Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4290 Ergebnisse in 803 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3621 bis 3630 von 4290.
Montfort-Bote_Ausgabe_31_2014.pdf

-Do. 14-17 Uhr; Frei- tag, Sa., So. und Feiertage 10-13 Uhr und 14-17 Uhr. – bis 14. September. „1914-1918 – Von beiden Seiten: Kriegserfahrungen in der Touraine und am nördlichen Bodensee“; geöff- net: [...] präsentieren durfte. Heute gilt das Unternehmen als ein Musterbeispiel für deutsches Unterneh- mertum. „Aufgeben gibt’s nicht, sonst ständen wir heute nicht da, wo wir sind“, betonte Sehler und erklärte seinen [...] von Kunststoffartikeln, welche mit eigenen Spezialwerkzeugen und Maschinen ge- fertigt wurden. „Aufgeben gibt’s nicht“ Als sein Betrieb am 1.März 2011 bis auf die Grundmauern ein Raub der Flammen wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2014.pdf

-Do. 14-17 Uhr; Freitag, Sa., So. und Feiertage 10-13 Uhr und 14-17 Uhr. – bis 14. September. „1914-1918 – Von beiden Seiten: Kriegserfahrungen in der Touraine und am nördlichen Bodensee“; geöff- net: [...] Ministranten etwas nä- her zusammen bringen sollte. Mit Kennen- lernspielen wurde der Startschuss im „Ar- genstadion“ in Oberdorf für die erstmalige Aktion freigegeben. Mit Spiel und Spaß mussten die Minis [...] – der See lädt geradezu dazu ein, ihn lite- rarisch und sommerlich zu genießen. Über das Jubiläum „600 Jahre Konzil von Konstanz“ und was darüber geschrie- ben und gedichtet wurde. Von Romantik bis dato[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_35_2014.pdf

offenen Denkmals am Sonntag, 14. Sept., im Schloss Montfort Thema: Die Farbe „Feldgrau“ und die „Architektur des Krieges“ Einen betont außergewöhnlichen Weg geht die Gemeinde Langenargen bei der Umsetzung [...] Freitag, Samstag, Sonntag und an allen Feiertagen von 10-13 Uhr und 14-17 Uhr. – bis 14. September. „1914-1918 – Von beiden Seiten: Kriegserfahrungen in der Touraine und am nördlichen Bodensee“; Die Aus- stellung [...] und fordern geradezu auf, nach den Ferien in der großen Pause da- rauf zu hüpfen und zu spielen. „Auch die Sitzbänke vor dem Alten Gebäude ha- ben einen neuen Anstrich erfahren. Ob Rot, Grün, Blau, Gelb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_32_2014.pdf

Zum Programm gehörte Unterhal- tungsmusik mit den „Allgäu Drei“ und der Sonntagsfrühschoppen mit den „Stehgreiflern“, zum Ausklang wurde mit den „Allgäuern Stimmungsmachern“ gelacht – auf das Mostfest geht [...] -Do. 14-17 Uhr; Frei- tag, Sa., So. und Feiertage 10-13 Uhr und 14-17 Uhr. – bis 14. September. „1914-1918 – Von beiden Seiten: Kriegserfahrungen in der Touraine und am nördlichen Bodensee“; geöff- net: [...] vertreten – Hilfe, die Früchte trägt. Der am 24. August im Schlosspark vor der Kirche stattfindende Hock am See“ trägt erheblich zur Mittelbeschaffung bei. Der Missionsausschuss St. Martin würde sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_37_2014.pdf

Naturschutzzentrum Eriskirch „Arten-Reich –Naturfotografien aus Süddeutschland“ – Neue Wechselausstellung Zur öffentlichen Vernissage der neuen Wechselausstellung „Arten-Reich“ lädt das Naturschutzzentrum [...] geschlossen; Di. und Do.: 10-12; Di., Mi. und Fr.: 15-18 Uhr; Do. 15-19 Uhr. tb Ausstellungen „Arten-Reich“ Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT), Regionalgruppe Württemberg [...] Montag bis Freitag 15 -18 Uhr. Buch- u. Kunstgalerie Jäger, Marktplatz. – bis 30. Oktober 2014. „1914-1918 – Von beiden Seiten: Kriegserfahrungen in der Touraine und am nördlichen Bodensee“; Die Aus- stellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 968,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_39_2014.pdf

2/2, Langenargen. Öff- nungszeiten: Täglich 8-18 Uhr; der Ein- tritt ist frei. – bis 17. Okt. „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotogra- fen (GDT), Regionalgruppe Württem- [...] Kunst Gesellschaft Deutscher Tierfotogra- fen präsentiert Foto-Ausstellung im Naturschutzzentrum „Arten-Reich – Naturfotografien aus Süddeutschland“, so der Titel einer Wan- derausstellung der Gesellschaft [...] große Herausforderung anzuneh- Im Naturschutzzentrum Eriskirch hat die neue Wechselausstellung „Arten-Reich“ be- gonnen: Fantastische Einblicke in unsere Natur, auf großformatigen Fotos festgehalten, sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 860,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_27_2014.pdf

Bodensees (Freiwasser) konnte laut Löffler die Wasserqualität erneut als einwandfrei bezeichnet werden. „Auch der Gesamtphosphorgehalt im Obersee liegt in einem für oligotropische Alpenseen typischen Bereich [...] -Do. 14-17 Uhr; Freitag, Sa., So. und Feiertage 10-13 Uhr und 14-17 Uhr. – bis 14. September. „1914-1918 – Von beiden Seiten: Kriegserfahrungen in der Touraine und am nördlichen Bodensee“; geöff- net: [...] Dokumente beider Weltkriege gesucht Die Farbe „Feldgrau“ sowie eine so- ziologische Annäherung an die „Archi- tektur des Krieges“ stehen aufgrund des 100. bzw. 75. Jahrestages des Ausbruchs beider Weltkriege[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_34_2014.pdf

ausgewählt wur- den. Das Spiel am Freitagabend bildet „1250 Jahre Fischbach“ – 25 Jahre Tennis-Freundschaftsturniere Im Rahmen der Gemeinde-Feierlich- keiten „1250 Jahre Fischbach“ hat die Tennisabteilung des TSV [...] -Do. 14-17 Uhr; Frei- tag, Sa., So. und Feiertage 10-13 Uhr und 14-17 Uhr. – bis 14. September. „1914-1918 – Von beiden Seiten: Kriegserfahrungen in der Touraine und am nördlichen Bodensee“; geöff- net: [...] und tiefe Tobeln“ (WF: Bühler/ Krebs) Besondere Hinweise Do., 11. Sept., Bergtour: Hoher Frassen: „Auf den Hausberg von Bludenz“ (WF: Bühler/Krebs) An der Friedrichshafener Straße/Ecke Untere Seestraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_33_2014.pdf

Nr. 1 e-Moll „Aus mei- nem Leben“: Nach seiner Ertaubung ge- schrieben, hat er sich auf sehr persönliche Weise zurückversetzt in das „ungestillte Sehnen der Jugend“, wirbelt im „Alleg- ro moderato alla [...] Verankerungen im Uferpark vorhanden. Das Thema des Kunstparks 2014 anlässlich des Gedenk- jahres „100 Jahre Erster Weltkrieg“ lautet „Frieden?“. Was ist Frieden? Nur die Ab- E 21890 C Amtliches Bekann [...] -Do. 14-17 Uhr; Frei- tag, Sa., So. und Feiertage 10-13 Uhr und 14-17 Uhr. – bis 14. September. „1914-1918 – Von beiden Seiten: Kriegserfahrungen in der Touraine und am nördlichen Bodensee“; geöff- net:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_41_2014.pdf

diesem Prädikat konnten sich die Mitspieler des Vereinsvorstands, „Alfons Wundertüte“, nicht schmücken, die sich als „Alt-Handballer“ outeten. Abgerun- det wurde das illustre Teilnehmerfeld von zwei M [...] 2/2, Langenargen. Öff- nungszeiten: Täglich 8-18 Uhr; der Ein- tritt ist frei. – bis 17. Okt. „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotogra- fen (GDT), Regionalgruppe Württem- [...] im Oktober bietet der Missi- onsausschuss die beliebten getrockneten Mangos an. Neben dem Projekt „Anawim“ werden Kleinbauernfamilien und das Pro- jekt „Schutzengel“ von Missio unterstützt. Rosenkranzandacht:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 909,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021