Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4298 Ergebnisse in 1520 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3761 bis 3770 von 4298.
Montfort-Bote-Kalenderwoche-46.pdf

„Hotel Löwen”. – Voranzeige – Ehemalige Schloss- narren: Donnerstag, 24. November, ab 15 Uhr im „Amtshof”. – Voranzeige – Argenhexen: Versamm- lung am 25. November um 20 Uhr im Ho- tel Engel. Es wird eingeladen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-45.pdf

eingeladen Jahrgang 1933: Treffen am Freitag, 11.11. um 11:11 Uhr zum gemütlichen Zu- sammensein im „Amtshof”. Sowieso Andi. Jahrgang 1941: 70-er-Festabend am 19. November 2011: Bitte schnellstens an- melden [...] 21-Kündigungsgesetz).“ Der Stimmzettel hat folgenden Inhalt: Der Stimmzettel trägt die Überschrift „Amtlicher Stimmzettel für die Volksabstimmung über die Gesetzesvorla- ge des S 21-Kündigungsgesetzes am 27 [...] sich mit Waffeln, Saitenwurst und Getränken zu stärken. Aus der Kunstszene Rathausfoyer: Ausstellung „20 Jahre Be- gegnungen voller Herzlichkeit” Langen- argen und Bois-le-Roi, von Mo-Fr 8-12:30 Uhr, Mi 14-17[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-10-2012.pdf

00 bis 13.00 Uhr Wochenmarkt vor dem Rathaus Marktplatz Freitag, 16. März 10.00 Uhr Kolloquien: "Alpine Seen und Klima- wandel – Präsentation der Ergebnisse aus dem EU-Projekt SILMAS", Refe- rent: Dr.-Ing [...] Öffnungszeiten: Do- Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr. Rathausfoyer: bis Freitag, 16. März, Ausstellung: „20 Jahre Begegnungen vol- ler Herzlichkeit” - Langenargen und Bo- is-le-Roi, Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12:30 [...] standen, schätzten sich glück- lich bereits einen Platz reserviert zu ha- ben. Denn die Schilder „ausverkauft” machten gleich deutlich, dass man den Besuch dieses Events im Voraus geplant haben sollte. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-11-2012.pdf

Kreuzkirche Freitagnachmittag zu Ende und die letzten zwei Märchenstun- den fallen aus. Es geht wieder “auswärts“ und die Kinder spielen vermehrt draußen. Nach den Herbstferien geht es dann wieder los mit den [...] Kunststoffbehälter, feste Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Freitag, 16. März 10.00 Uhr Kolloquien: "Alpine Seen und Klima- wandel – Präsentation der Ergebnisse aus dem EU-Projekt SILMAS", Refe- rent: Dr.-Ing[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-4-2012.pdf

Familiencafè statt. Münzhof-Filmszene zeigt „Alles koscher“ Am Donnerstag, 2. Februar, verwandelt sich der Münzhof wieder in einen Kino- Saal. Ab 20 Uhr wird der Film „Alles ko- scher“ gezeigt. Inhalt: Mahmud Nasir [...] zufrieden. Joachim Zodel sprach für die FWV von einer „außerordentlichen guten Ausgangsposition”. Bernd Kleiser äußerte sich für die CDU mit den Worten: „Aus unserer Sicht ist der Haushalt eine runde Sache. [...] Beginn: 19 Uhr, im Münzhof. Donnerstag, 2. Februar: Wochenmarkt vor dem Rathaus, 8-13 Uhr; Kino: „Alles koscher”, Filmszene, Beginn: 20 Uhr. Freitag, 3. Februar: Lesezeit für alle Kinder ab 4 Jahren, Beginn:15[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-6-2012.pdf

anregende Gedanken für die Fa- sten- und Osterzeit sucht, findet je- den Tag einen im Lesebuch „Aufbruch zum Leben vom Benno-Verlag, das für 5 € in den Pfarrbüros erhältlich ist: Texte von Dietrich Bonhoeffer [...] Partnerschaftsverein Langenargen/Bo- is-le-Roi: Stammtisch am 10. Februar um 19 Uhr im Restaurant „Bach“. Narrenzunft d’Dammglonker: Samstag, 11. Februar, 14 Uhr Umzug Fischbach, pri- vat, Gruppen: d’D [...] genargen. Ehemalige Schlossnarren: Am Don- nerstag, 16. Februar, (Gumpiger Donnsch- tig) ab 15 Uhr im „Amtshof”. Bereitschaftsdienste Erreichbarkeit des ärztlichen Notdienstes für Langenargen, Kressbronn, Eriskirch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-9-2012.pdf

Investitionsförderung in der Landwirtschaft Das Landwirtschaftamt Bodenseekreis bietet zum Thema „Aktuelles zur Investi- tionsförderung“ zwei Informationsveran- staltungen an. Die Referenten Michaela Hoge [...] Öffnungszeiten: Do-Sa 14-18 Uhr, So 11- 18 Uhr. Rathausfoyer: bis Freitag, 16. März, Ausstellung: „20 Jahre Begegnungen vol- ler Herzlichkeit” - Langenargen und Bo- is-le-Roi, Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12:30 [...] wei- teren wichtigen Heiligtümern des Landes. Dauer des Bildervortrags ca. 1 ½ Stunden, Eintritt frei ! 8 MONTFORT-BOTE Nummer 9 Aus dem Gemeinderat Bürgerstiftung Langenargens Bürger und Bürgerinnen sollen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-7-2012.pdf

Geistliches Fastenlesebuch „Aufbruch zum Leben – Wer anre- gende Gedanken für die Fasten- und Osterzeit sucht, findet jeden Tag ei- nen im Lesebuch „Aufbruch zum Le- ben vom Benno-Verlag, das für 5 [...] Kreiskulturamt schreibt Förderpreis für junge Künstler aus Nummer 7 MONTFORT-BOTE 5 Unter dem Motto „(UN-)DING! jung und gegenständlich“ schreibt der Bodensee- kreis den Förderpreis für gegenständliche Malerei [...] gen Sie Ordnung in Ihre Fotosamm- lung. Am Freitag, 2. März, 8:30-12:30 Uhr, Kurs-Nr: C501945TZ. „Android Smartphone für Einstei- ger“ Der Kurs richtet sich an alle An- droid-Einsteiger und beinhaltet: Ein-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-16-2012.pdf

Bild wie bei „Stern und Rose“ oder die Benennung von Pflan- zen nach Farben wie „Lilienblau“ oder „Apfelgrün“. Dass nach nur knapp zwei Wochen Ausstellungsdauer schon eine Reihe von roten Punkten von verkauften [...] Ausstellung Dietlinde Stengelin im Museum Langenargen: Besucher vor dem Bild „Hoffnung”, 2011, links „Asche”. Foto: hv Nummer 16 MONTFORT-BOTE 9 Land Baden-Württemberg bei der Außen- stelle der Landesanstalt [...] überzeugte A. Knöpfler. Mit den Punkten von R. Kurz und Chr. Hoffmann war die Grundlage für das Ziel „Aufstieg” erreicht. „Mit dem 9:4 haben wir uns einen 2 Punkte Vorsprung herausgespielt. Nächste Woche benötigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-8-2012.pdf

Öffnungszeiten: Do-Sa 14-18 Uhr, So 11- 18 Uhr. Rathausfoyer: bis Freitag, 16. März, Ausstellung: „20 Jahre Begegnungen vol- ler Herzlichkeit” - Langenargen und Bo- is-le-Roi, Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12:30 [...] C501522TZ. „Bilder verwalten mit Picasa” Am Freitag, 2. März, 8:30-12:30 Uhr, Kurs- Nr: C501945TZ. „Android Smartphone für Einsteiger“ Am Samstag, 3. März, 9-12 Uhr, Kurs- Nr: C501201TZ. „Ordnung schaffen [...] verwalten mit „Picasa – Auf- baukurs“ Am Freitag, 9. März, 8:30- 11:30 Uhr, Kurs-Nr: C501946TZ. „Android Smartphone – Aufbaukurs“ Am Samstag, 10. März, 9-12 Uhr, Kurs- Nr: C501203TZ. Alle Kurse sind in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021