Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4096 Ergebnisse in 1172 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3851 bis 3860 von 4096.
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2015.pdf

schätzung der ehrenamtlichen Feuer- wehren gehe. tv teten Räumen die Passions- und Osterge- schichte mit „allen Sinnen“ zu erleben. Vom 23. März bis 5. April 2015 wird von geschulten Mitarbeitern im Gemeindehaus [...] geprägt von jährlich wiederkehrenden Ereignissen, wie der Saisoneröffnung mit dem sogenannten „Anschwimmen“ und dem Auftritt der historischen Tanz- gruppe Noli, dem Dante-Lauf in Noli und der vom Verein [...] Spieler und Trainer würden sich über Zuschauer sehr freuen. Der Eintritt ist frei. gbr Fußball – „Auf die Fußballsenioren kann man sich verlassen“ Weit mehr als die Hälfte der Mitglie- der der Seniore[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_17_2015.pdf

wal- traud-wruck.de. bma Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin mit Orgelmusik – „1/4 vor 10“: Jeweils donnerstags bis Ende September; viertelstündige Kirchenführung (9.45 Uhr) mit ans [...] zu sichern, sind alle aufge- rufen. sg Seniorennachmittag Münzhof Videovortrag über Äthiopien „Äthiopien – alte Kulturen im Norden und ursprüngliche Völker im Süden“ lau- tet der Titel des Videovortrags [...] Gaynair, der zwischen 1955 und 1995 im Deutsch- land lebte und arbeitete. Mit Lehrrei- chem, wie „..das was aussieht, wie ein Christbaum ist das Tenorsaxofon“, un- terrichtete der Band-Leader das Publi-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_13_2016.pdf

Anbringen eines Bretts einen guten halben Meter unterhalb der Nester vermieden werden, so Rösler. „Auch kann dieser bedrohten Art mit künstlichen Nestern geholfen werden. Die Vögel nehmen diese meist sehr [...] selbst installierte Leitungssystem an den Fließrinnen der Fischbrutanstalt bes- tens bewährt habe: „2015 konnten wir zum ersten Mal überhaupt erfolgreich Äschennachwuchs von den Elterntieren produzieren [...] die kostbare Fracht in den See zu entlassen. Über 75 000 sogenannte Glasaale, im Fachbe- griff „Anguilla anguilla“, konnte Dossow den bereitstehenden Helfern übergeben können, nachdem im vergangenen Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2016.pdf

Uferpromenade 9 Uhr Geführte E-Bike-Tour; Treff & Anmeld. bis Mi., 12 Uhr bei der Tourist-Info 9.45 Uhr „1/4 vor 10“ Kirchenführung mit anschl. Orgelkonzert; Eintritt frei St. Martinskirche 19 Uhr Schicht Salon; [...] Treff: 8 Uhr Parkplatz am Rathaus in FN-Ailingen und um 8.30 Uhr beim Waldparkplatz am Ende der Straße „Am Gunterbach“ in Meckenbeuren-Brochen- zell. Die Leitung hat Reinhard Götz, Tel.: 07541 - 6402. Die [...] den Posten neu zu besetzen. Auch das Amt des Schriftführers sowie des Kassierers sind vakant. „Ansonsten wird der Verein aufgelöst, mit allen Konsequenzen", sagte ein sicht- lich enttäuschter Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2015.pdf

Einladung! Der Besuchsdienst trifft sich am Di., 17. März, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus. Der Arbeitskreis „Asyl“ kommt am Di., 17. März, um 18 Uhr im Ge- meindehaus zusammen. Kleidersammlung zuguns ten Aktion Hoffnung: [...] die Möglichkeit, in neun liebevoll gestal- teten Räumen die Passions- und Osterge- schichte mit „allen Sinnen“ zu erleben. Vom 23. März bis 5. April 2015 wird von geschulten Mitarbeitern im Gemeindehaus [...] Veranstaltung alles andere als tot sein wird, davon ist Robert Fuchs trotz- dem überzeugt. Denn: „2013 ist das Film- festival in Langenargen sehr gut ange- kommen.“ Der Eintritt ist frei. Das Landesfilmfesti-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_24_2015.pdf

Juni ...andere mögen folgen). Der Wunsch der für diese Streiche Verantwortlichen, Langenargen „aufzuhübschen“, ging bisher fast voll daneben. Bitte sehr, was sollen „Willkom- mensinseln“ für Radfahrer am [...] das Licht in Säcken in die Ratsstuben. Fast wünschte ich mir, dass nach dem schwäbischen Sprichwort O Herr, schmeiß Hirn vom Himmel“ we- nigstens ein Sack davon.... na, was wohl? Langenargen, wie hast [...] mehr als 1,4 Mio gesprochen wurde. Den letzten Satz seines Statements kann ich nicht nachvollziehen: „Auch die Entwicklungsmaßnahmen in der Ära von Herrn Müller wurden häufig kontrovers begleitet. Insoweit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 908,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2016.pdf

Ländern nach Russland vor Verhängung des Importstopps, der Anteil Polens be- trug davon zwei Drittel. „2014 hat dies zu einem Zusammenbruch der Märk- te in Europa geführt“, berichtet Eugen Setz. Die Anstrengungen [...] Altkleidersammlung Aktion Hoffnung am 5. März 2016: Spendenaufruf für gut erhal- tene Altkleider an die „Aktion Hoffnung“, der Erlös, lautet eine Pressemitteilung der Gemeinde, fließe in sorgfältig geprüf- te[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_09_2016.pdf

werbstag war der Abschluss der diesjäh- rigen „AG Jugend forscht“ an der FAMS. Weiter geht es im nächsten Schuljahr mit den neuen Viertklässlern. Die „AG Jugend forscht“ an der FAMS wird von der Franz [...] Konkurrenten doch meist wesentlich ältere Gymnasias- ten. Seit Oktober haben die 20 Jungfor- scher in der „AG Jugend forscht“ von Bir- git Maurer an ihren Projekten getüftelt. Es wurden funkelnde Kristalle gezüch- [...] AG für die teilnehmenden Kinder kostenlos ist. mb 20 SchülerInnen haben dieses Jahr an der „Arbeitsgemeinschaft Jugend forscht“ an der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule teilgenommen. Alle sechs Projekte starteten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_01_2016.pdf

über reges Interesse und steht gerne für Rück- fragen zur Verfügung. PC-Kurs der VHS Bodenseekreis „Android II – Aufbaukurs für Tablets und Smartphones“: Das Android Gerät optimal nutzen lernen, gegen Diebstahl [...] ab Montag, 15.02.16, 4 Abende, montags, 18.30-21.30 Uhr; KA502445TT*. 12 MONTFORT-BOTE Nummer 1 „0-8-16 – Bewerben wie kein anderer“: Arbeitgeber bekommen heute oft eine Vielzahl von Bewerbungen, die sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2016.pdf

Ersten Vor- sitzenden und Trainer Tom Schuler den Rückkampf in allen Paarungen für sich entscheiden. „Auf höchstem Niveau wur- de hier gekämpft, wir waren am Ende im- mer der verdiente Sieger – nur beim Kampf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021