Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "einwohner".
Es wurden 378 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 378.
Montfort-Bote-Nr.-40-2013.pdf

konn- te am dritten Tag nach Capraia. 25 See- meilen nördlich von Elba gelegen und mit nur 300 Einwohnern nicht gerade dicht besiedelt. Dort musste man dann auch den vierten Tag verbringen, weil der Wind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-35-2013.pdf

tradi- tionelle familiäre Altenbetreuung in dem Land, in Ballungszentren, wie Manila, mit 15 Mio Einwohnern gibt es aber auch hilflose Senioren, die von nirgends auf Hilfe zählen können. Nicht selten werden [...] „Grandma-dum- ping“ und Altenheime existieren nicht. Deshalb wurde Anawim gegründet. Betreut werden die Einwohner von Altenpflegern und freiwilligen Helfern, auch Jugendliche werden im Rahmen des Projektes in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_41_2014.pdf

lichen Sitzung gefassten Beschlüsse gem. 35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle 3. Einwohnerfragestunde 4. Städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen „Östlicher Orts- kern“ – Aufstockungsantrag 2014 und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 909,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_5_2014.pdf

Höhe von 224,55 pro Einwohner haben. Der Gesamtschul- denstand wird 879,46 pro Einwohner betragen. Im Vorjahr waren es 774,89 pro Einwohner und im Jahr 2012 mit 728,10 pro Einwohner. Der Landesdurchschnitt [...] 2014 1.731.693,02 430.703,90 108.177,48 3.876.358,66 635.440,00 6.782.373,06 Schuldenstand pro Einwohner 224,55 55,85 14,03 502,64 82,40 879,46 Davon Trägerdar lehen von Gemeinde 0,00 0,00 1.323.569,64 [...] nitt der vergleichbaren Gemeinden betrug zum 31.12.2012 für den Gesamthaushalt bei 860,00 pro Einwohner. Damit werden die Gesamtschulden der Gemeinde Langenargen Ende 2014 über dem Landesdurch- schnitt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-47-2013.pdf

) und Ehejubilaren an Presse und Rundfunk zum Zwecke der Veröf- fentlichung übermitteln. Jeder Einwohner hat gemäß § 34 Abs. 4 Satz 2 des Melde- gesetzes das Recht zu verlangen, dass die Veröffentlichung [...] Familien-, Vor- namen und Anschriften. §32a Absatz 2 MG räumt den Betrof- fenen (Bürger/innen und Einwohner) ein Widerspruchsrecht ein, sodass Melderegisterauskünfte an nicht öffentliche Stellen über dieses [...] interessanter, vielseitiger, lebendiger, qualitativ hochwertiger und einzigartiger Einkaufsort für Einwohner ebenso wie für Urlauber wieder gestärkt werden soll“, betonten die Vertreter der Laden AG. So habe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-25-2013.pdf

mittlerweile angebracht. Einwohner „verschwunden“ Ein registergestützes, ärgerlicherwei- se, so Achim Krafft, von den Kommunen nicht nachvollziehbares Verfahren zur Ermittlung der Einwohnerzahl korri- giert nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-30-2013.pdf

zustimmend zur Kenntnis genommen. Steuerzahlungen 15. August 2013 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 15. August 2013 folgende Steuern und Abgaben an die Gemeindekasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-28-2013.pdf

lichen Sitzung gefassten Beschlüsse gem. 35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle 3. Einwohnerfragestunde E i n l a d u n g zur Technischen Ausschusssitzung Nr. 3/2013 am Montag, 15.07.2013 um 17[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-43-2013.pdf

- Ihr Schwimmbad-Team - Steuerzahlungen 15. November 2012 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 15. November 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Nach 30 Jahren [...] Schurwald und im Norden von den Bergen und dem Welzheimer Wald begrenzt wird und hat ca. 40.000 Einwohner. Es gab nun genü- gend Zeit um auf eigene Faust den his- torischen Stadtkern, das kleine Daimler-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_16_2015.pdf

der Amtliche Bekanntmachungen Steuerzahlungen 15. Mai 2015 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich, zum Steuerzahlungstermin 15. Mai 2015 folgende Steuern und Abgaben an die Gemeindekasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021