Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "tourismus".
Es wurden 390 Ergebnisse in 104 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 390.
2019-07-11_FNPa___Bundeswehrkaserne_TEXT_endg._mit_VV.pdf

vorbereitet, die der Stärkung des Tourismus im Gemeindeverwaltungsverband insgesamt dient. Das eine solche touristische Einrichtung notwendig ist, wurde bereits durch das Tourismus- konzept vom November 2014 [...] Gemeindeverwaltungsverbandes soll daher dieses Projekt zur Stärkung und Er- weiterung des ganzjährigen Tourismus in der Gemeinde Eriskrich erfolgen, um eine gleichmäßige Verteilung über alle drei Gemeinden zu [...] September 2016 wird der Gemeindeverwaltungsverband als eine Tourismusregion beschrieben, in der Tourismus ein eigener wichtiger Wirtschaftsfaktor ist. Die geplante Ferienwohnanlage zeichnet sich allerdings[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
Jahresbericht_2016.pdf

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 - 27 Tourismus & Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] Durch Landkreis, bodo und Gemeinde gibt es also „mehr für alle!“ Ähnlich chancenreich wird für den Tourismus und unsere Gäste die Einführung der EBC. Die geäußerten Sorgen und Ängste einiger Betreiber nehmen [...] eine Windhose, ist im Bereich des DLRG-Strands zu sehen 10.8. Frank Jost, Leiter des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing, und Schwimmmeisterin Coretta Hentzschel begrüßen Mia Weinmann als 50.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Montfort-Bote-Nr.-22-2013.pdf

die Ferne zieht; Im Kopf schäumt eine Bilderwoge durch all die Reisekataloge. Denn nichts ist dem Tourismus lieber als jene Krankheit: Reisefieber. Axel Rheineck Ruckeisen freut sich über Urkunde zum 125-Jährigen [...] über so viele Jahre hinweg“, sagte Bernd Nattermann, Referent für Handel, Dienstleistungen und Tourismus von der Industrie- und Handelskammer (IHK), als er Brigitte Hiemer die Urkunde überreicht. Seit [...] die Urkunde zum 125-jährigen Bestehen: Bernd Nattermann (Referent für Handel, Dienstleistung und Tourismus der Industrie- und Handelskammer, links) gratuliert Geschäftsführerin Brigitte Hiemer und ihrem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-32-2013.pdf

kehr. Grund genug für das Gemeindearchiv, eine Ausstellung zur geschichtlichen Entwicklung des Tourismus in der „Son- nenstube am Bodensee“ zusammenzu- stellen. Zur Vernissage am Dienstag- abend konnte [...] zwischen traditionellen sowie gegenwärtigen und zukünftigen Werten zu halten. „Ich wünsche uns mit dem Tourismus am See viel Erfolg. Ge- nießen Sie die Ausstellung.“ Musikalisch begleitet wurde der Fest- akt vom [...] „ServiceQualität Deutschland in Baden-Württemberg“ ist drei Jahre gültig und wird koordiniert durch die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg. Einmal jährlich wird die Durchführung der acht Maßnah- men zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Gde-LA_Jahresbericht-2022_final.pdf

Münder, Friederike Geissler, stv. Leiterin des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing sowie Laura Schneider, Studentin im Amt für Tourismus, Kultur und Marketing, informieren interessierte Bürgerin- [...] Im Bereich des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing haben Kathleen Lögler, DHBW Studentin zum Bachelor of Arts und Jacqueline Metzler als Auszubildende Kauffrau Tourismus und Freizeit begonnen. Maiko [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 – 26 Tourismus & Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2023
Betriebsrat

können Anträge auf Anerkennung von Veranstaltungen beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg stellen. Anträge auf Anerkennung von Schulungs- und Bildungsveranstaltungen nach[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_34_2020.pdf

Gemeindeverwaltung im Bereich des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing weiter beschäftigt werden. Mit Valentin Müller freut sich der Leiter des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing, Alexander Trauthwein [...] abgeschlossen Mit einem guten Prüfungszeugnis konnte Valentin Müller seine Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit bei der Ge- meinde Langenargen abschließen. Die praktischen Leistungen, die er bei [...] Alexander Trauthwein (links) gratuliert Valentin Müller zur Abschlussprüfung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit. Bild: Gemeindeverwaltung Endlich wieder ein Konzert in der Musikschule Tim Breyer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 669,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_28_2020.pdf

folgende Ausbildungsplätze an: in unserem Amt für Tourismus Kultur und Marketing einen Ausbildungs- platz zur/zum Kauffrau / Kaufmann Fachrichtung Tourismus und Freizeit und in unserem Altenpflegeheim „Hospital [...] des Punktes übernahm die stellvertretende Bürgermeisterin Susanne Porstner. Die Deutsche Bodensee Tourismus GmbH (DBT) hat am 13.2.2020 per Email die Kooperationspartner darüber infor- Freitag, 10. Juli 2020[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 818,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Beschreibung

vorliegen. Einzelbetriebliche Innovationsförderung Invest BW Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus bietet mit Invest BW einzelbetriebliche Förderzuschüsse für Innovationsvorhaben in Form von Ein[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2024
Branchenstatistiken

den statistischen Wert von 300.000 Euro im Vorjahr oder im laufenden Jahr nicht überschreiten. Tourismus Meldepflichtig für die Fremdenverkehrsstatistik sind Beherbergungsstätten (Betriebe, die nach E[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024