Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4103 Ergebnisse in 762 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3491 bis 3500 von 4103.
Montfort-Bote_Ausgabe_42_2014.pdf

Kunstpark Langenargen: Sieben Stelen regionaler Künstler zum Thema; Uferpromenaden. – bis 31. Okt. „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotogra- fen (GDT), Regionalgruppe Württem- [...] Verborgenen“ wird im Naturschutzzentrum Eriskirch begleitend zur aktuellen Wechselaus- stellung „Arten-Reich – Naturfotografi- en aus Süddeutschland“ präsentiert. Der Vortrag beginnt um 20 Uhr, Eintritt frei [...] erbeten. „Der Wald“ am Fr., 24. Okt., 20 Uhr, im NAZ, begleitet die aktuelle Wechselaus- stellung „Arten-Reich – Naturfotografien aus Süddeutschland“. Bild: Robert Mayer Naturerlebnis für Kinder Aktionen in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_45_2014.pdf

Weltkriege und des Nationalsozialismus mit einer Trauerbe- flaggung beflaggt. bma Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotogra- fen (GDT), Regionalgruppe Württem- [...] pack Brot, Wurst, Käse in Papier, und auch die Thermoskanne hier wird in den Packtaschen verstaut.“ „Aha“, sag ich, „du bist durchschaut, die Räder steh‘n ja schon parat, kein Wunder, dass ich‘s gleich errat‘: [...] Deshalb haben Kreis und Gemeinde am Montag- abend zu einer Informationsveranstal- tung eingeladen. „100 Leute im beschaulichen Langen- argen unterzubringen, das ist heftig, das ist uns klar“, versichert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_46_2014.pdf

n zumKirch- weihfest der Friedenskirche Gospelkonzert „Almost Heaven“ in der Friedenskirche am Sams- tag, 22. November um 20 Uhr Der Chor »Almost Heaven« unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Sönke [...] gramm zur aktuellen Wechselausstel- lung „Arten-Reich“ präsentiert das Na- turschutzzentrum Eriskirch am Freitag, den 28. November, die digitale Diaschau „Antarctica – mehr als ein Lebensraum aus Eis und Fels“ [...] detag) von 16-21 Uhr, donnerstags von 7.30-9.15 Uhr und freitags: 15-19 Uhr. ti Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotogra- fen (GDT), Regionalgruppe Württem-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 643,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_01_2015.pdf

detag) von 16-21 Uhr, donnerstags von 7.30-9.15 Uhr und freitags: 15-19 Uhr. ti Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT), Regionalgruppe Württemberg [...] Förderprojekte, darunter das Dorfge- meinschaftshaus in Oberdorf, die FAMS- Kletterwand, Spenden für „500 Jahre Spital zum Heiligen Geist“, der Sprinter für die SBS, der Münzhof, die Suppen- küche, Spielgeräte [...] n (2000 Euro für In- formationsbroschüre, Gerd Lanz), Ge- meinde Langenargen (2500 Euro für Buch „150 Jahre Tourismusgeschichte Langenargen“, Andreas Fuchs), Eis- stockschützen Langenargen, FV Langen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_06_2015.pdf

Februar, 19.15 Uhr: „Alles gut auf der Insel“; Elina Halttunen Die Bücherei im Münzhof lädt am Don- nerstag, dem 19. Febr., um 19.15 Uhr zum Büchertreff ein. Es wird das Buch „Alles gut auf der Insel“ von [...] während der üblichen Sprechzeiten beim Bürgerservice im Rathaus, EG, ab- holen. Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT), Regionalgruppe Württemberg [...] bilden Ignaz Netzer und Tho- mas Scheytt das Oldtime Blues & Boogie Duo, welches als eine der „authentischs- ten“ und zugleich „innovativsten“ Blues- formationen diesseits des Atlantiks gilt und für viele[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_13_2015.pdf

Karfreitag Schifffahrtssaisoneröffnung; Kartenschalter-Öffnungszeiten siehe „Allgemeine Hinweise“ Samstag, 4. April 14 Uhr „Allerlei rund ums Ei“ Familienführ. f. Kinder 4-10 J. im Ried, Treff: NAZ Eriskirch [...] Gottesdienst am 12. April, 9 Uhr in der Friedenskirche in Langenargen Die Teilnehmenden der „Arbeitstagung für Orgelspielende“ von 7.-10. April in Eriskirch unter der Leitung von Prof. Jens Wollenschläger [...] allen Sinnen erleben“: In neun liebe- voll gestalteten Räumen die Passions- und Ostergeschichte mit „allen Sinnen“ er- leben – bis 5. April wird von geschulten Mitarbeitern im Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_02_2015.pdf

Mittagessen. Kursgebühr 60 . Reime-üben mit „-ack“ (zur Bewältigung von Bitternis und Trübsal) Ein Doofer ist ein Dämelack. Der Segler hält sein Segel „back“. Die Uhr von Opa macht tick tack. Auf Steppen [...] detag) von 16-21 Uhr, donnerstags von 7.30-9.15 Uhr und freitags: 15-19 Uhr. ti Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT), Regionalgruppe Württemberg [...] Jahre wird unter Beteiligung unterschiedlicher Arbeitskreise der Lerncampus in Angriff genommen. „Alle Gruppierungen, die Bedarf anmelden, sollen ins Schulareal integriert werden“, so der Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2015.pdf

Bal- konbrüstung zur Anbringung der vorhandenen Werbetafel 9. Bau einer E-Tankstelle auf dem „Auffangparkplatz“ an der Friedrichshafener Straße und Beleuchtung des Parkplatzes sowie der Friedhofstraße 10 [...] angegebenen Uhr- zeiten, um Unfällen mit spielenden Kin- dern vorzubeugen. lra Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotogra- fen (GDT), Regionalgruppe Württem- [...] Apple iPad kennenlernen“: Auf- bau und die technischen Möglichkeiten des iPad kennenlernen. Wie man „Apps“ installieren und wieder löschen kann, Dateiverwaltung, Drucken, etc. Die iPads werden bereitgestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2015.pdf

des Promenadenbereichs „Am Molenkopf“ in „Noli-Platz“ 4. Beratung und Beschlussfassung zur Benennung des Ufer- bereichs „Ecke Friedrichshafener/Untere Seestraße“ in „Arboner-Platz“ 5. Haushaltsplan und [...] . Gussrohr-Rohrbruch unter dem gepflaster- ten Kreisel vorm Rathaus. Bild: bma Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT), Regionalgruppe Württemberg [...] der K 7785 zwischen Frickingen und Leutstetten sowie der K 7786 zwischen Überlingen und Bonndorf. „Auch hier müssen wir totes und bruchgefährdetes Holz ent- fernen und uns die Standsicherheit der Bäume[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_09_2015.pdf

.de. bma Lesezeit ab 4 J. Fr., 6. März, 14.30 Uhr: „Alles Frühling mit dem kleinen Raben Socke“ von Nele Moost Im Anschluss an die Geschichte „Alles Frühling mit dem kleinen Raben Socke“ von Nele Moost [...] die Möglichkeit, in neun liebevoll gestal- teten Räumen die Passions- und Oster- geschichte mit „allen Sinnen“ zu erleben. Vom 23. März bis 5. April 2015 wird von geschulten Mitarbeitern im Gemeinde- haus [...] lerie Jäger, Marktplatz 14, Langenargen. – bis 20. Juni Bunt, bunter, Fasching im Kindergarten „Abraham“ Natürlich fand wie jedes Jahr das närrische Treiben in der evangelischen Einrichtung „Kindergarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 717,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021