Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4104 Ergebnisse in 1123 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3721 bis 3730 von 4104.
Montfort-Bote-Nr.-10-2013.pdf

14 Uhr: Wan- derung um Bermatingen (WF: Haß- mann/Riedl) – Mittwoch, 20. März, 14 Uhr: Kulturvortrag Oberschwaben“, Donnerstag, 21. März, 9:15 Uhr: Wan- derung zur Krokusblüte beim Hündle (WF: Herkommer/Krebs) [...] vvk@buergerkapelle-langenar- gen.de Aus der Kunstszene Ausstellung im Foyer im rathaus lan- genargen: „50 Jahre Seegfrörne – 50 Jahre Städtefreundschaft Arbon-Lan- genargen“. Bis 15. März, geöffnet Mo-Fr 8-12:30; [...] Reinhold Terwart erstattete auch im Namen seines Kollegen Dr. Jörg Bart den Kassenprüfungsbericht: „An Beleg- und Kassenführung ist nichts zu bemängeln, die Erfolgspläne beider Kassen (Club und Halle) sprechen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-19.pdf

, kostenlose Teilnahme, Beginn: 10:30 Uhr am Schloss Montfort; Wanderung mit dem Bodensee- Guide „Auf dem Bodenseepfad zwischen Langenargen und Malerecke”, Anmel- dung unter Tel.: 9330-92, Beginn: 16 Uhr; [...] Konzert Herzliche Einladung zum Konzert – Sonntag, 22. Mai um 19 Uhr in der Kreuzkirche in Schlatt, „Auf Schatz- suche“ Lyrik und Lieder mit der Grup- pe Wortklang aus Friedrichshafen. Evangelisches Pfarramt [...] Tessin und den Norden Italiens. Jährlich fließen 300 Kubikmeter gereini- gtes Wasser in den See. „Alle Anlieger- Ausstellung im Rathausfoyer zu Langenargener Streuwiesen v.l. Rolf Motz, Peter Weinreich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-20.pdf

Landesinitiati- ve „Blickpunkt Ernährung“ des Ministe- riums ländlicher Raum statt. Fotowettbewerb „Alt & Neu“ „Alt & Neu“ ist das Motto eines Fotowett- bewerbs im Bodenseekreis. Die Heraus- geber der Landkreischronik [...] errichten Sie – keine neuen Feuerstellen. Entsorgen Sie die entstandene Asche in die Sammelbehälter „Asche“. Achten Sie auf Reinlichkeit in den Toiletten und Duschen. – Surfen Sie bitte nur im Bereich der [...] Malerei von Dietmar Herzog, Öffnungszeiten: Do-Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr, bis 5. Juni. Rathausfoyer: „30 Jahre Streuwiesen- pflege in Langenargen” – NABU, Öff- nungszeiten: Mo-Fr 8-12:30 Uhr, Mi 14- 17 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-14.pdf

Einen Ausflug nach Lateinamerika macht die Bürgerkapelle mit der Rumba „Mid- night Rendezvous“ und El Cumbanchero“ – beide Stücke werden besonders Schlag- zeug und Percussionisten fordern und den einen [...] Die Veranstaltung findet nur bei trockener Witterung statt. Lesung im Landgasthof „Zum Ritter“ „April, April!“ Unter diesem Motto findet am Sonntag, 10. April um 15 Uhr in Land- gasthof „Zum Ritter“ in [...] aus allen drei Kommunen der Seegemeinden. Es wird eine besonders interessante, an- regende Sicht „Aus seiner Sicht” – der Kreuzweg mit seinen, Jesu, Augen gese- hen. Im Anschluss treffen wir uns, nach-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-46-2012.pdf

Jahrgang 1939: Heute Freitag, 16. No- vember, 17 Uhr, im „Amtshof“: Nächster Treff. Freiw. Feuerwehr: Samstag 17. No- vember, 8:45 Uhr, Treffpunkt „Adler“, Oberdorf: Volkstrauertag Oberdorf – Sonntag 18. November [...] von 14-17 Uhr. Neben der Dauer- ausstellung über die Natur am Bodensee wird die Wechselausstellung „Baden- Württemberg – Landschaft im Wandel“ präsentiert. Der Eintritt ist frei. Galerie Gros, FN, Friedrichstraße [...] 10:00 VHS-Italienisch 10:00 VHS-Spanisch 11:00 Tennis 12:30 Tennis 14:00 Skat 14:00 Kulturvortrag: „Alma Mahler Werfel“ 19:00 VHS-Niederländisch Donnerstag, 22. November Wanderung von Bad Waldsee nach Wolfegg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-49-2012.pdf

tagen von 14-17 Uhr. Dauerausstellung über die Natur am Bodensee auch die Wechselausstellung „Baden-Württem- berg – Landschaft im Wandel“. Der Ein- tritt ist frei. Gesundheitsreform trifft die Hin- terlandbühne [...] das hohe Niveau der JMS einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Der Spielkreis eröffnete mit „Advent- lichen Weisen“, dann das Vororchester unter der Leitung von Stefan Heitz mit „Springtime“, „Fluch [...] Andrea Grözin- ger und Stefan Heitz mit der gelungenen Chor-Ge- sangseinlage, mit eigenen Texten über: „30 Jahre Rolf Müller – Bürgermeister in Langenargen“. hh Nummer 49 MONTFORT-BOTE 9 Oben: Das 73 Jugendliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-47-2012.pdf

von 14-17 Uhr. Neben der Dauer- ausstellung über die Natur am Bodensee wird die Wechselausstellung „Baden- Württemberg – Landschaft im Wandel“ präsentiert. Der Eintritt ist frei. „winter im wald“ – Famil [...] ung der Bürgerkapelle statt einer Tanzka- pelle – erstmals Eintritt, wenn auch sehr human – dann „All you can eat“ mit Käs- spätzle, Maultaschen und Salaten, dazu ein Unterhaltungs-Programm, das erst-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-5-2013.pdf

Frauen sind auch dabei. Tierfreunde Bodenseekreis e.V.: Stammtisch: Mittwoch, 6. Februar im Gasthof „Adler“ in Langenargen-Ober- dorf (Nebenzimmer). Mitglieder und in- teressierte Gäste sind herzlich eingela-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-6-2013.pdf

Gumpigen Donnerstag statt. Gerne laden wir jedoch am „Gumpige“ abends zum Dorf- fasnetsball in den „Amtshof“ ab 19.30 Uhr ein. 2 MONTFORT-BOTE Nummer 6 Bucher stellte die geplanten Aktivitäten für das kommende [...] Zeiten nicht immer einfacher bilateraler Beziehungen zwischen Deutschland und der Schweiz leisten. „50 Jahre Seegfrörne – 50 Jahre Städ- tefreundschaft Arbon/Langenargen“, diesen Titel trägt die gemeinsame [...] Deshalb greift die Erwachsenenbil- dung das Anliegen immer wieder auf. Hoffnungsvoll ist es, dass die „Akti- onsgemeinschaft Rottenburg“ – eine Gruppe von Priestern und Diakonen der Diözese – sich zu den Themen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-41-2012.pdf

Aus der Nachbarschaft Ausstellung „Malerei und Skulptu- ren“ der Kulturfreunde Eriskirch (in der „Alten Schule“ in Eriskirch). Ruth Höff- lin aus Mariabrunn und Gesine Smag- linski aus Uhldingen-Mühlhofen [...] toren der Firma Eicher flankierten am vorver- gangenen Sonntag den Festplatz vor dem Gast- haus „Adler“ in Ober- dorf im Rahmen der traditionellen Apfelwo- chen. Neben der Para- de der urigen Boliden war [...] „Hommage an Loriot“, für das die Dar- stellergruppe in diesem Jahr den Deut- schen Amateurtheaterpreis „amarena“ bekommen hat. Am Dienstag, 6. November 2012, ebenfalls um 19:30 Uhr treten im Fried- richshafener[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021