Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 645 Ergebnisse in 117 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 645.
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2017.pdf

Samstag, 21. Januar, 17 Uhr mit dem Narrenbaumstellen auf dem Markt- platz – Warm-up ist bereits ab 16.30 Uhr. Während die Mitglieder der Narrenzunft d’Dammglonker den Narrenbaum vor dem Rathaus aufstellen, wird [...] Narrenzunft aufgenom- men werden sowie die anschließende Verleihung der Kinderorden. Abschluss des Narrenbaumsetzens ist die obliga- torische „Guetsles-Schlacht“ für die Kinder. Musikalisch umrahmt wird das a [...] Anto- nie Gierer, Telefon: 07543 – 3884. Wohlfühltag: Käse, Kräuter, Salz und mehr – und die Seele baumeln lassen Am Samstag, 28. Januar, lädt der Kreis- landFrauenverband von 10 bis 15 Uhr zu einem Wohlfühltag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_16_2016.pdf

www.langen- argen.de, mueller.s@langenargen.de. ti Traditionelles Maibaumstellen am 1. Mai am Uhlandplatz Zum traditionellen Maibaumsetzen, das unter der Regie des Fanfarenzuges König Wilhelm durchgeführt [...] geschmückte Baum unter Begleitung der Bürgerkapelle Langenargen durch das Pferdegespann der Familie Gührer zum Uhlandplatz verbracht. Für das Publikum immer ein span- nender Akt ist das Stellen des Baumes durch [...] Essen auf Rädern: Tel.: 07543 - 1270; werktags erreichbar von 8-9 Uhr. Nachbarschaftshilfe: Monika Baumann, Tel.: 07543 - 964267. Eine persönliche Beratung wird angeboten jeweils diens- tags 8-16 Uhr und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-47-2013.pdf

Abfall abtransportieren und entsorgen können, sind folgende Re- geln zu beachten: Was wird gesammelt? Baum-, Hecken-, Strauchschnitt (keine Rodungen), Rasenschnitt, Laub, Stroh, Heu, Stauden, Abraum von Beeten [...] Abdeckreisig usw. Wie müssen die Gartenabfälle an der Straße bereitgestellt werden? Äste und sonstiger Baum- und Strauch- schnitt bitte auf eine Länge von maximal 1,5 m kürzen und unbedingt bündeln (nur verrottbare [...] n? Gartenabfälle, denen Metall- oder Plastikteile anhaften, und solche, die nicht gebündelt sind. Baum- und Strauch- schnitt mit einer Astlänge von über 1,5 m Länge und Äste mit einer Stärke von über 10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_01_2015.pdf

tb Christbaumsammlung Die Christbaumsammlung der Jugendfeuerwehr Langenargen findet am Samstag, 10. Januar, ab 8 Uhr statt. Es wird darum gebeten, eine 1-Euro-Münze deutlich sichtbar am Christbaum anzu- [...] vorgeschlagen. • 1956: Patenschaftsübernahme durch den NV „Seegockel“ Friedrichshafen. Erstes Narrenbaumsetzen am Gumpigen Donnerstag, 18.00 Uhr bei -19 °C. Da- nach findet im Saalbau des „Schuppen“ der [...] 2559 erforderlich,Eintritt frei 20 Uhr Fasnetopeningparty Laimau Samstag, 10. Januar 8 Uhr Christbaumsammlung der Jugendfeuerwehr Gemeindegebiet Montag, 12. Januar 14 Uhr Dreikönigsempfang für Senioren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-1.pdf

allweilno“. Christbaumsammlung Die Christbaumsammlung der Jugend- feuerwehr Langenargen findet am Sams- tag, 7. Januar, ab 8 Uhr statt. Es wird da- rum gebeten, 1 € sichtbar am Christbaum anzubringen und [...] chenende beginnt die Langenargener Fasnet. Los geht es am Samstag, 14. Januar, um 17:30 Uhr mit dem Narrenbaum- stellen auf dem Markt- platz (Warm-up ab 17 Uhr). Diese immer beliebter werdende Veranstaltung [...] ster, sowie die Tanzformation Maskerade aus Neu- kirch und die Danceaholics. Im Rahmen des Narrenbaumstellens erfolgt auch die traditionelle Narrentaufe, mit der die neu- en Zunftmitglieder der verschiedenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-3.pdf

Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr. Veranstaltungen Samstag, 22. Januar: Narrenbaumstel- len mit Brauchtumsvorführungen, Beginn: 17 Uhr beim Rathaus auf dem Marktplatz; Argenhexen-Party [...] wird eingeladen Narrenzunft d`Dammglonker: Sams- tag, 22. Januar, 17 Uhr Warm Up, 17:30 Uhr, Narrenbaumsetzen auf dem Marktplatz Narrenzunft d’Dammglonker: Samstag, 22. Januar, 20:30 Uhr, Hexenparty in [...] schon wieder die Langenargener Fasnet. Los geht es am Samstag, 22. Januar, um 17:30 Uhr mit dem Narrenbaumstellen auf dem Marktplatz (Warm- up ab 17 Uhr). Die Mitglieder der Narren- zunft Dammglonker werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 733,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_6_2014.pdf

Konzeption und Umsetzung eines touristischen Wegeleitsystems (inne- rörtliche Beschilderung) 8. Tiefbaumaßnahmen 2014 in den Bereichen Straße, Kanal, Wasserversorgung und Straßenbeleuchtung; Vorstellung der [...] -Shops, Kress- bronn – bis 31. März. Naturschutzzentrum Eriskirch im alten Bahnhof Eriskirch: „Baumeister Biber“. Wechselausstellung der Natur- museen Thurgau und Olten. Winter-Öff- nungszeiten bis 31 [...] über 400 Tiere im Eriskir- cher Ried aufhalten. Begleitend zur ak- tuellen Wechselausstellung „Baumeister Biber“ wird der Referent bei der Führung auch auf Spuren dieser überwiegend nachtaktiven Art suchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-38-2013.pdf

g; hier: Vergabe der Arbeiten 7. Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Baum- pflege und die Baumkontrolle der Gemeinde Langenargen 8. Bau bzw. Sanierung des Hauptweges im Bürgerwald im Ortsteil [...] Rollator, Rollstühle etc. Bautechnisch können Betonbordsteine in der Regel nur durch aufwändige Tiefbaumaßnahmen umgebaut werden, de- ren Granitleistensteine oftmals auch relativ günstiger abgefräst werden [...] gen herzu- stellen, dann informieren Sie uns bitte umgehend. Melden Sie sich bitte bei Herrn Ortsbaumeister Michael Gon- ser: Tel.: 07543/9330-31, Email: Gonser@Langenargen.de Wir freuen uns auf Ihre Hinweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_20_2014.pdf

is Die Hauptverwaltung informiert Langenargener Maibaum erstrahlt in frischem Glanz Am 1. Mai wurde auf dem Uhlandplatz der frisch renovierte Maibaum aufge- stellt. Die vergangenen Monate wurden genutzt [...] Jahre ge- kommenen Maibaum samt Tafeln und Wappen neu zu bemalen und zu reno- vieren. Ebenso wurden faule Holzstellen ausgespachtelt und entfernt. Das Positive daran ist, dass der Maibaum seine ur- sprüngliche [...] Bodensee“ frei. – bis 12. Okt. Naturschutzzentrum Eriskirch (NAZ) im alten Bahnhof Eriskirch: „Baumeister Biber“ – Wechselausstellung der Natur- museen Thurgau und Olten. Der Eintritt ist frei; Gruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2014.pdf

desaströ- sen Christbaumgeschichte, die Haupt- amtsleiter Klaus-Peter Bitzer zum Besten gab: über die außer Rand und Band ge- ratene Drehfunktion eines Christbaum- ständers, der den voll dekorierten Baum in ein [...] 00 Uhr Bürgerkapelle Langenargen e.V. 19.00 Uhr Thomas Lutz` Talking Guitar: „Kratzer auf der Christbaumkugel“ (Eintritt 12 ); Münzhof Einladung zur Gemeinderatssitzung Nr. 17/2014 am Montag, den 8. Dezember [...] ändern. ter Achim Krafft, Hauptamtsleiter Klaus- Peter Bitzer, Bauhofleiter Hugo Monnin- ger und Ortsbaumeister Michael Gonser bei den Jubilarinnen und dem Jubilar für deren geleistete Arbeit in all den Dienst-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 629,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021