Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4262 Ergebnisse in 1148 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3921 bis 3930 von 4262.
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2018.pdf

ist ebenfalls auf der Homepage der Gemeinde Lan- genargen (www.langenargen.de) unter dem Punkt „Aktuelles“ ab- rufbar. Schöffenwahl 2018 Im Jahr 2018 finden in Baden-Württemberg die Wahlen der Schöf- finnen [...] Martinsstüble. Der Kindergarten „St. Elisabeth“ braucht Unterstützung für ein Projekt: Für das Projekt „anno dazumal“ wird die Mithil- fe von Langenargener Bürgern benötigt: Der katholische Kindergarten ist [...] in diesem Jahr eine neue Veranstaltungs- reihe, die in einem jährlichen Turnus stattfinden wird: „Ähnlich wie im gleich- namigen Dialog des Philosophen Platon hat das ‚Symposion‘ den Sinn, abendlich zus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_08_2018.pdf

„Luzerner Buurefasnet“ aber gilt eine althergebrachte Zeitrechnung. Denn die „Alte Fastnacht“, „Buurefasnet“ oder „‚Bauernfasnet“ endet ein paar Tage später als Aschermittwoch. Der Funkensonntag selbst verweist [...] dem Langenargener Fotostudio „Blaue Stun- de“ im Wert von 400 Euro. Dazu kommen 100 Euro Spritgeld „als Dankeschön fürs Mitmachen“, wie Karl-Heinz Scheriau sagt. Der Chor, der sich am Ende durch- setzen [...] Kinderpunsch bereit und der Grill angeschmissen. tv Funkenfeuer – ein Feuerbrauch der Bauernfasnet Die „Alte Fasnet“ geht bis zum Funken- sonntag. Auf dem Zunftmeisterempfang der d‘Dammglonker hatte Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_41_2016.pdf

zusammen mit den Kindern gekocht wird. Mitma- Amtliche Bekanntmachungen Zur Eröffnung der Ausstellung „25 Jahre Begegnungen voller Herzlichkeit Langenargen und Bois-le-Roi“ am Mittwoch, 19. Oktober 2016, 18 [...] geschlossen. Weitere Infos: www.abfallwirtschafts amt.de. mb Kunst und Kultur Letzte Gelegenheit – „Art~en~Vielfalt – Ölbilder auf Leinwand von Ramona Heinemann“ – Ausstellung im Rathaus- foyer: Montag bis Freitag [...] Langenargener Mu- seums im Original in der Dauerausstel- lung im ersten Stock. – bis 31. Oktober „Annette Weber – Froschsprung“: Buch-Kunst-Galerie Inge Jäger am Marktplatz 14; Ausstellung von Montag bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_50_2016.pdf

nach fünf – Adventsmeditation 18.30 Vesper Dienstag, 20. Dezember 17.05 „Fünf nach fünf – Adventsmeditation 18.30 Friedenslichtgottesdienst Mittwoch, 21. Dezember 17.05 „Fünf nach fünf – Advents [...] er im Gemeindehaus 17.05 „Fünf nach fünf – Adventsmeditation 18.30 Anbetung 20.00 Generalprobe Freitag, 23. Dezember 16.00 Miniprobe 17.05 „Fünf nach fünf – Adventsmeditation Eucharistiefeier entfällt [...] verabschiedet sich mit einer letzten Ehrenrunde unter dem Titel „Back to the roots“. Das Hotel besteht seit 1910 und fir- mierte früher als Hotel „Adler“. Irene und Rudolf Karr übernahmen es 1990 und eröffneten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_43_2016.pdf

dass man Vereine gründet, für ein Miteinandergeh‘n. Partnerschaft für Fremdes offen, die das „Aus-“ vom „Ausland“ trennt, die ein polyglottes Hoffen ohne jede Hemmung kennt. Die, welch Geistes Kind auch immer [...] OTE 3 geätzt. Seine Liniengeflechte griffen auch in den Raum hinaus, in der Edel- stahlskulptur „Aeolus“ in Kressbronn ebenso wie im gläsernen „Wasserlicht“ in Nürnberg, einem Brunnen aus selbst- tragenden [...] Hans Purrmann, dessen Todestag sich zum 50. mal jährt. – bis 31. Oktober Letzte Gelegenheit – „Annette Weber – Froschsprung“: Buch-Kunst-Galerie Inge Jäger am Marktplatz 14; Ausstel- lung von Montag bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_42_2016.pdf

< < /ASCII85EncodePages false /AllowTransparency false /AutoPositionEPSFiles true /AutoRotatePages /All /Binding /Left /CalGrayProfile (Gray Gamma 2.2) /CalRGBProfile (eciRGB v2) /CalCMYKProfile (ISO [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2016.pdf

< < /ASCII85EncodePages false /AllowTransparency false /AutoPositionEPSFiles true /AutoRotatePages /All /Binding /Left /CalGrayProfile (Gray Gamma 2.2) /CalRGBProfile (eciRGB v2) /CalCMYKProfile (ISO [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_46_2016.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2018.pdf

Uhr, Fr. 9-12 Uhr, Sonn- und Feiertage 14-17 Uhr. Eintritt frei. – bis 8. April Kressbronner Lände – „34. Leipziger Grafikbörse“: Ausgewählte Arbeiten von 84 Künstlern. Mi.-So., 15-17 Uhr. Al- le Arbeiten [...] Kulturvortrag „Maler am Bodensee“ (westl. Bodensee) 14.00 Skat Donnerstag, 22. Februar Wanderung „Auf der Spur der Energie“ (WF: Bühler/Krebs) 10.30 Frühschoppen 14.00 Kartenspiele 18.30 Bridge Freitag [...] Jahren; am 10. März, 15-19 Uhr, und 11. März, 13-19 Uhr; mit Micha- el Schäfer. • Wochenendworkshop „Akt- zeichnen“: ab 16 Jahren; am 17. März, 15-18 Uhr, und 18. März, 10-13 Uhr; mit Davor Ljubicic. Inf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2018.pdf

Nadine Heiss Kieswerk Containerdienst - !!"!! #$- % &' !"! #$" % &!'% ( !") % *+ ! , "- #! ! * ! /0#! Aufgabengebiet: ( & )$*+$ & ( , +$ . ( , / 0 & & +$ & 1 2 3 ! 1 +$ & & & ' Als erfolgreiches, mit [...] geht der „Aguti Classic Cup“ voraus „Aguti Classic Cup“ des YCL am Wo- chenden 30. Juni/1. Juli: Eingebunden in ein dichtes Veranstaltungsnetz im Rahmen der Langenargener Segeltage, geht der „Aguti Classic [...] Wärme, Luft befreit, Freunde, es ist Sommerzeit! Axel Rheineck Ausstellungen „Anno Dazumal“ – Ausstellung im Rathaus-Foyer: „100 Jahre kath. Kin- dergarten St. Elisabeth“ zu den Rat- hausöffnungszeiten. –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021