Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "test".
Es wurden 941 Ergebnisse in 112 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 941.
Montfort-Bote-Nr.-37-2012.pdf

praktisch auszupro- bieren. Im großen e-Testparcours stehen über 100 verschiedene Pedelecs, e-Bikes, Scooter, Elektro- und Hybrid-Autos für eine kostenlose Testfahrt bereit. Schließ- lich erhalten Sie in [...] gen.de. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 23.09.2012 an die Gemeinde Langenargen, Hauptamt, Abt.: Personal und Organisation, Obere Seestrasse [...] 41 / 204 58 60. Beratung hinsicht- lich sexuell übertragbarer Krankheiten; kos tenlose anonyme HIV-Tests, jeweils mittwochs von 15–17 Uhr möglich. Ter- mine auf Anfrage. Infos im Internet www. boden seekreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-11-2013.pdf

dafür unter 07541/82352 oder diakon.dieter.walser@web.de oder pfarramt.mariabrunn@t-online.de bis spätestens Donnerstag, 21. März. Kath. Pfarramt St. Martin und St. Wendelin: Telefon 2463, Marktplatz 26, [...] im Gesundheitsamt FN (Albrechtstraße 75): 0 75 41 / 204 58 60. Beratung, kos tenlose, anonyme HIV-Tests, mittwochs 15:00– 17:00 Uhr. Weitere Termine auf Anfrage. www.bodenseekreis.de/gesundheitsamt S [...] von Gartenabfall in Langenargen: Heute Freitag, 15. März. Das kompostierbare Material hätte bis spätestens um 6 Uhr morgens am Stra- ßenrand bereit gestellt gehört. Schauet Se mal raus, ob Se no Glück hond[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_Oktober_2019.pdf

Friedhof, Friedhofstraße, Innenstandort (WC-Herren); Bahnhof, Eisenbahnstraße, Außenstandort (WC-Anlage/Bushaltestelle); Seespielplatz, Obere Seestraße, Außenstandort (WC-Anlage/Kiosk); Dorfgemeinschaftshaus [...] mit Kundenkontakt auf eine Glastrennwand verzichtet. Aus optischen Gründen wurde hier auf eine weitestgehend offene Planung übergegangen. Dennoch ist es sehr wichtig, dass der Datenschutz gewahrt bleibt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
Hilfen-im_Alter-4.Auflage.pdf

Kirchgasse 1, 88682 Salem-Mimmenhausen ( 07553 91201 schuhmacher@skm-bodensee.de TESTAMENT UND TODESFALL Testament Ein Testament wird auch als „letztwillige Verfü- gung“ bezeichnet. Diese letztwillige Verfügung [...] ...........................47 Testament und Todesfall ........................................................................................................49 Testament ............................. [...] Kraft tritt. Die gesetzlichen Grundlagen zur Erstel- lung eines Testaments sind im Erbrecht geregelt. Stirbt jemand, ohne ein Testament verfasst zu ha- ben, tritt die gesetzliche Erbfolgeregelung ein.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
19_Langenargen_Amtl.pdf

unterzeichnen. Sie ist den Mitgliedern der Verbandsversammlung in der nächs- ten Verbandssitzung, spätestens jedoch innerhalb von zehn Monaten, zur Kenntnis zu bringen. Jedem Verbandsmitglied ist eine Au [...] Tobias Kubenz Geschäftsführer von PVM , Bürgermeister Ole Münder und Amtsleiter Alexander Trauthwein testen die Was- sertemperatur Bürgerservice Plus nicht besetzt Aufgrund einer Fortbildung ist der Bürgerservice [...] übermittelt werden, darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Abstimmung verwenden und hat sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. Bei einem Widerspruch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 792,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Montfort-Bote_Ausgabe_34_2017.pdf

voll: Kindertheater. 14 MONTFORT-BOTE Nummer 34 Sport Fußball – Niederlage im letzten Testspiel In seinem letzten Testspiel unterlag der FV Langenargen am vergangenen Sonn- tag auf eigenem Gelände dem SV Ober- [...] mit Erfahrungen im Umgang mit geflüchteten Personen. Ihr Bewerbung senden Sie bitte per Post, bis spätestens 15.09.2017, an den Gemeindeverwaltungsverband E-K-L, Geschäftsstelle, Hauptstraße 19, 88079 Kressbronn [...] komfortable Weiterfahrt mit dem Zug in Richtung Friedrichshafen oder Lindau möglich. Alle u. g. Haltestellen werden auch von den bestehenden Linien 224 und 225 angefahren. Das Zusatzangebot verbessert i[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-27-2013.pdf

und Party- Pass denken. Fahrzeiten/Haltestellen: 20.30/21.30 Oberdorf Schule 20.35/21.35 Kressbronn Betznauerstr. 20.39/21.39 Kressbronn Bahnhof 20.43/21.43 Gohren Bushaltestelle 20.45/21.45 Langenargen [...] Veranstaltungen können sich Gäste und Badegäste schon heute freuen: Lake Jump Contest Freitag, 5. Juli, Lake Jump Contest, Fallschirm-Zielsprungwettbewerb, die Fallschirmspringer müssen punktgenau auf [...] Das regnerische Wetter der vergan- genen Wochen hat im Langenargener Strandbad für einen der schlechtesten Saisonstarts seit der Wiedereröffnung des Bads im Jahr 1994 gesorgt. Seit Saisonbeginn konnten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-11-2012.pdf

ihre Kinder ab September 2012 in einem der oben genannten Kindergärten unterbringen möchten, bis spätestens 30. März 2012 im betreffenden Kindergarten anzumelden. Aus organisato- rischen Gründen bitten wir [...] am Donnerstag, 22. März, kostenlos abge- holt. Das kompostierbare Material muss am Abfuhrtag bis spätestens 6 Uhr morgens am Straßenrand bereit stehen. Damit die Mitarbeiter des Abfuhrunternehmens den Abfall [...] feinste Selbstironie sind nur einige Attribute, die man LinkMichel für sein aktuelles Programm attestiert. Mit seiner neuerlichen Zwerchfellattacke setzt die ‚schwäbische Schwertgosch’ jetzt noch Eins[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
621.4_-_Bebauungsplan_Naturella_text_aktuell_mit_Unterschriften.pdf

nachrichtlich in der Planzeichnung dargestellt. 6.3. Bushaltestelle Schützenweg Im Schützenweg, besteht aktuell eine Bushaltestelle im Bestand. Die Bushaltestelle wird zur Darstellung der verkehrlichen Situation [...] .....................................................................................21 6.3. Bushaltestelle Schützenweg ................................................................................ [...] gegenüber den zuständigen Genehmigungs- behörden und der Gemeinde auf diese Genehmigungen verzich- tet, spätestens und auch ohne ausdrückliche Verzichtserklärung mit Abbruch der Schießanlage. Im WA 1 Gebäude III[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2022
Montfort-Bote_Ausgabe_18_2015.pdf

werden. Zur Ausführung dieserMaßnahmen setzt das Forstamt gemäß § 68 Abs. 1 LWaldG eine Frist bis spätestens 12. Juni 2015. 2 MONTFORT-BOTE Nummer 18 Der Montfort-Bote gratuliert Herrn Mesut Anlar, Amthausstr [...] Das wäre sicher eine tolle Ge- legenheit gewesen, um unsere „viel be- suchten“ Willkommensinseln zu testen. Doch leider standen sie auch zur Saison- eröffnung noch mit leeren Infotafeln da. Ich fürchte, das [...] Kosten: 3 (beinhaltet Teilnehmerbeitrag, Knabbe- reien, Getränke, …). Anmeldung und Infos bis spätestens 14. Mai bei Alexander Abele (alexander.abele1993@gmx.de oder Tel. 0176/79435615 12-13 Uhr und ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 553,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021