Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "standesamt".
Es wurden 152 Ergebnisse in 118 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 152.
Vertrauliche Geburt

gewünschten Vornamen werden an das Standesamt weitergeleitet mit dem Vermerk, dass es sich um eine vertrauliche Geburt handelt. Auf der Grundlage dieser Angaben trägt das Standesamt das Kind in das Geburtenregister[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Herkunftsfamilie suchen

können Sie ab diesem Zeitpunkt ohne Zustimmung der Adoptiveltern Einsicht in das Geburtenbuch beim Standesamt nehmen. Aus diesen Dokumenten gehen die damaligen Personalien der leiblichen Eltern hervor. Wenden [...] Nachfrage beim beteiligten Gericht kann möglicherweise weiterführen. Das Geburtenbuch wird beim Standesamt des Geburtsorts geführt.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.05.2024
Checkliste zur Bestattung

führt die Leichenschau durch und stellt die Todesbescheinigung aus. Sterbefall beim Standesamt anzeigen Das Standesamt stellt die Sterbeurkunde aus. Ein Bestattungsunternehmen benachrichtigen Leiche überführen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Jahresbericht_2017.pdf

wurden 2017 auf dem Standesamt in Langenargen geschlossen. (2016 = 86 / 2015 = 74 / 2014 = 52) Wie bereits in den vergangenen Jahren, war auch dieses Jahr das Langenargener Standesamt sowohl bei einheimischen [...] ersten Mal das Sakrament der Hl. Kommunion 20.4. Sieben Brautpaare, die sich 2016 im Langenargener Standesamt das Ja-Wort gegeben haben, pflanzen im Bereich des Gewerbegebietes Bildstock ihre Hochzeitsbäume [...] zurückzuführen (U 3-Betreuung, Ganztagsgruppen im Kin- dergarten, Betreuung in der Grundschule). STANDESAMT Eheschließungen Nachdem 2016 so viele Brautpaare wie noch nie verheiratet wurden, hat sich die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Jahresbericht_2018-1.pdf

und Sparten beschäftigt. STANDESAMT Eheschließungen Als Eheschließungsort steht Langenargen weiterhin hoch im Kurs. Im Jahr 2018 wurden insgesamt 77 Ehen auf dem Standesamt geschlossen. (2017 = 68 / 2016 [...] aktuelle Informati- onen zur Saison 2018 12.4. Drei Brautpaare, die sich 2017 in Langenargen auf dem Standesamt das Ja-Wort gegeben haben, bekräftigen ihr Liebesbekenntnis und pflanzen im Bereich des Gewerbege- [...] / 2015 = 74) Aus ganz Deutschland und auch aus der Schweiz feierten Brautpaare im Langenargener Standesamt ihre Eheschlie- ßung. Bei 47 Trauungen kamen beide Brautleute von aus- wärts. Somit waren bei 30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Gemeindeverwaltung und Amt für Tourismus, Kultur und Marketing bleiben geschlossen!

BÜRGERSERVICE PLUS (Ausweise, Reisepässe, gelbe Säcke, Anmeldungen) Tel.: 07543/9330-15 / -42 oder -43 STANDESAMT Tel.: 07543/9330-20 AMT FÜR TOURISMUS, KULTUR UND MARKETING Tel.: 07543/9330-92 Wir bitten um Ihr[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_15.pdf

rgungsmoeglichkeiten/wertstoffhoefe/ langenargen/ Standesamt am 15.04.2024 und 17.04.2024 nicht besetzt Aufgrund von Fortbildungen ist das Standesamt am Montag, 15.04.2024 und am Mittwoch, 17.04.2024 ganztags[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2024
Urkundenanforderung_August_2022.pdf

_____________________________ Standesamt Langenargen, Obere Seestr. 1, 88085 Langenargen, FaxNr. 07543/93305520, standesamt@langenargen.de Urkundenanforderung Standesamt Langenargen Als Nachweis Ihrer [...] ____________________________________________________ Standesamt Langenargen, Obere Seestr. 1, 88085 Langenargen, FaxNr. 07543/93305520, standesamt@langenargen.de Urkundenanforderung Benötigen Sie eine [...] ister werden am jeweiligen Ereignis-Ort (der Geburt, der standesamtlichen Eheschließung oder des Sterbefalls) geführt. Das jeweilige Standesamt ist dann auch für die Ausstellung von Urkunden zuständig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 97,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2022
Ehenamen bestimmen

Sie Ihre bisherigen Namen beibehalten oder einen gemeinsamen Ehenamen bestimmen. Gegenüber dem Standesamt können die Ehegatten zum Ehenamen bestimmen: den Geburtsnamen eines Ehegatten den zur Geburt der[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Jahresbericht_2016.pdf

Erster Bürgermeister von Ravensburg 14.4. Elf Brautpaare, die sich 2015 in Langenargen auf dem Standesamt das Ja-Wort gegeben haben, pflanzen im Bereich des Gewerbegebiets Bildstock ihre Hochzeitsbäume [...] Mio. 2016 4,60 Mio. 2017 4,99 Mio. VERWALTUNGSINTERNER BEREICH 59 H A U P T V E R W A L T U N G STANDESAMT BÜRGERSERVICE Eheschließungen: Nachdem 2015 der Rekord mit 74 Ehe- schließungen aufgestellt wurde [...] konnte in diesem Jahr diese Zahl sogar noch übertroffen werden. Insgesamt 86 Ehen wurden auf dem Standesamt geschlossen. (2015 = 74 / 2014 = 52 / 2013 = 51) Aus ganz Deutschland haben die Brautpaare den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021