Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4103 Ergebnisse in 737 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3461 bis 3470 von 4103.
Montfort-Bote_Ausgabe_24_2015.pdf

Juni ...andere mögen folgen). Der Wunsch der für diese Streiche Verantwortlichen, Langenargen „aufzuhübschen“, ging bisher fast voll daneben. Bitte sehr, was sollen „Willkom- mensinseln“ für Radfahrer am [...] das Licht in Säcken in die Ratsstuben. Fast wünschte ich mir, dass nach dem schwäbischen Sprichwort O Herr, schmeiß Hirn vom Himmel“ we- nigstens ein Sack davon.... na, was wohl? Langenargen, wie hast [...] mehr als 1,4 Mio gesprochen wurde. Den letzten Satz seines Statements kann ich nicht nachvollziehen: „Auch die Entwicklungsmaßnahmen in der Ära von Herrn Müller wurden häufig kontrovers begleitet. Insoweit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 908,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_8_2014.pdf

Rosenmontag, 3. März, ab 14 Uhr zum gemütlichen Hock im „Amtshof“. agö Ehemalige Schlossnarren: Nächster Treff am Rosenmontag, ab 15 Uhr im „Amtshof“. oe Die Tierfreunde Bodenseekreis e.V. laden ein zum [...] können. Zudem ist darauf zu achten, das Wort „Langenargen“ nicht getrennt zu schrei- ben. Die Ergänzung „am Bodensee“ bzw. „Bodensee“ ist in einer separaten Zeile darzustellen. Als Preisgeld für den Sieger sind [...] Bücherei im Münzhof bleibt am Fasnet-Dienstag, 4. März, ab 15 Uhr, geschlossen. tb Ausstellungen „Aquarellzeichnungen mit Motiven der Region“ von Waltraud Wruck: Ober- geschoss des Ultramarin-Shops, Kress- bronn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2014.pdf

ausgeben sollen, da wäre es in unserem schönen Ort besser angelegt gewesen. Siegfried Kleck, Langenargen „Alle Jahre wieder…“ saust der Presslufthammer nieder… Wenn ich mir heute unser Langenargen anschaue, erinnere [...] der Wunder- bar zu nutzen. Für das Event werde man eigens die Wunderbar, sowie das Café La Brise „ausräumen“ und entsprechend dem An- lass mit Glitter, Discokugel und vielem mehr herrichten. „Wir bieten in [...] Dame erhält zudem als und Latten in lodernden Flammen, was den Anwesenden ein begeistertes „Ohh“ und „Aah“ entlockte. Laut Aussage der Feuerwehr wird der Funken noch einige Tage glimmen, bevor die Reste des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_19_2014.pdf

Bass und Percussion – eins bleibt „all about daven- port“ immer: individuell. Es gibt viele Bands, die Songs aus ver- schiedenen Sparten zum Besten geben, doch „all about davenport“ überzeugt durch ei [...] Samstag, 17. Mai 10 Uhr „Sommerfest“ rund um Genuss, Rosen und Garten, Eintritt frei INTROextra 10 Uhr „2. Langenargener Westernschießen“ der Schützengilde Bierkeller Sonntag, 18. Mai 10 Uhr „Sommerfest“ rund [...] Hotel Seeperle 20 Uhr Tanzabend auf der Terrasse (oder Saal); Eintritt frei. Schloss Montfort 20 Uhr „all about Davenport“ Soul &Pop im Dialog mit beschwingtem Jazz Münzhof Donnerstag, 22. Mai 8-13 Uhr Wochenmarkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2014.pdf

zumindest versprechen die Anbieter sogenannter „Energiesparfarben“. Doch was ist dran am Wunderweiß? „40 Prozent Energieeinsparung sind in Bestandsgebäuden auch mit einem guten Wärmedämmverbundsystem allein [...] -Do. 14-16 Uhr; Fr.-So.- & Feiertage (Auch über Ostern) 10-13 und 14-17 Uhr – bis 25. Mai. „Aquarellzeichnungen mit Motiven der Region“ von Waltraud Wruck: Blue Marina, Yachthafen Gohren, während der Öf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2014.pdf

n ca. 450 m weit südlich der Bahnlinie; ca. 20 m westlich und 160 m östlich des Bahnüberganges „Auenweg“ nördlich der Bahnlinie; an der Heidachstraße ca. 140 m östlich der Brücke der Langenargener Straße [...] Nr. 74 und 54; südlich der Bahn- linie auf Höhe von Argenstraße Nr. 30 bis zum Bahnübergang „Argenstraße“; ca. 90 m nordwestlich und 40 m südöstlich des Bahnüberganges „Seestraße“ nördlich der Bahnlinie; [...] am Bodensee“. Di.-Do. 14-16 Uhr; Fr.-So.- & Feiertage 10-13 und 14-17 Uhr – bis 25. Mai. „Aquarellzeichnungen mit Motiven der Region“ von Waltraud Wruck: Blue Marina, Yachthafen Gohren, während der Öf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_16_2014.pdf

, Ent- gelt: 104 . „Android Smartphone für Einsteiger“: Bitte Android-Smartphone zum Kurs mit- bringen. Am Samstag, 10. Mai, 9-12 Uhr, Kurs-Nr.: FA501201TT, Entgelt: 28 . „Android Smartphone – Aufbaukurs“: [...] die 20 Teams begrüßen zu dürfen. Vorjahressieger 1. Buzzy’s Buaba“ – können sie ihren Titel verteidigen?– macht das die Be- treuung der Buzzy? 2. Hochlandgruppe FU“ – haben sich in den letzten Jahre [...] Wochenmarkt bereits am Mittwoch Aufgrund des Feiertags „1. Mai“ am kommenden Donnerstag, 1. Mai 2014, findet der Langenargener Wochenmarkt bereits am Mittwoch, 30. April 2014, statt. Steuerzahlungen 15[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_22_2014.pdf

Abwasserabgabe einsparen: „Aufgrund der guten Einleitungsergebnisse liegt die jährliche Abwasserabgabe ‚nur‘ bei 19 000 , vor der Inbetriebnahme der PAK-Stufe lag diese bei über 50 000 “, so Molitor, was bei [...] wurde. „Wer rastet, rostet“ Vor 50 Jahren musste das verliebte Turtelpaar dann vor den Traualtar, „... schließlich wurde unser Sonnenschein Andrea, unser einziges Kind, im Oktober desselben Jahres geboren“ [...] Padberg, Tel.: 07543 - 9346048. sp Jahrgang 1932: Freitag, 13. Juni, ab 15 Uhr Kaffeenachmittag im „Amtshof“. hh Freiw. Feuerwehr, mit Altersabtei- lung: Donnerstag 19. Juni, 9.30 Uhr, Teilnahme Fronleich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_23_2014.pdf

Juni. mw Die „Unsrigen“ laden ein Jahrgang 1932: Freitag, 13. Juni, ab 15 Uhr Kaffeenachmittag im „Amtshof“. hh „Italienischer runder Tisch“ im El Greco: Wie an jedem dritten Mittwoch im Monat wird auch am [...] ittener oder Mutter- sprachler. Die Gesprächsleitung haben Emilio Vaia und Laura Carosa. cw „Artenvielfalt entdecken“: Familien- führung für Kinder ab acht Jahren und Erwachsene. Anlässlich des „Geo-Tages [...] Gestaltungs- und Musiktherapie. Das Gruppenangebot hat das Ziel, die Gäste in verschiedener Hinsicht „anzuregen“, sie Geselligkeit, Abwechslung und Gemeinschaft erleben zu lassen und sich wohl und geborgen zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-49-2013.pdf

angenehme Jahre bei guter Gesundheit verbringen zu dürfen. mh Ein Arbeitsunfall verschonte ihn vom Krieg „Als ich heute Morgen aus dem Fenster sah, dachte ich, sie haben extra für mich die Bäume gezuckert“, lächelt [...] Natur- u. Tierfotografen zum Thema „Europäisches Wildlife“. www.naturablichter.com– bis 31. Dez. „20 Jahre Kulturverein Langenargen e. V.“: Foyer des Rathauses Langenargen; zu den üblichen Öffnungszeiten: [...] Arbeiten um die Themenkreise „Kommunale Selbstverwaltung und europäische Integration“ sowie „Auswirkungen des Europa-und Gemeinschaftsrechts auf die kommunale Ebene“. Die sieben Preisträger in diesem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021