Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "test".
Es wurden 933 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 933.
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_06_2020.pdf

2020 wird 2 Monate Testbetrieb im Produktivbetrieb erfolgen. Dies wird als Mindesttestbetrieb angesehen. In anderen Gemeinden der gleichen Größenordnung wurden teilweise Testbetriebe von bis zu 2 Jahren [...] die Radfahrer als auch für die an- deren Verkehrsteilnehmer einschließlich des Linienverkehrs zu testen. Nach Ablauf des Probezeitraums entscheiden die beteiligten Behörden über den Fortbestand der Regelung [...] Herstellung der Verkehrssicherheit zwingend notwendige Maß zu beschränken. Der Unterwuchs soll wei- testgehend erhalten bleiben. Diese Maßnahme ist aus Sicht von Dipl. Biologin Tanja Irg ebenfalls mit der Unteren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 370,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_21.pdf

kürzester Zeit ein Wohnmobil zum Testzentrum umfunk- tioniert. Hier kann man sich im Rahmen der Bürgertestung ohne vorherige Anmeldung auf das SARS-CoV-2-Virus testen lassen. Vergangenen Samstag war das [...] 20 42 45, E-Mail: petra. flad@bodenseekreis.de Hohe Nachfrage beim mobilen Testzentrum am Yachthafen Ein mobiles Testzentrum für Kurzentschlossene oder bei einem spontanen Bedarf gibt es ab sofort samstags [...] das Team beim BMK-Yachthafen erst- mals im Einsatz. „Wir waren sechs Stunden vor Ort und haben alle Tests aufgebraucht“, sagt die Langenargenerin auf Nachfrage. 174 Zertifikate habe sie ausgestellt. Diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 528,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_49.pdf

Friedhofstraße, Innenstandort (WC-Herren) • Bahnhof, Eisenbahnstraße, Außenstandort (WC-Anlage/Bus- haltestelle) • Seespielplatz, Obere Seestraße, Außenstandort (WC-Anlage/ Kiosk) • Dorfgemeinschaftshaus Oberdorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_15.pdf

in den Räumlichkeiten der Musikschule und der Franz-Anton-Maul- bertsch-Schule alle Instrumente getestet und angespielt werden – eine einzigartige Möglichkeit, sich einen Überblick über die Vielfalt der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2024
22_Langenargen_Amtl.pdf

gleichzeitiger Verhinderung des Verbandsvorsitzenden und dessen Stellvertreter ist das an Jahren älteste Vorstandsmitglied zum Vorsitz berufen. 4. Wählbar zum Vorstandsmitglied sind Mitglieder (§ 2 Nr.1) [...] die Inbetriebnahme. Bei planmäßigem Verlauf können sich alle Langenargenerinnen und Langenargener spätestens ab Freitag dieser Woche über das kühle Nass freuen. Brunnen am Uhlandplatz Bild: Gemeindeverwaltung [...] 2022 (außer Samstag, Sonn- und Feiertag), immer von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Die Kinder müssen bis spätestens 10.00 Uhr gebracht werden und können nach Absprache auch früher geholt werden. Die Betreuungsgebühr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 449,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2022
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_6.pdf

und einen Vorschlag für eine solche zur Entscheidung durch den Gemeinderat auszuarbeiten.“ Da der weitest gehende Antrag von GR Dillmann eingebracht wurde, wurde zunächst über diesen Antrag abgestimmt. Bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 670,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_10.pdf

ersten Stegabschnitts durchgefault. Das bis- her verwendete Nadelholz erfüllt seine Funktion nach spätestens neun Jahren nicht mehr. Tropenhölzer verfügen über bessere Wi- derstandsklassen und einer folglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 495,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2024
31.01.2022_Kurzbericht.pdf

. Die Verwaltung wurde beauftragt, das Verfahren in Abstimmung mit der WHS zuschuss- mäßig bis spätestens Ende März 2022 abzuwickeln. 2. Bebauungsplanverfahren "Naturella" Beratung zur Geschossigkeit der [...] Seite 3 von 4 mit erfahrenen Büros zu treten und Angebote einzuholen. Der Gemeinderat soll spä- testens zur Märzsitzung über die vorgelegten Angebote Beschluss zur Beauftragung fassen. Dies wurde vom Gremium[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
Montfort-Bote_Ausgabe_2_2014.pdf

befragt. Zusammen mit dem Mikrozensus wird in allen auskunftspflichtigen Haushalten auch die EU-Arbeitskräftestichprobe durchgeführt. Die Stichprobenauswahl des Mikrozensus ist im Mikrozensus- gesetz vorgeschrieben [...] 1. Abend Di., 21. Jan., 20 Uhr im katho- lischen Gemeindesaal: Die Josephs geschichten des Alten Testa- ments ; „Geliebt und gehasst!“ – Genesis/1. Mose 37 mit Pfarrer Ulrich Fentzloff. 2. Abend Mi., 22 [...] Theresia in Moos: Mit dem Team der Steyler Missions- schwestern. Die Josephsgeschichten des Alten Testaments ; „Gefragt und ver- gessen!“ – Genesis/1.Mose 20-40,23 3. Abend Do., 23. Jan., 20 Uhr im evang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_20_2018.pdf

der Firma Strauss. Der Zustieg an den Haltestellen, die im Fahrplan mit einem Telefonhörer gekennzeichnet sind, erfordern hingegen immer eine Anmeldung – spätestens eine Stunde vor dem Antritt der Fahrt [...] hat der schöne Boden- seeort Langenargen – Heimathafen des Match Race Germany. Während der be- kanntesten deutschen Matchrace-Regatta werden über fünf Tage im Durchschnitt rund viermal so viele Gäste [...] übermittelt werden, darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Abstimmung verwenden und hat sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. Bei einem Widerspruch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021