Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2728 Ergebnisse in 117 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 2728.
Montfort-Bote-Nr.-1-2012.pdf

Spielgeräte aufgestellt haben, müs- sen dies der Gemeinde Langenargen (Rathaus, Zimmernummer 25) innerhalb von zwei Wochen anzeigen. Langenargen, den 27.12.2011 Bürgermeisteramt Feststellung der Jahresrechnung [...] der Eigenbetriebsverordnung i.V.m. § 16 Abs. 4 des Eigen- betriebsgesetzes wie folgt festgestellt: 1. Feststellung des Jahresabschlusses 1.1 Bilanzsumme 3.355.961,98 € 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite [...] 12 der Eigenbetriebsverordnung i.V.m. § 16 Abs. 4 des Eigenbetriebsgesetzes wie folgt festgestellt: 1. Feststellung des Jahresabschlusses 1.1 Bilanzsumme 1.079.701,66 € 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-1.pdf

Spielgeräte aufgestellt haben, müs- sen dies der Gemeinde Langenargen (Rathaus, Zimmernummer 25) innerhalb von zwei Wochen anzeigen. Langenargen, den 27.12.2011 Bürgermeisteramt Feststellung der Jahresrechnung [...] der Eigenbetriebsverordnung i.V.m. § 16 Abs. 4 des Eigen- betriebsgesetzes wie folgt festgestellt: 1. Feststellung des Jahresabschlusses 1.1 Bilanzsumme 3.355.961,98 € 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite [...] 12 der Eigenbetriebsverordnung i.V.m. § 16 Abs. 4 des Eigenbetriebsgesetzes wie folgt festgestellt: 1. Feststellung des Jahresabschlusses 1.1 Bilanzsumme 1.079.701,66 € 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_ausgabe_17_2018.pdf

uns kurzfristig vorstellen. Telefon 01 76-47 24 45 79 Tiefgaragen- stellplatz ab sofort zu vermieten. Untere Seestraße 50/1, Langenargen. Telefon 01 78-1 53 27 97 Garage od. TG-Stellplatz im Bereich Hölderlin- [...] erzielen, sei nach zehn erfolgreichen Betriebsjahren, fest angestelltem Peronal, 20 glücklichen Kindern und deren Familien erstrebens- wert, stellt Krafft dar: „Es gibt hier auch Wünsche, mehr Infrastruktur [...] Ladenlokal aus erreichbar ist. Auch zur Straßenseite hin werden Tische aufge- stellt sein, die für den Anlass sogar exklu- siv hergestellt worden sind, wie Sabrina Bayha verrät – in der anmutig geschwun- genen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_05_2015.pdf

weiteren Mitgliedern des Gemeinderats. (3) Für die weiteren Mitglieder des Ausschusses werden Stell- vertreter bestellt, welche diese Mitglieder im Verhinde- rungsfall vertreten. § 5 Allgemeine Zuständigkeiten [...] erfolglos geblieben ist. • Schlichtungsstelle Energie e. V., Friedrichstraße 133, 10117 Berlin; Telefon: 030 - 27572400; Fax: 030 - 275724069; E- Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de; Internet: www. schl [...] Mehrwertsteuer be- rechnet • Adressfeststellungen - Abrechnung nach Aufwand Kostenpauschale Sperren/Entsperren, § 19 Abs. 4 GasGVV • Unterbrechung der Versorgung – Einstellung der Versorgung 63,00 – Bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 517,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_16_2015.pdf

Betrüger gibt, die das behaupten“, stellt Jehle klar. Wer stellt den Energieausweis aus?: Ein Energieausweis muss von Fachleu- ten mit besonderer Qualifikation ausge- stellt werden. Ein amtliches Zertifikat [...] Arztpraxen sind eichpflich- tig und können in der Eichstelle geeicht werden. Eine Vorla- dung dazu ergeht nicht. Ortsfeste Messgeräte werden von uns am Aufstellungsort ge- eicht. Laut § 38 MessEG hat der Verwender [...] / Kind ohne Anmeldung, freie Teilnahme mit der Gästekarte Bodensee. Ausstellungen „Fotokunst – Traumwelt Bodensee“: Sommerausstellung des Museums Lan- genargen mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Siegfried[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_19_2015.pdf

/Kind ohne Anmeldung, freie Teilnahme mit der Gästekarte Bodensee. Ausstellungen „Fotokunst – Traumwelt Bodensee“: Sommerausstellung des Museums Lan- genargen mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Siegfried [...] Uferanlagen wäre es besser, die Bestellung zurückzunehmen. Trotz einer fälligen Konventionalstrafe könn- te dabei noch viel Geld gespart werden. Ganz allgemein ist festzustellen, Lan- genargen muss nicht geschönt [...] Juni, 18 Uhr Übung. jh Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Jugendliche zeigen phantasievolle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_36_2015.pdf

reis.de. Ausstellungen Letzte Gelegenheit – Aktuelle Wech- selausstellung des Naturschutzzent- rums Eriskirch (alter Bahnhof) – „Wild- bienen, Hummeln und Hornissen“: Eine Wechselausstellung von Meinrad [...] Unsere Wilden Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Das Jugendhaus Stellwerk geht Bo- genschießen: [...] 93360. Nummer 36 MONTFORT-BOTE 3 stellen. Deshalb sehen wir, dass wir sehr viele Räder drehen müssen, damit es ge- lingt, entsprechenden Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Montfort-Bote: „Es wird in Deutschland[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-49.pdf

der Eigenbetriebe, a) Feststellung der Jahresrechnung 2010 des Fremdenverkehrs- betriebes, b) Feststellung der Jahresrechnung 2010 des Was- serversorgungsbetriebes, c) Feststellung der Jahresrechnung 2010 [...] svorsitzender Tagesordnung – Öffentlich –: 1. Feststellung des Jahresab- schlusses 2010 der Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“, Über die Feststellung des Jahresabschlusses 2010 ist zu entscheiden. [...] Wohnhauses mit 5 Wohneinheiten, Tief- garage mit 7 Stellplätzen, Friedrichshafener Straße 15, Flst. Nr. 216/1, B.T.-Nr. 76/2011, d) Bauvoranfrage zur Erstellung eines 2-Familienhauses; Flst. 1403/2, Eisenbahnstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_44_2020.pdf

den spezifischen Stellen anmerken, ob sie die Lage und Art der Querungsmöglichkeit an dieser Stelle für sinnvoll erachten oder ob sie sich an einer anderen Stelle eine Querungsstelle wünschen. Bei dieser [...] den spezifischen Stellen anmerken, ob sie die Lage und Art der Que- rungsmöglichkeit an dieser Stelle für sinnvoll erachten oder ob sie sich an einer anderen Stelle eine Querungsstelle wünschen. Ziel des [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 634,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Jahresbericht_2005.pdf

- Regelung der Stellvertretung des Vorsitzenden und der Stiftungsräte - Feststellung der Jahresrechnung 2003 - Wirtschaftsplan 2005 - Bericht des Heimleiters 27.4. Eine tolle Vorstellung im Münzhof geben [...] beim Narrenbaumstellen und Umzug in Oberdorf 6.2. Beim 1. Ökumenischen Närrischen Gottesdienst bietet sich in der St. Martin Kirche ein buntes Bild 6.-27.2. Als Gast der Produzentengalerie stellt Traudlinde [...] „Partnerschaft mit Noli“ im Münzhof stellt die italienische Delegation ihren Ort an der ligurischen Küste vor Bürgermeister Müller begrüßt Bürgermeister-Stellvertreter Peluffo (3.v.r.) mit seiner Abordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022