Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "einwohner".
Es wurden 385 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 385.
Montfort-Bote_amtl._2022_-_KW_43.pdf

Vorabinformation zur Einwohnerversammlung am Montag, 14.11.2022 Zur Erörterung wichtiger Gemeindeangelegenheiten findet am Montag, 14.11.2022 um 18:00 Uhr eine Einwohnerversammlung im Münzhof statt. Die [...] Die Tagesordnung zur Einwohnerversammlung wird rechtzeitig vorher veröffentlicht. Durchführung eines Interessenbekundungs- verfahrens für die Neuverpachtung des Kiosks auf der Schlossgarage und des Mini[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2022
Montfort-Bote_amtl._2022_-_KW_44.pdf

Förderband kommen – diese Möglichkeit zur Aktenvernichtung bietet die Gemeinde Langenargen jedem Einwohner einmal im Jahr. Am Samstag, den 12. November 2022, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr ist es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 288,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2022
Montfort-Bote_amtl._2022_-_KW_45.pdf

November 2022 3MONTFORT BOTE Amtliche Bekanntmachungen E i n l a d u n g zur öffentlichen Einwohnerversammlung am Montag, den 14. November um 18.00 Uhr im Münzhof, Marktplatz 24, Langenargen Tagesordnung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 483,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2022
Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_12.pdf

Beschlüsse gem. §35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle; Kurzbericht Vorlage: 2023/060 3 Einwohnerfragestunde 4 Sachstandsbericht des Vorsitzenden zu aktuellen Projekten 5 Entscheidung über die Zulässigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 512,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2023
Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_47.pdf

sässige Bevölkerung zur Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum und Erhaltung einer ausgewogenen Einwohner- zusammensetzung • Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwicklung eines [...] Geburtstag jeder folgende Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum. Jeder Einwohner hat gemäß § 50 Abs. 5 BMG das Recht zu verlangen, dass die Veröffentlichung dieser Daten unterbleibt [...] von Daten an Adressbuchverlage Gemäß § 50 Abs. 3 Bundesmeldegesetz darf die Meldebehörde zu allen Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Auskunft erteilen über Namen, Doktorgrad und derzeitige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2023
Montfort-Bote_ausgabe_17_2018.pdf

derzeit keine Bauplätze besitzt, sei die Einwohnerzahl in Langenargen rückläu- fig. Laut Statistischem Landesamt hatte die Gemeinde am 31. März dieses Jahres elf Einwohner weniger als im Jahr zuvor. Mit dem [...] Abwande- rung von etwa 60 Menschen verhindert werden können. Steuererhöhungen als Ausgleich 60 Einwohner, ließ die Verwaltung er- rechnen, bedeuteten nach den derzeitigen Finanzausgleichsleistungen für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Neuregelung der Parkraumbewirtschaftung

ten. Der Parkdruck ist innerhalb des Gemeindegebietes aufgrund der Fahrzeugdichte der Einwohnerinnen und Einwohner, aber vor allen Dingen aufgrund der touristischen Saison, stetig ansteigend. Um die B[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2025
Ortsgeschichte

is. Zusammen mit ihrem 1937 eingemeindeten Teilort Oberdorf hat die Gemeinde gegenwärtig 7.800 Einwohner. Langenargen zählt wegen seiner ruhigen und idyllischen Lage zu den begehrtesten Wohn- und Ferienorten [...] and als Staatsreligion. 1577: Erster Nachweis für das Vorhandensein einer Schule am Ort; die Einwohnerzahl liegt bei etwa 600 Personen, ähnlich der benachbarten Reichsstadt Buchhorn. 17. Jahrhundert: In [...] damit die zentralörtliche Funktion bleiben erhalten. Langenargen zählt zu diesem Zeitpunkt 900 Einwohner. 1808: Aufhebung der Leibeigenschaft; Grund- und Zehntherrschaft bleiben bis zur Mitte des 19. [mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2024
Partnerstädte & Patenschaften

Bois-le-Roi eine intensive und freundschaftliche Städtepartnerschaft. Bois-le-Roi zählt rund 5.000 Einwohner und ist sehr reizvoll im Wald von Fontainebleau unweit von Paris gelegen. Mit Anschluss an das [...] Palmenriviera und hat – wie Langenargen – eine reiche kulturelle Vergangenheit. Das ca. 3.000 Einwohner zählende Noli mit seiner gut erhaltenen Altstadt war früher eine genuatreue Seerepublik. Neben Tourismus[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2024
Pflegebedarfsanalyse.pdf

20 % 6 % Haushalte Haushaltsgröße 3.965 1,9 10.448 2,1 105.798 2,1 5.330.175 2,1 Kaufkraft € / Einwohner Kaufkraft € / Haushalt Kaufkraftindex (DE = 100) 28.711 57.527 120 28.094 59.203 124 27.781 57.791[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2023