Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4291 Ergebnisse in 795 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3591 bis 3600 von 4291.
Montfort-Bote_Ausgabe_12_2014.pdf

tatkräftige Eltern. Die Gesamtleitung hatte Gertraud Vogel. Bild: hu Im nächsten Montfort-Boten lesen Sie: „34. ordentliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr“ „JHV im Jubiläumsjahr des Tennisclub Langenargen [...] stehen. cw Die Tierfreunde Bodenseekreis e.V. laden ein zum Stammtisch, am Mi., 2. April, 19 Uhr, im „Adler“ in Oberdorf. Gäste sind herzlich willkommen. ug Jahrgang 1942: Stammtisch am Do., 3. April, im Amtshof [...] Publikum präsentiert: Im ausverkauften Münzhof zuletzt „das Zauberwort heißt Bitte“ und davor das Programm Wech- seljahre“. Die zwei Frauen zeichnet aus, was alle guten Kabarettisten auszeichnet: Ein ge- nauer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_13_2014.pdf

Öffnungszeiten: Samstags 14-18 Uhr, sonntags: 10-12 Uhr sowie 14-18 Uhr – bis 6. April. „Aquarellzeichnungen mit Motiven der Region“ von Waltraud Wruck: Blue Marina, Yachthafen Gohren, während der Öf [...] Domes. Anschließend sind Arbeiten von Hu- bert Kaltenmark im Rahmen einer Finissage zu der Ausstellung „30 Jahre Jugendkunstschule“ zu sehen. lra Das Hauptamt informiert Verabschiedung von Vanessa Volkwein [...] Fabio Traversari aus der Bonhoeffergemein- de in Friedrichshafen hält einen Vortrag über die Waldenser: Auf dem Weg zur Freiheit.“ Herzliche Einladung! Wer einen Fahrdienst benötigt, melde sich bitte bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2014.pdf

Öffnungs- zeiten: Samstags 14-18 Uhr, sonntags: 10-12 Uhr sowie 14-18 Uhr – bis 6. April. „Aquarellzeichnungen mit Motiven der Region“ von Waltraud Wruck: Ober- geschoss des Ultramarin-Shops, Kress- bronn [...] zaubernden „Girlie-Band“ Killerbunnys. Ein gelungener Abend mit einem „Mä- del“ aus Langenargen. Super ! Gabriele Müller, Langenargen Objektive Jury bei der Langenargen-Logo-Wahl? Kann es angehen, dass die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_9_2014.pdf

10-12 u. 15-18 Uhr, Mi. 15-18 Uhr, Do. 10-12 u. 15- 19 Uhr, Fr. 15-18 Uhr. tb Ausstellungen „Aquarellzeichnungen mit Motiven der Region“ von Waltraud Wruck: Ober- geschoss des Ultramarin-Shops, Kress- bronn [...] Närrische Singstunde des Kirchenchors Am schmutzgen Dunschtig blieb der Beck – Zur Sängerprobe einfach weg ! Stattdessen kam so eine Schöne. Sie stimmte an die tollsten Töne. Sie kam mit langen blonden Haaren [...] Er bedankte sich bei den Helfern mit einem Präsent der Gemeinde. Höhepunkt war der Auftritt vom „Babettle“, besonders hatte es ihr der Bürgermeister angetan. gd Bild: pr < < /ASCII85EncodePages false /[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-26-2013.pdf

im Format 10 x 15 cm malerisch überarbeitet. In Langenargen hat sich Eva Rosen- stiel nach „Arbeitsspaziergängen“ in eher großstädtischem Raum wieder mit landschaftlichen Motiven auseinander- gesetzt. Außer [...] aktiviert. Fußballerisches Können kann beim Torwandschießen bewiesen werden. Da- zwischen spielen „Andixie“ als Liveact auf. Abends lockt traditionell die Bar im „Kuhstall“ die Festbesucher mit leckeren Drinks [...] dmesse Sonntag, 30. Juni 9.30 Rosenkranz 10.00 Eucharistiefeier 11.00 ök. Gottesdienst im Schulhof LA in Action“ 14.00 u. 18.00 Rosenkranz Montag, 1. Juli 18.00 Rosenkranz 18.30 Vesper Dienstag, 2. Juli[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-27-2013.pdf

gen am Samstag hatte zwar nur den Be- trieb der „Kuhstallbar“ am Abend zuge- lassen und die Band „Andrixie“ musste ausfallen, blau war aber vielmehr noch immer der Himmel am Wochenbeginn und meinte es mit [...] Denn ab 22.15 Uhr kann das Seehasenfest-Feuerwerk über der Friedrichshafener Bucht bewundert werden. „100 Jahre DLRG“ Am darauffolgenden Samstag, 20. Juli, steht das 100-jährige Jubiläumsfest der DLRG ins [...] Eberhart, 07541 - 204-51 95 Gabriele Knöpfle, 07541 - 204-51 96 pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de „Älter werden – was dann?“ Vortragsreihe: „Wenn das Denken nicht mehr gelingt“ – Demenz und Mög- lichkeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-29-2013.pdf

schö- nen Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! Kunstszene Ausstellungen „150 Jahre organisierter Fremden- verkehr in Langenargen am Boden- see“: Ausstellung des Gemeindearchivs [...] Uferpromenade 19 Uhr Uferfest-Eröffnung mit Auszeichnung der Ehrenplakette des Europarates Uhlandplatz: „Air Bubble“; Platz der Feuerwehr: „Thin Mother“ Jugendhaus Stellwerk Summer Jam „Tag der offenen Tür“ Fr [...] kleine und große Wasserrat- ten gibt’s am 20. Juli im Strandbad Lan- genargen beim Jubiläumsfest „100 Jahre DLRG“. Die DLRG Lagenargen bietet viele kos- tenlose Angebote für Sport und Bewe- gung – in [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-28-2013.pdf

iante ihnen die angeführten positiven Neben- effekte verschaffen wird. Mit Spaß und Spiel. tv Das „11. Internationale Jugendcamp der Eisstockschützen“ des erfolgreichen Vereins ESC Langenargen fand am [...] nzert: Mit der Bürgerkapelle Langenargen Konzertmuschel Montag, 15. Juli 20 Uhr Diavortrag „Appenzellerland“, Angelika Herrmann. Eintritt. Kavalierhaussaal Dienstag, 16. Juli 19.30 Uhr Tango Argentino; [...] Radtour von Warthausen nach Bad Waldsee (Gruppe Herkom- mer/Krebs). Montag, 5. August – Sommerfest „20-jähriges Jubiläum“. Von 6. August bis 8. September macht die SBS Urlaub! PV-LA/Noli: Noch Teams für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-25-2013.pdf

Wassersport begonnen hatte, resümiert: „Surfen kannst Du nicht, aber malen, malen kannst Du.“ tv „Auf dem Weg zu Hermann Hesse“ Tagesausflug des Museums nach Montagnola, Sa., 29. Juni Fahrt in die Wahlheimat [...] kath. Kirche, Eintritt frei 19 Uhr Aquarobic Strandbad Freitag, 21. Juni 10 Uhr Kolloquium: „.Entwicklung v. Phytoplankton u. Zooplankton im See Institut für während d. letzten Jahrzehnte“ Ref.: Dr. D [...] interessierte Bürgerinnen und Bürger zum offenen Treffen am Sa., 29. Juni, 13-16 Uhr im Restaurant „Alfons X“, Bahnhofstr. 7, 72488 Sigmaringen (di- rekt im Bahnhofsgebäude Sigmaringen). Neben dem wichtigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-39-2013.pdf

r „mit den besten Hits von heute“ dicht gedrängt nebeneinander. Nach wie vor muss auch vor dem „Acoustic“ im Band- namen gewarnt werden. Zwar ist bei der Band ein Song ein Song und lässt sich sicher auf [...] Münzhof aufgeführt vom Theater Sturmvogel; ab 4 J.; VVK: Tourist-Info Samstag, 28. September 9-16 Uhr Welcher Pilz ist das?“ Seminar + Exkursion; Dieter Heinzler, NAZ Anmeld.: 07541 - 81888 bis 26. Sept [...] gelegen. Wer im letz- ten Jahr schon beim Turnier war, kann sich bestimmt an die Hallensprecherin „Anna“ erinnern. Jeder hat sie gesucht, niemand fand sie. Anna war nur virtuell anwesend. Das war der erste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021