Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4215 Ergebnisse in 668 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3481 bis 3490 von 4215.
Montfort-Bote_Ausgabe_43_2014.pdf

detag) von 16-21 Uhr, donnerstags von 7.30-9.15 Uhr und freitags: 15-19 Uhr. ti Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotogra- fen (GDT), Regionalgruppe Württem- [...] Kallina und Roland Hertsch als Vorsitzende bestätigt Bei der diesjährigen Hauptversamm- lung des „Arbeitskreises der Langenar- gener Vermieter von Ferienwohnungen und Privatzimmer“ sind Wolfgang Kalli- na als [...] Teil- nahme ist die Fortbildungspflicht für die Jahre 2013 bis 2015 abgedeckt. lra Seniorennachmittag „Aus dem Leben des württem- bergischen Dichters Friedrich Hölderlin (1770-1843)“ Pfarrer Ulrich Fentzloff[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2015.pdf

Stationäre und mobile Anlagen werden dabei überprüft. Der Test besteht aus der Auslösung des Zeichens „Allgemeiner Alarm“: einem an- und abschwellenden Heulton von einer Minute Dauer, der in der Übung beliebig [...] Dank. Mit freundlichen Grüßen Gemeinde Kressbronn a. B., Gemeinde Langenargen. bma Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT), Regionalgruppe Württemberg [...] Eltern können sich über Inhalt und Sinn dieses Sakramentes informieren. Kleidersammlung zugunsten der „Aktion Hoffnung“ am 21. März: Bitte nur gut er- haltene und sorgfältig verpackte Kleidung und Textilien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 824,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2015.pdf

Schwäbischer Bodensee. ti Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin mit Orgelmusik – „1/4 vor 10“: Jeweils donnerstags bis Ende September; viertelstündige Kirchenführung (9.45 Uhr) mit ans [...] 15-18 Uhr. Buch-Kunst-Galerie Jäger, Markt- platz 14. – bis 20. Juni Vertriebenen-Ausstellung „Angekom- men“ gastiert im Landratsamt: Fotos, Textdokumente und Schautafeln vermit- teln einen Eindruck von [...] „Es gibt große Freunde von Abgabeba- saren“, sagt Rudof Zahner, 1. Vorsitzen- der des Vereins, „andere möchten lieber verhandeln“, um festzustellen: „Dieses Gemeinschaftsgefühl, dass in Oberdorf herrscht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 840,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2015.pdf

Bal- konbrüstung zur Anbringung der vorhandenen Werbetafel 9. Bau einer E-Tankstelle auf dem „Auffangparkplatz“ an der Friedrichshafener Straße und Beleuchtung des Parkplatzes sowie der Friedhofstraße 10 [...] angegebenen Uhr- zeiten, um Unfällen mit spielenden Kin- dern vorzubeugen. lra Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotogra- fen (GDT), Regionalgruppe Württem- [...] Apple iPad kennenlernen“: Auf- bau und die technischen Möglichkeiten des iPad kennenlernen. Wie man „Apps“ installieren und wieder löschen kann, Dateiverwaltung, Drucken, etc. Die iPads werden bereitgestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_19_2014.pdf

Bass und Percussion – eins bleibt „all about daven- port“ immer: individuell. Es gibt viele Bands, die Songs aus ver- schiedenen Sparten zum Besten geben, doch „all about davenport“ überzeugt durch ei [...] Samstag, 17. Mai 10 Uhr „Sommerfest“ rund um Genuss, Rosen und Garten, Eintritt frei INTROextra 10 Uhr „2. Langenargener Westernschießen“ der Schützengilde Bierkeller Sonntag, 18. Mai 10 Uhr „Sommerfest“ rund [...] Hotel Seeperle 20 Uhr Tanzabend auf der Terrasse (oder Saal); Eintritt frei. Schloss Montfort 20 Uhr „all about Davenport“ Soul &Pop im Dialog mit beschwingtem Jazz Münzhof Donnerstag, 22. Mai 8-13 Uhr Wochenmarkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2014.pdf

zumindest versprechen die Anbieter sogenannter „Energiesparfarben“. Doch was ist dran am Wunderweiß? „40 Prozent Energieeinsparung sind in Bestandsgebäuden auch mit einem guten Wärmedämmverbundsystem allein [...] -Do. 14-16 Uhr; Fr.-So.- & Feiertage (Auch über Ostern) 10-13 und 14-17 Uhr – bis 25. Mai. „Aquarellzeichnungen mit Motiven der Region“ von Waltraud Wruck: Blue Marina, Yachthafen Gohren, während der Öf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_30_2014.pdf

-Do. 14-17 Uhr; Frei- tag, Sa., So. und Feiertage 10-13 Uhr und 14-17 Uhr. – bis 14. September. „1914-1918 – Von beiden Seiten: Kriegserfahrungen in der Touraine und am nördlichen Bodensee“; geöff- net: [...] ringen, Kinderaktionswiese, Klang-Feuerwerk, Fischerstechen und all die anderen At- traktionen. „Alles Gute kommt von oben“, so lau- tet das Motto des Auftaktes am Freitag um 11 Uhr und 14.30 Uhr. Wagemutig [...] warmherzigen Menschen. Nun geht es für mich in die dreijährige Assistenzzeit in die Seelsorgeeinheit „Am Dreifaltigkeitsberg“ nach Spaichingen. So möchte ich mich bei Ihnen gerne bedan- ken und verabschieden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 927,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2014.pdf

(ge- Die Philharmonie „Amici dell’ Arte“ aus Noli kommt: „Musica – Mente“ Der Partnerschaftsverein Langenar- gen-Noli e.V. erinnert nochmals an das Konzert der Philharmonie „Amici dell’ Arte“ aus Noli am [...] e- rie Jäger, Marktplatz 14. Im Anschluss an das Konzert un- ter dem Motto „Musica – Mente“ oder „Auch die Musik ist eine Lügnerin“ wer- den noch kleine italienische Köstlichkei- ten im Gemeindesaal der [...] dieser Mischung – ergänzt durch eine launige Conférence – haben Konzert am Samstag, 28. Juni, 19 Uhr: „Amici dell’ Arte“ aus Noli in der Frie- denskirche. Bild: Philharmonie Noli 2 MONTFORT-BOTE Nummer 25 die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_29_2014.pdf

-Do. 14-17 Uhr; Freitag, Sa., So. und Feiertage 10-13 Uhr und 14-17 Uhr. – bis 14. September. „1914-1918 – Von beiden Seiten: Kriegserfahrungen in der Touraine und am nördlichen Bodensee“; geöff- net: [...] Schlossterrasse Nummer 29 MONTFORT-BOTE 9 Stark gekürzte Laufstrecke beim 9. Uferfest-Staffellauf: „Auf die Plätze – fertig – los!“ heißt es am Uferfest-Sonn- tag, 3. August. Die Teams rennen in einer P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 919,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2014.pdf

Konzertprogramm, das die Filarmonica „Amici dell’ Arte“ aus der Partnerschaftsgemeinde Noli, am Samstagabend präsentierte. Die Reihe „Musica-mente“, auf deutsch, „Auch die Musik lügt“, präsentierte Stücke [...] -Do. 14-17 Uhr; Freitag, Sa., So. und Feiertage 10-13 Uhr und 14-17 Uhr. – bis 14. September. „1914-1918 – Von beiden Seiten: Kriegserfahrungen in der Touraine und am nördlichen Bodensee“; Geöff- net: [...] Darga. Montag, 7. Juli: Strandbad Langenargen – Spaß und Freude am Wasser; VHS Dozentin für „Babyschwimmen“ und „Wasserge- wöhnung für Kleinkinder“ gibt hilfreiche Tipps. mw Die „Unsrigen“ laden ein DRK[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021