Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4298 Ergebnisse in 1354 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3701 bis 3710 von 4298.
Montfort-Bote_Ausgabe_13_2018.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_23_2018.pdf

Ritter ■ ■ ■ ■ www.reinigung-weber.de !"# $ Zwisler GmbH z.H. Frau Nadine Heiss Kieswerk Containerdienst - !!"!! #$- % &' !"! #$" % &!'% ( !") % *+ ! , "- #! ! * ! ./#! Aufgabengebiet: ( & )$*+$ & ( [...] Weltmeisterschaft. Etwa 20 Boote zähle die „Eight Metre Racing Class“, kurz: „8mR“, allein am See. Das Versprechen des YCL: „Auch wenn sie 90 Jahre und mehr auf den Spanten haben, die ,8mR’-Boote werden von [...] Laurier Secondary School aus Kanada. Und in dem einen oder anderen jungen Gesicht konnte man ablesen: „aber wir spielen doch bestimmt besser als die“…? Einen wunderbaren Konzertabend durften dann die jungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_05_2018.pdf

Auftritten beim Frühjahrskonzert und beim Uferfest, seinen Höhepunkt in der Produktion der CD hatte. „22 Stunden lang an drei Tagen habt Ihr konzentriert und diszipliniert musiziert, bis alles im Kasten war [...] cklung und Kostenberechnung. 350.000 Brutto-Projektvolumen stehen derzeit hinter dem Vorhaben „Außenanla- ge Alte Schule – Neubau eines Dorfplat- zes“. tv Garten- und Land- schaftsarchitekten Siegfried [...] Umstand, dass der Argenhe- xenmeisterin Herz schon vergeben ist. Diese wurde in Ausgabe 3 im Artikel „Argenhexen feiern Sechzigsten“ dem Leser irrtümlich unter ihrem Mädchen- namen (Melanie Steinmann) vorgestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_08_2018.pdf

„Luzerner Buurefasnet“ aber gilt eine althergebrachte Zeitrechnung. Denn die „Alte Fastnacht“, „Buurefasnet“ oder „‚Bauernfasnet“ endet ein paar Tage später als Aschermittwoch. Der Funkensonntag selbst verweist [...] dem Langenargener Fotostudio „Blaue Stun- de“ im Wert von 400 Euro. Dazu kommen 100 Euro Spritgeld „als Dankeschön fürs Mitmachen“, wie Karl-Heinz Scheriau sagt. Der Chor, der sich am Ende durch- setzen [...] Kinderpunsch bereit und der Grill angeschmissen. tv Funkenfeuer – ein Feuerbrauch der Bauernfasnet Die „Alte Fasnet“ geht bis zum Funken- sonntag. Auf dem Zunftmeisterempfang der d‘Dammglonker hatte Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_ausgabe_17_2018.pdf

nicht weiterverfolgt. Fakt sei, die Gemein- de habe keine eigenen Bauflächen. Joa- chim Zodel ist „auf jede Fläche gespannt“, die ihm als Alternative zum Mooser Weg genannt wird. „Schockiert“ von der V [...] Ruhegeldprozenten. Axel Rheineck Redaktionsschluss für KW 18 und KW 19 jeweils Montag: Wegen der Feiertage „1. Mai“ und „Christi Himmelfahrt“ wird der Redak- tionsschluss für die Ausgaben 18 und 19 vorgezogen auf [...] Mai 7.30 Schülergottesdienst Donnerstag, 3. Mai 8.30 Eucharistiefeier mit anschl. Frühstück 9.45 „1/4 vor 10“ – Kirchenführung mit Orgelkonzert“ 18.30 Anbetung Freitag, 4. Mai 18.30 Eucharistiefeier Samstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_16_2018.pdf

Museum – Sonderaus- stellung „Senkrechtstarter“: Das Dornier Museum Friedrichshafen feiert das Jubiläum „50 Jahre Senk- rechtstarter Dornier Do 31“ unter anderm mit einer Sonderausstel- lung „Senkrechtstarter“ [...] auf Infoveranstaltung trifft auf große ehrenamtliche Bereitschaft Eine erste Infoveranstaltung des „Ar- beitskreises für Senioren und Soziales“ hat sich öffentlich mit dem Thema „Sozi- aler Fahrdienst für [...] „Familiäre und nachbarschaftliche Unterstützung sollte natürlich vorrangig bleiben“, so Krafft, „aber das Angebot ist für alle, die Haltestellen nicht mehr zu Fuß erreichen können“. Die Fahrziele sollen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_09_2018.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_22_2017.pdf

Zwisler GmbH !!"!! #$ % &' !"! #$" % &!'% !%" ( ") #! ! * ! +,#! -!*## ( $& )&*$! + & , & ( - + &&! + ( . & "$$ *$ / &% 0 1 ( +2 2 / ! 3 4& $ -*! .' +& $ 4& $ / $ 5& + & % 0 $ ' 4 0 6 ! 4 5$ & & & ' [...] Gemeindehafen in den Bereichen Servicequalität, Sicherheit und Umweltschutz gut aufgestellt ist. „2010 haben wir uns erstmals um die Blaue Flagge beworben und seitdem die Infrastruktur und die Serviceangebote [...] Fenster wurden gegen durchsichti- ge ausgetauscht, was den Mühlenladen frisch und freundlich macht. „Außerdem sind die Regale und Tische alle selbst ge- baut“, betonte Daniela Mix, die einen Tag vor der Eröffnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_27_2017.pdf

unverwechselbaren Sound. Unter dem Thema „Aufbruch in die Neue Welt“ klingen Werke von Grieg, Gershwin, Bernstein, an. Melodien, wie „Spiel mir das Lied vom Tod“, „Also sprach Zarathu- stra“, die Toccata von [...] haltsplan 2017 der Gemeinde und die Wirtschaftspläne der Eigen- betriebe „Wasserversorgung“, „Abwasserbeseitigung“, „Fremden- verkehrsbetrieb“ und „Kommunale Dienste“ beschlossen. Bisher sind 70 Prozent der [...] Gemeinschaftserlebnis geboten. Einen besonderen Dank richtet er an die Oberministrantin Sarah Beck und „Altmini“ Valentin Müller, die beide die Hauptverantwortung getragen hätten sowie an alle Leiterinnen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_50_2017.pdf

Panda T ! www !" # $ %&& !" # '( ) * + , $ #- ./ 0 + " #$%! &' (' )' *' + , !!!!- , -! # (. / ! - ! 01 - ! +.' - !!/ 0 2. 34 ! )' )/0 ! $! & # - *'( , .! 5 #6/1 !' #- .! !0 - 7 # !/ 89' .1 !!!! !1 : [...] , !;0 2'0 (. ,1 - -+ # ! .!'-. ?( #+!1 ! @ &!,' 8*, ! A < 1 ! = - !! -. )4 '01 -'! !! #- + */B , + < Sarah ś Diner Argenstraße 2 88079 Kressbronn Telefon 0 75 43/3 08 89 70 info@sarahs-diner.de facebook [...] Bußandacht Montag, 18. Dezember 17.05 „5 nach 5“ Adventsandacht 18.30 Vesper Dienstag, 19. Dezember 17.05 „5 nach 5“ Adventsandacht Mittwoch, 20. Dezember 17.05 „5 nach 5“ Adventsandacht Donnerstag, 21[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021