Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 1524 Ergebnisse in 126 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 1524.
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2015.pdf

aus der Part- nerschaftsstadt Bois-le-Roi zur alleman- nischen Fasnet zurückblicken und auf ein Arbeitstreffen beider Partnerschafts- vereine, aus Langenargen und Bois-le- Roi, auf deutscher Seite. So soll [...] Gottesdienst am 12.04.2015 um 9.00 in der Friedenskirche in Langenargen Die Teilnehmenden der „Arbeitstagung für Orgelspielende“ vom 7. bis 10. April in Eriskirch unter der Leitung von Prof. Jens Wollenschläger [...] können sich Interessierte auch über alle Angebote in der Region infor- mieren. Im Bezirk der Arbeitsagentur Kon- stanz-Ravensburg machen zahlreiche Einrichtungen und Unternehmen beim Fastenessen im Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 840,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2015.pdf

Sie stellt bei einer Informationsveranstaltung ihre Arbeit und die Inhalte des nächsten Aus- bildungskurses vor. Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Hospizgruppe wer- den in einem Kurs auf ihre Aufgabe [...] Baden-Württemberg, die Bestimmungen der Ar- beitszeitverordnung, des Manteltarifvertrages für die Arbeit- nehmer im Einzelhandel in Baden-Württemberg, des Jugendar- beitsschutzgesetzes und des Muttersc [...] eine Begleitung zu ermöglichen, werden wei- tere Ehrenamtliche gesucht. Wer sich für eine solche Arbeit interessiert, ist herz- lich zum Infoabend willkommen amMo., 20. April, im Hospiz St. Franziskus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 592,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_01_2015.pdf

(Maybach), die Zahnradfabrik sowie der Luftschiffbau beliefert. Ein eigenes Denkmal gesetzt „Viele Mitarbeiter und gutes unterneh- merisches Handeln haben im Laufe der Zeit den Grundstein für den Erfolg ge- [...] stellvertretend und sprachen von einer segensreichen Einrichtung, die es mög- lich mache, die geleistete Arbeit so groß- zügig zu unterstützen. Sonderausschüttungen der Franz-Josef-Krayer-Stiftung im Jubiläumsjahr [...] Kundennähe auch Kundenbindung mit sich führe. Als Vorsitzender blicke er mit seinem hervorragend arbeitenden Vorstands- und Beisitzerteam in eine ro- sige Zukunft. „Letztendlich liegt es aber an uns, wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2014.pdf

telpunkt der Hausgemeinschaft des Hos- pitals zum Hl. Geist. Heimleiter Reinhard Zünder und seine Mitarbeiter gratulieren der Jubilarin zu ihrem hohen Geburtstag und wünschen ihr weiterhin schöne und gesunde [...] spenden. Für alle Gottesdienstteilnehmer sichtbar, werden „die Früchte der Erde und der menschlichen Arbeit“ am Ern- tedankfest dankbar vor Gott gebracht. Erntegaben können in Oberdorf am Do., 2. Okt., in [...] begrüßt neuen „Bufdi“ Magnus Heimpel, 19 Jahre alt, ist seit 16. September in der Gemeinde-Jugend- arbeit in Langenargen tätig, lässt die Jugendbeauftragte der Gemeinde Lan- genargen, Gisela Sterk, in einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_49_2014.pdf

uns was wünschen dürften…“ – Arbeitskreis Asyl Schulranzen, Kinderwägen und Fahrräder werden gebraucht Für die asylsuchenden Familien in Langenargen sucht der Arbeitskreis Asyl gut erhaltene Schulranzen [...] dwig Dürr-Weg (nähe Strandbadparkplatz). Für Mithilfe aus der Bevölkerung be- danken sich der Arbeitskreis Asyl und die beschenkten Familien. bf Gute Stimmung beim Vermietertreffen Rund 120 Langenargener [...] ehrenamtlich für den Schüleraustausch engagieren wollen. Vorbereitet und begleitet werden sie von AFS-Mitarbeitern direkt in der Region. Ob für ein ganzes Schuljahr oder nur die ersten Wochen, interessierte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 869,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2015.pdf

Nie- derlassung in Grimma und eine Nieder- lassung in Heilbronn. Die Firma beschäf- tigt ca. 500 Mitarbeiter und garantiert auch, dass Gewährleistungs- und Unter- haltungsmaßnahmen problemlos und in angemessener [...] eines barrierefreien ge- pflasterten Gehweges und Schaffung kleiner Grünbereiche) hier: Vergabe der Arbeiten Nach kurzer Diskussion hat der Ge- meinderat einstimmig beschlossen, die Tiefbauarbeiten in der [...] an Hecken durchgeführt und der hügelige Bereich um den Platz gemäht. Dies geschieht in Zusammen- arbeit mit den Langenargenern Vereinen und dem Gemeindebauhof. Die Verwaltung hofft auf eine rege Be- teiligung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_34_2014.pdf

selbst oder dessen Eltern soziale Leistungen wie Arbeitslosengeld II, Sozi- algeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzu- fenden Schüler selbst Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld, wird die Förderung für den [...] MONTFORT-BOTE 3 „Wasser marsch!“ Kinder machen Visite bei der Feuerwehr Langenargen Einen Einblick in die Arbeit der Frei- willigen Feuerwehr Langenargen er- hielten am Samstag 26 Kinder sowie 22 Erwachsene. Im [...] auf die neuen Aufgaben, die mich hier erwarten und vor allem auf die Menschen, denen ich bei meiner Arbeit begegnen wer- de. Ich freue mich Sie kennenzulernen und hoffe auf ein segensreiches Miteinander![mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_33_2014.pdf

Vizepräsident des RC FN-LI, Manfred Halder (RC FN-LI), Barbara Ludwig und Sebastian Leidin- ger (Sozialarbeiter für Asylbewerber), die junge „Reisegruppe“. „Für die Kinder war der Mittwoch wie Ostern und [...] Ausbildungsstelle. Ros- witha Lauinger und Bettina Barber, Be- rufsberaterinnen der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg bieten Jugendli- chen der Vorentlass- und Abschlussklas- sen von Haupt- und [...] einer aussagekräftigen Bewerbung? Wie recherchiere ich im Internet? Der Workshop der Agentur für Arbeit Ravensburg findet in den Sommerferien in der Zeit von 9 Uhr bis 16 Uhr statt. Je- der Teilnehmer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_50_2015.pdf

das Land, das Dienstherr der an den Schulen arbei- tenden Lehrer ist, die Frage der Arbeits- sicherheit und Arbeitsmedizin lösen. In Langenargen wurden die FAMS und die Grundschule Oberdorf begutachtet. Bei [...] Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Salzlager sind gefüllt und die Räum- und Streufahrzeuge der Bauhofmitarbeiter sind einsatzbereit. In der Gemeinde Langenargen wird der Winterdienst auf den Straßen abgestuft [...] weiteren Fragen zur eigenen Räumpflicht oder bzgl. der Durchführung des Räum- dienstes durch die Mitarbeiter des Bauhofes können Sie sich gerne auch an das Ordnungs- bzw. Ortsbauamt wenden. Veranstaltungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 727,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2014.pdf

– Langenargen für das Haushaltsjahr 2014 Aufgrund von § 18 des Gesetzes über Kommunale Zusammen- arbeit (GKZ) in Verbindung mit § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat die Verbandsversammlung [...] 2014 Im Jahr 2014 sind einige Maßnahmen im Bereich der Wasserversorgung durch- zuführen. Sämtliche Arbeiten werden von unserem Wassermeister Herrn Feher begleitet. Konkret handelt es sich um fol- gende Maßnahmen: [...] Landwirtschaftliche Zapfstellen im Bereich der Tettnanger Straße, Ober- dorf: Hier sind kleinere Arbeiten durchzuführen. Die Abdeckungen sind zu ersetzen. 2. Wasserleitung Bildstock 37, Hydrant: Im Bereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021