Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4266 Ergebnisse in 1410 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3831 bis 3840 von 4266.
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2014.pdf

Konzertprogramm, das die Filarmonica „Amici dell’ Arte“ aus der Partnerschaftsgemeinde Noli, am Samstagabend präsentierte. Die Reihe „Musica-mente“, auf deutsch, „Auch die Musik lügt“, präsentierte Stücke [...] -Do. 14-17 Uhr; Freitag, Sa., So. und Feiertage 10-13 Uhr und 14-17 Uhr. – bis 14. September. „1914-1918 – Von beiden Seiten: Kriegserfahrungen in der Touraine und am nördlichen Bodensee“; Geöff- net: [...] Darga. Montag, 7. Juli: Strandbad Langenargen – Spaß und Freude am Wasser; VHS Dozentin für „Babyschwimmen“ und „Wasserge- wöhnung für Kleinkinder“ gibt hilfreiche Tipps. mw Die „Unsrigen“ laden ein DRK[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_31_2014.pdf

-Do. 14-17 Uhr; Frei- tag, Sa., So. und Feiertage 10-13 Uhr und 14-17 Uhr. – bis 14. September. „1914-1918 – Von beiden Seiten: Kriegserfahrungen in der Touraine und am nördlichen Bodensee“; geöff- net: [...] präsentieren durfte. Heute gilt das Unternehmen als ein Musterbeispiel für deutsches Unterneh- mertum. „Aufgeben gibt’s nicht, sonst ständen wir heute nicht da, wo wir sind“, betonte Sehler und erklärte seinen [...] von Kunststoffartikeln, welche mit eigenen Spezialwerkzeugen und Maschinen ge- fertigt wurden. „Aufgeben gibt’s nicht“ Als sein Betrieb am 1.März 2011 bis auf die Grundmauern ein Raub der Flammen wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2014.pdf

-Do. 14-17 Uhr; Freitag, Sa., So. und Feiertage 10-13 Uhr und 14-17 Uhr. – bis 14. September. „1914-1918 – Von beiden Seiten: Kriegserfahrungen in der Touraine und am nördlichen Bodensee“; geöff- net: [...] Ministranten etwas nä- her zusammen bringen sollte. Mit Kennen- lernspielen wurde der Startschuss im „Ar- genstadion“ in Oberdorf für die erstmalige Aktion freigegeben. Mit Spiel und Spaß mussten die Minis [...] – der See lädt geradezu dazu ein, ihn lite- rarisch und sommerlich zu genießen. Über das Jubiläum „600 Jahre Konzil von Konstanz“ und was darüber geschrie- ben und gedichtet wurde. Von Romantik bis dato[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_20_2014.pdf

ist, dass der Maibaum seine ur- sprüngliche Schönheit nicht verloren hat, er wurde lediglich „aufgefrischt“. Nun erstrahlt der Maibaum in frischem Glanz und verschönert den Ortskern von Lan- genargen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_21_2014.pdf

Stunden, freie Teilnahme mit der Gästekarte Schwäbischer Bodensee Dienstag, 3. Juni 19 Uhr „Alt-Langenargen“; Spaziergang um das alte Kloster: Stadtführung Langenargen der Kolpingsfamilie Langenargen und [...] Klinikum Friedrichshafen am Aus der Nachbarschaft Vortrag: Rechtliche Vorsorge und Unterstützung. „Älter werden – was dann?“ „Rechtliche Vorsorge und Un- terstützung“ ist das Thema eines Vor- trags am Montag [...] Abendführung auf dem Programm und am Samstag, den 31. Mai findet um 14 Uhr eine Führung statt. Festakt „75 Jahre Naturschutzgebiet Eriskircher Ried“: Festveranstaltung mit Regierungspräsident Herrmann Stramp-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 690,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_17_2014.pdf

ihren Hochzeitsbaum in Langenargen verewigen können“, sag- te Vieweger und zitierte Martin Luther: „...und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergehet, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ [...] -Do. 14-16 Uhr; Fr.-So.- & Feiertage (Auch über Ostern) 10-13 und 14-17 Uhr – bis 25. Mai. „Aquarellzeichnungen mit Motiven der Region“ von Waltraud Wruck: Blue Marina, Yachthafen Gohren, während der Öf [...] bereitung kommen am Di., 6.5. 19.30 Uhr, im Gemeindesaal zusammen. 1/4 vor 10: Die Veranstaltungsreihe „1/4 vor 10“ beginnt am Do., 8.5. und geht bis Ende September. Immer donnerstags wird eine viertelstündige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_24_2014.pdf

Aufbäumen. Mit der Nocturne c-Moll op. 48 Nr. 1 folgte ein eindringli- ches Nachtstück, ehe mit „Andante Spi- anato et Grande Polonaise op. 22“ eine letzte perlende, funkelnde Klangsinn- lichkeit gefangen [...] Kindergarten weitergeführt wird. Reinhard Schick Kirchliche Nachrichten Beim jährlichen Spaziergang „Alt-Langenargen“ wurde das ehemalige Kapuzinerklos- ter zum Thema, im Ort ist davon nur noch ein Bild erhalten [...] mit Zollern- burg-Panorama“ (WF: Krebs) Besondere Hinweise: Di., 1. Juli, 14 Uhr: Wanderung: „Badhütten“, Argenrundweg (WF: Nickel); Mi., 2. Juli, 14:30 Uhr: Jahrgänger 1922; 17 Uhr: Tennis-Stammtisch;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_22_2014.pdf

Abwasserabgabe einsparen: „Aufgrund der guten Einleitungsergebnisse liegt die jährliche Abwasserabgabe ‚nur‘ bei 19 000 , vor der Inbetriebnahme der PAK-Stufe lag diese bei über 50 000 “, so Molitor, was bei [...] wurde. „Wer rastet, rostet“ Vor 50 Jahren musste das verliebte Turtelpaar dann vor den Traualtar, „... schließlich wurde unser Sonnenschein Andrea, unser einziges Kind, im Oktober desselben Jahres geboren“ [...] Padberg, Tel.: 07543 - 9346048. sp Jahrgang 1932: Freitag, 13. Juni, ab 15 Uhr Kaffeenachmittag im „Amtshof“. hh Freiw. Feuerwehr, mit Altersabtei- lung: Donnerstag 19. Juni, 9.30 Uhr, Teilnahme Fronleich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_23_2014.pdf

Juni. mw Die „Unsrigen“ laden ein Jahrgang 1932: Freitag, 13. Juni, ab 15 Uhr Kaffeenachmittag im „Amtshof“. hh „Italienischer runder Tisch“ im El Greco: Wie an jedem dritten Mittwoch im Monat wird auch am [...] ittener oder Mutter- sprachler. Die Gesprächsleitung haben Emilio Vaia und Laura Carosa. cw „Artenvielfalt entdecken“: Familien- führung für Kinder ab acht Jahren und Erwachsene. Anlässlich des „Geo-Tages [...] Gestaltungs- und Musiktherapie. Das Gruppenangebot hat das Ziel, die Gäste in verschiedener Hinsicht „anzuregen“, sie Geselligkeit, Abwechslung und Gemeinschaft erleben zu lassen und sich wohl und geborgen zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_19_2014.pdf

Bass und Percussion – eins bleibt „all about daven- port“ immer: individuell. Es gibt viele Bands, die Songs aus ver- schiedenen Sparten zum Besten geben, doch „all about davenport“ überzeugt durch ei [...] Samstag, 17. Mai 10 Uhr „Sommerfest“ rund um Genuss, Rosen und Garten, Eintritt frei INTROextra 10 Uhr „2. Langenargener Westernschießen“ der Schützengilde Bierkeller Sonntag, 18. Mai 10 Uhr „Sommerfest“ rund [...] Hotel Seeperle 20 Uhr Tanzabend auf der Terrasse (oder Saal); Eintritt frei. Schloss Montfort 20 Uhr „all about Davenport“ Soul &Pop im Dialog mit beschwingtem Jazz Münzhof Donnerstag, 22. Mai 8-13 Uhr Wochenmarkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021