Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4209 Ergebnisse in 892 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3991 bis 4000 von 4209.
Montfort-Bote-Nr.-44-2013.pdf

findet kein Stammtisch statt, da der „Adler“ Betriebsferien hat. Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch, 5. Dezember ab 19 Uhr im Nebenzimmer des Gasthof „Adlers“ in Oberdorf statt. Jahrgang 1939: – [...] –Voranzeige– Freitag, 16. November, 17 Uhr, im „Amtshof“: Nächster Treff. Bergbild, o.T., 2012, Acryl auf Leinwand, 80 x 80 cm Stipendiatenausstellung im Kavalierhaus Am Sonntag, 4. November findet die [...] Dia-Vortrag kath. Frauenbund Für alle Interessierten präsen- tiert Josef Maucher den Diavor- trag Berge der Propheten“ am 6. Nov. um 16.30 Uhr im kath. Ge- meindehaus. Herzliche Einladung. Das monatliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-47-2013.pdf

räume für blütenbesuchende Insekten in der Bodenseeregion entstehen. Mo.-Fr. 8-17 Uhr – bis 26. Nov. „20 Jahre Kulturverein Langenargen e.V.“: Foyer des Rathauses Langenargen; zu den üblichen Öffnungszeiten: [...] im Gasthaus Ho- tel Krone. oe Jahrgang 1939: Nächster Treff: Diens- tag, 3. Dez., ab 17 Uhr im „Amtshof“. ch Der SPD Ortsverein Langenargen- Eriskirch: Lädt alle Parteifreunde/innen zur Mitgliederversammlung [...] 14-17 Uhr. Telefon: 07541 - 204-51 95 o. 07541 - 204-51 96; pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de lra „Älter werden – was dann?“ Vortrag in Friedrichshafen: „Mobili- tät im Alter – mit dem Fahrrad oder dem [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-46-2013.pdf

Jahrgang 1939: Heute Freitag, 16. No- vember, 17 Uhr, im „Amtshof“: Nächster Treff. Freiw. Feuerwehr: Samstag 17. No- vember, 8:45 Uhr, Treffpunkt „Adler“, Oberdorf: Volkstrauertag Oberdorf – Sonntag 18. November [...] von 14-17 Uhr. Neben der Dauer- ausstellung über die Natur am Bodensee wird die Wechselausstellung „Baden- Württemberg – Landschaft im Wandel“ präsentiert. Der Eintritt ist frei. Galerie Gros, FN, Friedrichstraße [...] 10:00 VHS-Italienisch 10:00 VHS-Spanisch 11:00 Tennis 12:30 Tennis 14:00 Skat 14:00 Kulturvortrag: „Alma Mahler Werfel“ 19:00 VHS-Niederländisch Donnerstag, 22. November Wanderung von Bad Waldsee nach Wolfegg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-45-2013.pdf

Tel. 07543/2088, Fax 07543/2018. 60. Jahrgang Langenargen, 9. November 2012 Nummer 45 Ausstellung „30 Jahre Bürgermeister in Langenargen“ Anlässlich der Verabschiedung von Bürgermeister Rolf Müller findet [...] im Fo- yer des Rathauses eine Ausstellung über seine Zeit als Bürgermeister statt. Die Ausstellung „30 Jahre Bürgermeister in Langenargen“ ist im Foyer des Rathauses in Langenargen, Obere Seestraße 1, vom [...] 14:30 Seniorennachmittag der katholischen Kirchengemeinde im Münzhof Mittwoch, 14. November 2012 20:00 An Erminig“ – Bretonische Musik - Musique brétonique Vorverkauf bei der Tourist-Information, Tel. 0[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-48-2013.pdf

eine Fotografie zuguns- ten des Tierheims Lindau versteigert. www.naturablichter.com– bis 31. Dez. „20 Jahre Kulturverein Langenargen e. V.“: Foyer des Rathauses Langenargen; zu den üblichen Öffnungszeiten: [...] meine Seele.“ – In der Eucharistiefeier am So., in der sonntägl. Andacht, den tägl. Meditationen „5nach5“, den Rorate- Gottesdiensten vor dem 2. u. 3. Advent u. im Raum der Stille am 2. Advent. Sankt-N [...] Schule eine Märchenstunde statt. ir Jahrgang 1939: Nächster Treff: Diens- tag, 3. Dez., ab 17 Uhr im „Amtshof“. ch Jahrgang 1931: So., 1. Dez., Jahresaus- klang und Mittagessen im Hotel Löwen ca. 11.30 Uhr,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-50-2013.pdf

Natur- u. Tierfotografien zum Thema „Europäisches Wildlife“. www.naturablichter.com– bis 31. Dez. „20 Jahre Kulturverein Langenargen e. V.“: Foyer des Rathauses Langenar- gen; zu den üblichen Öffnungszeiten: [...] Olten: Di., Mi., Do. 14-16 Uhr; Fr. 9-12 Uhr; Sonn- & Feiertage 14-17 Uhr – bis 25. Mai. Künstlermappe „40 Jahre Bodenseekreis“ wird vorgestellt Aus Anlass des 40. Gründungsjah- res des Bodenseekreises ist [...] Koaltionsvertrag zwischen CDU/ CSU und SPD wurden diskutiert, dazu der Kreisvorsitzende Dieter Stauber: Dafür, dass wir bei der Wahl 25 Prozent der Stimmen bekommen haben, sind mindestens 50 Prozent der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-28-2013.pdf

iante ihnen die angeführten positiven Neben- effekte verschaffen wird. Mit Spaß und Spiel. tv Das „11. Internationale Jugendcamp der Eisstockschützen“ des erfolgreichen Vereins ESC Langenargen fand am [...] nzert: Mit der Bürgerkapelle Langenargen Konzertmuschel Montag, 15. Juli 20 Uhr Diavortrag „Appenzellerland“, Angelika Herrmann. Eintritt. Kavalierhaussaal Dienstag, 16. Juli 19.30 Uhr Tango Argentino; [...] Radtour von Warthausen nach Bad Waldsee (Gruppe Herkom- mer/Krebs). Montag, 5. August – Sommerfest „20-jähriges Jubiläum“. Von 6. August bis 8. September macht die SBS Urlaub! PV-LA/Noli: Noch Teams für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-25-2013.pdf

Wassersport begonnen hatte, resümiert: „Surfen kannst Du nicht, aber malen, malen kannst Du.“ tv „Auf dem Weg zu Hermann Hesse“ Tagesausflug des Museums nach Montagnola, Sa., 29. Juni Fahrt in die Wahlheimat [...] kath. Kirche, Eintritt frei 19 Uhr Aquarobic Strandbad Freitag, 21. Juni 10 Uhr Kolloquium: „.Entwicklung v. Phytoplankton u. Zooplankton im See Institut für während d. letzten Jahrzehnte“ Ref.: Dr. D [...] interessierte Bürgerinnen und Bürger zum offenen Treffen am Sa., 29. Juni, 13-16 Uhr im Restaurant „Alfons X“, Bahnhofstr. 7, 72488 Sigmaringen (di- rekt im Bahnhofsgebäude Sigmaringen). Neben dem wichtigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-30-2013.pdf

einer derartigen Vorstellung kommt. wo/Bild: wo 8 MONTFORT-BOTE Nummer 30 Kunstszene Ausstellungen „150 Jahre organisierter Fremden- verkehr in Langenargen am Boden- see“: Ausstellung des Gemeindearchivs [...] Kinderaktionswiese, Klang-Feuerwerk, Fischerstechen und all die anderen At- traktionen. „Himmelsstürmer“ „Alles Gute kommt von oben“, so lautet das Motto des Auftaktes am Freitag um 11 und 14.30 Uhr. Wagemutig [...] Gedan- kens mit der Ehrenplakette des Europa- rates ausgezeichnet. Danach bringen die beiden Bands „Air Bubble“ beim Uhland- platz und „Thin Mother“ beim Platz der Feuerwehr die Stimmung zum Kochen. Samstag:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-32-2013.pdf

zusätzliche Stimmung sorgten an den beiden Tagen die „Allgäu Drei“ aus Scheidegg, die „Stehgreiflern“ aus Ahau- sen und zum Schluss die „Allgäuer Stim- mungsmacher“ aus Hergetsweiler. „Bei uns ist die [...] schö- nen Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! Kunstszene Ausstellungen „150 Jahre organisierter Fremden- verkehr in Langenargen am Boden- see“: Ausstellung des Gemeindearchivs [...] Bodensee, die 574 Ausflugsziele zu bieten haben. Über 3,7 Millionen Gäste aus aller Welt zögen sie an: „1600 Übernachtungsbe- triebe mit etwa 90 000 Betten sprechen für sich.“ In Bezug auf die touristische [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021