Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "test".
Es wurden 917 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 917.
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_31-32_2019.pdf

beim Wechsel von der Regelgruppe zur Ganztagesgruppe ca. 1,7 Fachkräftestellen und von VÖ zur Ganztagesbetreuung ca. 1,4 Fachkräftestellen benötigt werden. Damit ist mit einem Mehraufwand in Höhe von 70 [...] See- und Waldkindergartens. Das atemberaubende Klangfeuerwerk erleuchtete den Abend- himmel in den buntesten Farben und zauberte nach dem Star- kregen jedem Festbesucher ein Lächeln auf das Gesicht. Organisiert [...] ern; der Zweckverband ist Bauherr und Eigentümer. Die Finanzierung des Breitbandausbaus soll weitestgehend im Haushalt des Zweckverbandes und somit außerhalb der Haushalte der Gemeinden bzw. des Landkreises[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 369,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_20_2020.pdf

übermittelt werden, darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Abstimmung verwenden und hat sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. Bei einem Widerspruch [...] dieser Daten unterbleibt. Wer von diesem Widerspruchsrecht Gebrauch machen will, wird gebeten, spätestens zwei Wochen vor dem Tag des Jubiläums eine entsprechende Erklärung gegenüber der Meldebehörde ab- [...] Kerami- ken oder Aquarelle wie jenes eines Hasen, das von 1979 datiert und damit in dieser Schau das älteste Stück aus ihrer Werkstatt ist. Aktuell entstan- den ist zum Beispiel „Ende einer Ausstellung“, ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-13-2012.pdf

Bitzer, unter Tel. 07543/9330-22 zur Verfügung. Senden Sie bitte Ihre Bewer- bungsunterlagen bis spätestens 15.04.2012 an die Gemeinde Lan- genargen, Hauptamt, Obere Seestraße 1, 88085 Langenargen. Nummer [...] präsentieren ihres neues Programm „Wechseljahre“. Nach weit über tausend Auftritten sind die „charmantesten Raumpflegerinnen Baden-Württembergs“ ein bisschen in die „Wechseljahre“ gekommen. Wie die bei- [...] Stel- le am 6. Juli im Staatsanzeiger und am 7. Juli in der Tageszeitung. Bewerbungen müssen bis spätestens 3. September im Rathaus vorliegen. Die öffentliche Kandi- datenvorstellung findet auf Vorschlag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_44_2108.pdf

Gerätschaften von dem Beginn der Fischerei in Langenargen bis zur heutigen Zeit. Damit dieses wohl älteste Handwerk in Langenargen nicht in Vergessenheit gerät, planen die Berufsfischer eine dauerhafte A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_40pdf.pdf

Demonstrationslabor des Projektes ALFRIED (Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Logistik am Testfeld Friedrichshafen). Die AAbbsscchhlluussssvveerraannssttaallttuunngg aabb 1188..3300 UUhhrr bietet [...] Demonstrati- onslabor des Projektes ALFRIED (Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Logistik am Testfeld Friedrichshafen). Die Abschlussveranstaltung ab 18.30 Uhr bietet Entscheidern aus der Region die [...] werden in Langenargen Gartenabfälle abgeholt. Das kompostierbare Material muss am Abfuhrtag bis spätestens 6 Uhr morgens am Straßenrand bereitgestellt wer- den. Damit die Mitarbeiter des Abfuhrunternehmens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-42.pdf

verzeichnis für unrichtig oder unvollständig halten, können während der o. g. Auslegungsfrist, spätestens am 11. November 2011 bis Uhrzeit 12.30 Uhr, beim Bürgermeisteramt (Dienststelle, Gebäude, Zimmer) [...] werden. 3. Stimmberechtigte, die in das Stimmberechtigtenverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens 6. November 2011 eine Stimmbenachrichtigung. Wer keine Stimmbenachrichtigung erhalten hat, aber [...] verzeichnis für unrichtig oder unvollständig halten, können während der o. g. Auslegungsfrist, spätestens am 11. November 2011 bis Uhrzeit 12.30 Uhr, beim Bürgermeisteramt (Dienststelle, Gebäude, Zimmer)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-33.pdf

75 41 / 204 58 60. Beratung hinsichtlich sexuell übertragbarer Krankheiten; kos- tenlose anonyme HIV-Tests, jeweils mitt- wochs von 15–17 Uhr möglich. Termine auf Anfrage. Infos im Internet www.boden seekreis [...] studienganges an der Carl Nielsen Akade- mie (DK) übernommen. Kirstine Pedersen (Cello) gehört zu den gefragtesten Cellisten Skandinaviens (studierte u.a. an der Uni- versity of Newcastle, England, und bei der [...] 30/ 22.15/ Kressbronn, Betznauerstraße 20.35/ 22.20/ Kressbronn, Bahnhof 20.39/ 22.24/ Gohren, Bushaltestelle 20.43/ 22.28/ Lan- genargen, Bahnhof 20.45/ 22.30/ Langen- argen, Strandbad 20.52/ 22.37/ Bierkeller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-24-2013.pdf

Treffpunkt: 7.45 Uhr, Auffang- parkplatz Langenargen an der Fried- richshafener Strasse. Anmeldung bis spätestens 24. Juni. info@museum-langenargen.de, Markt- platz 20, LA. Tel.: 07543 - 3410. Kunstszene Ausstellungen [...] Tagesaus- flug nach Bad Wurzach. Abfahrtszeiten sind 7.55 Uhr Friedhof, 8 Uhr Bahnhof, 8.05 Uhr Bushaltestelle Baumann. Die 1. Station wird das Schloss mit seinem ba- rocken Treppenhaus sein. Weiter geht [...] sind alle Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren herzlich willkommen. Anmel- dung und Infos bis spätestens 20. Juni bei Alexander Abele (alexander.abele1993@ gmx.de oder Tel. 0176/79435615 zwischen 12.00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-43-2012.pdf

41 / 204 58 60. Beratung hinsicht- lich sexuell übertragbarer Krankheiten; kos tenlose anonyme HIV-Tests, jeweils mittwochs von 15–17 Uhr möglich. Ter- mine auf Anfrage. Infos im Internet www. boden seekreis [...] ausgestellt. Das Team rund um die Jugendbeauftragte Gisela Sterk veranstaltete daraus einen besonderen Contest: Ziel war es dabei, alle elf Aus- stellungsorte der 12 Spraywände ausfin- dig zu machen. Nun steht [...] verhängt wird. Hinrichtun- gen sind eher eine Form von Rache als eine Gerechtigkeit. Auch im gerechtesten Gerichtsverfahren ist ein Justizirrtum nicht ausgeschlossen. Unschuldige be- zahlen mit ihrem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_45_2014.pdf

Bahnhof: 20.18/21.48 Uhr • Gohren, Bushaltestelle: 20.26/21.56 Uhr • Kressbronn, Bahnhof: 20.30 /22.00 Uhr • Kressbronn, Betznauerstr.: 20.40/22.10 Uhr • Oberdorf, Bushaltestelle: 20.45/22.15 Uhr Rückfahrten: [...] dieser Daten unterbleibt. Wer von diesem Widerspruchsrecht Gebrauch machen will, wird gebeten, spätestens zwei Wochen vor dem Tag des Jubiläums eine entsprechende Erklärung ge- genüber der Meldebehörde [...] besorgt, ein Schäufelchen uns ausgeborgt; nimm Stiefel mit, die wasserfest, wir fahren jetzt zum Spielplatz-Test“. In Amtshofnähe hört man schon so manchen muntren Kinderton, hört Stimmenvielfalt, Schreien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021