Kin- deraktion für Kinder zwischen fünf und acht Jahren. Anmeldung [...] es jeweils kurze Einführungen, Vorspiele und Präsentati- onen der jeweiligen Fachgebiete. Das „Ausprobieren“ der Instrumente findet in den entsprechenden Räumlich- keiten unter fachlicher Anleitung statt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_32_2015.pdf

September, 16.30 Uhr, Treff- punkt: Parkplatz Strandbad Eriskirch, Richtung Grillplatz, 2 Std. – „Abenteu- er Steinzeit“ – Familienaktion mit Moni Müller für Kinder und Erwachsene über Zu Gast beim Uferfest [...] Teil- nahme kostenlos. ti Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin mit Orgelmusik – „1/4 vor 10“: Jeweils donnerstags bis Ende September; viertelstündige Kirchenführung (9.45 Uhr) mit ans [...] illen. Unkostenbeitrag 3 , Anmeldung not- wendig bis 28. August. Fr., 11. September, 10-12 Uhr – „Auf den Spuren von Mister X“ – eine Kin- deraktion für Kinder zwischen fünf und acht Jahren. Anmeldung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_36_2015.pdf

einmalig freie Fahrt. ti Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin mit Orgelmusik – „1/4 vor 10“: Donnerstags bis Ende Sep- tember; Kirchenführung mit anschließen- der Orgelmusik. Eintritt [...] wieder ein Willkommen geben wird für die Menschen, die hier ankom- men?“ Bürgermeister Achim Krafft: „Also, wenn man sieht, wie positiv das funkti- oniert hat, denke ich: Auf jeden Fall ‚ja‘. Ich denke, das [...] sehr schwer zu überwinden ist. Dabei nimmt der Druck aus der Gesellschaft zu, das spüren die „Abstinenzler“ schon ganz deutlich: Kinder, Enkelkinder, Verei- ne und ganz allgemein die Gesellschaft kommunizieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_17_2015.pdf

wal- traud-wruck.de. bma Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin mit Orgelmusik – „1/4 vor 10“: Jeweils donnerstags bis Ende September; viertelstündige Kirchenführung (9.45 Uhr) mit ans [...] zu sichern, sind alle aufge- rufen. sg Seniorennachmittag Münzhof Videovortrag über Äthiopien „Äthiopien – alte Kulturen im Norden und ursprüngliche Völker im Süden“ lau- tet der Titel des Videovortrags [...] Gaynair, der zwischen 1955 und 1995 im Deutsch- land lebte und arbeitete. Mit Lehrrei- chem, wie „..das was aussieht, wie ein Christbaum ist das Tenorsaxofon“, un- terrichtete der Band-Leader das Publi-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_13_2015.pdf

Karfreitag Schifffahrtssaisoneröffnung; Kartenschalter-Öffnungszeiten siehe „Allgemeine Hinweise“ Samstag, 4. April 14 Uhr „Allerlei rund ums Ei“ Familienführ. f. Kinder 4-10 J. im Ried, Treff: NAZ Eriskirch [...] Gottesdienst am 12. April, 9 Uhr in der Friedenskirche in Langenargen Die Teilnehmenden der „Arbeitstagung für Orgelspielende“ von 7.-10. April in Eriskirch unter der Leitung von Prof. Jens Wollenschläger [...] allen Sinnen erleben“: In neun liebe- voll gestalteten Räumen die Passions- und Ostergeschichte mit „allen Sinnen“ er- leben – bis 5. April wird von geschulten Mitarbeitern im Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_02_2015.pdf

Mittagessen. Kursgebühr 60 . Reime-üben mit „-ack“ (zur Bewältigung von Bitternis und Trübsal) Ein Doofer ist ein Dämelack. Der Segler hält sein Segel „back“. Die Uhr von Opa macht tick tack. Auf Steppen [...] detag) von 16-21 Uhr, donnerstags von 7.30-9.15 Uhr und freitags: 15-19 Uhr. ti Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT), Regionalgruppe Württemberg [...] Jahre wird unter Beteiligung unterschiedlicher Arbeitskreise der Lerncampus in Angriff genommen. „Alle Gruppierungen, die Bedarf anmelden, sollen ins Schulareal integriert werden“, so der Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2015.pdf

schätzung der ehrenamtlichen Feuer- wehren gehe. tv teten Räumen die Passions- und Osterge- schichte mit „allen Sinnen“ zu erleben. Vom 23. März bis 5. April 2015 wird von geschulten Mitarbeitern im Gemeindehaus [...] geprägt von jährlich wiederkehrenden Ereignissen, wie der Saisoneröffnung mit dem sogenannten „Anschwimmen“ und dem Auftritt der historischen Tanz- gruppe Noli, dem Dante-Lauf in Noli und der vom Verein [...] Spieler und Trainer würden sich über Zuschauer sehr freuen. Der Eintritt ist frei. gbr Fußball – „Auf die Fußballsenioren kann man sich verlassen“ Weit mehr als die Hälfte der Mitglie- der der Seniore[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_21_2015.pdf

waltraud-wruck.de. bma Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin mit Orgelmusik – „1/4 vor 10“: Jeweils donnerstags bis Ende September; viertelstündige Kirchenführung (9.45 Uhr) mit ans [...] 30 Mitar- beiter der Match Race Germany GmbH, wie Michael Nöltge (YCL), der mit dem Funknamen „Argen-Land“ alle Boote, Transfere, Reparaturen und die Fahrten von Kamerateams und Journalisten aus aller [...] hrt m. d. Seelöwen, Anmeld. bis Mo., 18 Uhr: Tourist-I. Treff: Tourist-Info 19 Uhr Führung „Alt-Langenargen“ – vom Schloss zum Gondelhafen mit Schloss Montfort Reinhard Schick; Treffpunkt: Eingang zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_23_2015.pdf

Besucher hat zukünftig die Möglichkeit, sich beispielsweise am Bauhof oder Auffangparkplatz im „Außenbereich“ in aller Ruhe zu infor- mieren. Zu den Hinweisen für motorisierte Verkehrsteilnehmer gibt es [...] Teil- nahme kostenlos. ti Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin mit Orgelmusik – „1/4 vor 10“: Jeweils donnerstags bis Ende September; viertelstündige Kirchenführung (9.45 Uhr) mit ans [...] die Ausweitung der Gebietskulisse und unlängst auch die Aufstockung der Landesförderung (+500 000 !) zu erreichen, können nun die förderfähigen Maßnahmen mit bis zu 60 % gefördert werden. Der Gemeinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021