Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4291 Ergebnisse in 522 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3531 bis 3540 von 4291.
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2018.pdf

Physiotherapie Mackensen Telefon: 0 75 43/9 60 05 48 E-Mail: praxisyvesvonmacken@ gmail.com !!! DRINGEND !!! Deutsch-Nachhilfelehrer gesucht ab sofort für Realschule 10. Klasse Bitte melden unter 07543-912438 [...] eröffnete er, denn nur, wer auf der Langenargener Fasnet ge- wesen ist, könne eine gute Fasnet haben, „auf Euch warten goldene Zeiten“. Man überlege, das Schloss als Vereinsheim und Narrenschuppen nutzen zu [...] Langenargen. Die Lage laut Polizei nach dem Langen- argener Narrensprung am Sonntag, 17.47 Uhr lautete: „Alles so, wie es sein soll!“. tv Der Präsident und Narrenmeister des Alemannischen Narrenrings ANR, Augustin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2018.pdf

MONTFORT-BOTE 3 ENDE DES AMTLICHEN TEILS der Kinderspielestadt Langeweile entwickelt oder sich gar „ar- beitslos“ melden muss, sucht die Gemeinde Langenargen nun noch ehrenamtliche Betreuer/innen, die sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 674,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_29_2018.pdf

jugendlichen Sängerinnen traten auch im Duett und im Ensemble auf. Ein Höhepunkt war sicher- lich das „Ave Maria“ von Caccini, das Ramona Kupke mit ihrem jugendlich klaren, strahlenden Sopran sang und dabei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_19_2018.pdf

Oberengadin: „Atemräume“ vom 28. Juni bis 1. Juli – Bergwandern in herrlicher Natur, spiritu- elle Impulse, atemtherapeutische Übun- gen, Gemeinschaft erleben. Pilgerwanderung in der Ortenau: „Ausblick und Einblick“ [...] Thema am 15. Mai: „Achtung, giftig! – Gefahren im Haus und Garten“. • Dienstag: Babytreff, 10.15-11.15 Uhr, für Babys bis zum Krabbelalter mit Petra Flad. Thema am 15. Mai: „Achtung, gif- tig! – Gefahren [...] 13 „Auffrischung“ des Rettungs- schwimmabzeichens Silber Die DLRG Langenargen bietet für alle, die das Deutsche Rettungsschwimmab- zeichen (DRSA) Silber haben, eine Mög- lichkeit zur „Auffrischung“ an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_13_2018.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_23_2018.pdf

Ritter ■ ■ ■ ■ www.reinigung-weber.de !"# $ Zwisler GmbH z.H. Frau Nadine Heiss Kieswerk Containerdienst - !!"!! #$- % &' !"! #$" % &!'% ( !") % *+ ! , "- #! ! * ! ./#! Aufgabengebiet: ( & )$*+$ & ( [...] Weltmeisterschaft. Etwa 20 Boote zähle die „Eight Metre Racing Class“, kurz: „8mR“, allein am See. Das Versprechen des YCL: „Auch wenn sie 90 Jahre und mehr auf den Spanten haben, die ,8mR’-Boote werden von [...] Laurier Secondary School aus Kanada. Und in dem einen oder anderen jungen Gesicht konnte man ablesen: „aber wir spielen doch bestimmt besser als die“…? Einen wunderbaren Konzertabend durften dann die jungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_35_2018.pdf

deshalb notwendig, nochmals fol- gende Übergänge zu bestimmten Zeiträumen zu sperren: Bahnübergang „Am Rosenstock“ 24.08.2018, 12.00 Uhr bis 26.08.2018, 10.00 Uhr Bahnübergang „Mooser Weg“ 26.08.2018, 12[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 744,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2018.pdf

Uhr, Fr. 9-12 Uhr, Sonn- und Feiertage 14-17 Uhr. Eintritt frei. – bis 8. April Kressbronner Lände – „34. Leipziger Grafikbörse“: Ausgewählte Arbeiten von 84 Künstlern. Mi.-So., 15-17 Uhr. Al- le Arbeiten [...] Kulturvortrag „Maler am Bodensee“ (westl. Bodensee) 14.00 Skat Donnerstag, 22. Februar Wanderung „Auf der Spur der Energie“ (WF: Bühler/Krebs) 10.30 Frühschoppen 14.00 Kartenspiele 18.30 Bridge Freitag [...] Jahren; am 10. März, 15-19 Uhr, und 11. März, 13-19 Uhr; mit Micha- el Schäfer. • Wochenendworkshop „Akt- zeichnen“: ab 16 Jahren; am 17. März, 15-18 Uhr, und 18. März, 10-13 Uhr; mit Davor Ljubicic. Inf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_22_2018.pdf

beim Polizeirevier Friedrichshafen, Tele- fon 07541 - 701-0. poi Bundesanstalt für Arbeit wirbt „Amtliche Helden“: Mit einem Spiel auf der Suche nach jungen Talenten Der demographische Wandel trifft auch [...] ihre Bekanntheit bei Jugendlichen zu erhöhen, hat die BA ein Rekrutierungs- spiel mit dem Titel „Amtliche Helden“ entwickelt, um gezielt junge Menschen auf sich als attraktive Arbeitgeberin auf- merksam [...] zu machen. Rund 1500 Auszu- bildende und Studierende stellt die BA jedes Jahr neu ein. Das Spiel „Amtliche Helden“ ist ein sogenanntes „Serious Game“: Es soll nicht nur Spaß machen, sondern gezielt Informationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_ausgabe_17_2018.pdf

nicht weiterverfolgt. Fakt sei, die Gemein- de habe keine eigenen Bauflächen. Joa- chim Zodel ist „auf jede Fläche gespannt“, die ihm als Alternative zum Mooser Weg genannt wird. „Schockiert“ von der V [...] Ruhegeldprozenten. Axel Rheineck Redaktionsschluss für KW 18 und KW 19 jeweils Montag: Wegen der Feiertage „1. Mai“ und „Christi Himmelfahrt“ wird der Redak- tionsschluss für die Ausgaben 18 und 19 vorgezogen auf [...] Mai 7.30 Schülergottesdienst Donnerstag, 3. Mai 8.30 Eucharistiefeier mit anschl. Frühstück 9.45 „1/4 vor 10“ – Kirchenführung mit Orgelkonzert“ 18.30 Anbetung Freitag, 4. Mai 18.30 Eucharistiefeier Samstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021