Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4261 Ergebnisse in 1094 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 4131 bis 4140 von 4261.
Montfort-Bote-Nr.-46-2013.pdf

Jahrgang 1939: Heute Freitag, 16. No- vember, 17 Uhr, im „Amtshof“: Nächster Treff. Freiw. Feuerwehr: Samstag 17. No- vember, 8:45 Uhr, Treffpunkt „Adler“, Oberdorf: Volkstrauertag Oberdorf – Sonntag 18. November [...] von 14-17 Uhr. Neben der Dauer- ausstellung über die Natur am Bodensee wird die Wechselausstellung „Baden- Württemberg – Landschaft im Wandel“ präsentiert. Der Eintritt ist frei. Galerie Gros, FN, Friedrichstraße [...] 10:00 VHS-Italienisch 10:00 VHS-Spanisch 11:00 Tennis 12:30 Tennis 14:00 Skat 14:00 Kulturvortrag: „Alma Mahler Werfel“ 19:00 VHS-Niederländisch Donnerstag, 22. November Wanderung von Bad Waldsee nach Wolfegg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-45-2013.pdf

Tel. 07543/2088, Fax 07543/2018. 60. Jahrgang Langenargen, 9. November 2012 Nummer 45 Ausstellung „30 Jahre Bürgermeister in Langenargen“ Anlässlich der Verabschiedung von Bürgermeister Rolf Müller findet [...] im Fo- yer des Rathauses eine Ausstellung über seine Zeit als Bürgermeister statt. Die Ausstellung „30 Jahre Bürgermeister in Langenargen“ ist im Foyer des Rathauses in Langenargen, Obere Seestraße 1, vom [...] 14:30 Seniorennachmittag der katholischen Kirchengemeinde im Münzhof Mittwoch, 14. November 2012 20:00 An Erminig“ – Bretonische Musik - Musique brétonique Vorverkauf bei der Tourist-Information, Tel. 0[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_13_2015.pdf

Karfreitag Schifffahrtssaisoneröffnung; Kartenschalter-Öffnungszeiten siehe „Allgemeine Hinweise“ Samstag, 4. April 14 Uhr „Allerlei rund ums Ei“ Familienführ. f. Kinder 4-10 J. im Ried, Treff: NAZ Eriskirch [...] Gottesdienst am 12. April, 9 Uhr in der Friedenskirche in Langenargen Die Teilnehmenden der „Arbeitstagung für Orgelspielende“ von 7.-10. April in Eriskirch unter der Leitung von Prof. Jens Wollenschläger [...] allen Sinnen erleben“: In neun liebe- voll gestalteten Räumen die Passions- und Ostergeschichte mit „allen Sinnen“ er- leben – bis 5. April wird von geschulten Mitarbeitern im Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_02_2015.pdf

Mittagessen. Kursgebühr 60 . Reime-üben mit „-ack“ (zur Bewältigung von Bitternis und Trübsal) Ein Doofer ist ein Dämelack. Der Segler hält sein Segel „back“. Die Uhr von Opa macht tick tack. Auf Steppen [...] detag) von 16-21 Uhr, donnerstags von 7.30-9.15 Uhr und freitags: 15-19 Uhr. ti Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT), Regionalgruppe Württemberg [...] Jahre wird unter Beteiligung unterschiedlicher Arbeitskreise der Lerncampus in Angriff genommen. „Alle Gruppierungen, die Bedarf anmelden, sollen ins Schulareal integriert werden“, so der Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-16-2013.pdf

„Freien Wählervereinigung“ Joachim Zodel in seiner Erklärung zur Erhöhung der genannten Gebühren. „Ansprüche resultieren manchmal aus Anspruchsdenken, manche bisherige Entscheidung tragen wir als Ballast in [...] Weitere Termine am 3. und 6. Mai. DLRG-Jugend Langenargen Trainingsgruppe 1: 23. April, DL- RG-Heim: „Baderegeln und mehr…“, 18- 19 Uhr; 16. April im Hallenbad FN 17.15- 19 Uhr (Treff: DLRG-Heim 17 Uhr). Tra [...] ; Treff a. d. Seenplatte: tel. Rücksprache vorab! 07541 – 81888 Aus der Nachbarschaft Aero 2013: „175 Jahre Graf Zeppelin- Cup“. Am Fr., 24. u. Sa., 25. April können unter Anleitung flugfähige Segelmodell-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-20-2013.pdf

getragen werden. Die „Afrika-Tage“ sind ein Be- nefiz für namibiakids e.V., der Reinerlös soll dem Verein zufließen. Zu den „Afrika-Tagen“ hinführen soll die Ausstellung „Africa Photoart“ von Harald Braun [...] lung einsteigen und herausarbeiten, wie wir den Elternwunsch berücksichtigen können“, so Achim Krafft, es zeigt sich aber auch, dass sich die Eltern anders entscheiden, es gibt eine Abstimmung mit den Füßen [...] Strandbad erhalten. Die beschlossene außerplanmäßige Ausgabe sieht deshalb die Beauftragung der „Altenburger Unternehmensbera- tung“ aus Düsseldorf zur Erstellung ei- nes technischen und wirtschaftlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_46_2014.pdf

n zumKirch- weihfest der Friedenskirche Gospelkonzert „Almost Heaven“ in der Friedenskirche am Sams- tag, 22. November um 20 Uhr Der Chor »Almost Heaven« unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Sönke [...] gramm zur aktuellen Wechselausstel- lung „Arten-Reich“ präsentiert das Na- turschutzzentrum Eriskirch am Freitag, den 28. November, die digitale Diaschau „Antarctica – mehr als ein Lebensraum aus Eis und Fels“ [...] detag) von 16-21 Uhr, donnerstags von 7.30-9.15 Uhr und freitags: 15-19 Uhr. ti Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotogra- fen (GDT), Regionalgruppe Württem-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 643,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2014.pdf

Friedenskirche Christus denken danken dienen – Festgottesdienst zur 100-jährig- en Kirchweih (Kirchenchor) „Am 14. September haben mit dem dies- jährigen Gemeindefest (wer erinnert sich an den herrlichen Tag?) [...] Dezember 20:00 Gottesdienst, gehalten von Apostel Bauer in Lindau, Webergasse 9 Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotogra- fen (GDT), Regionalgruppe Württem- [...] Uhr. Wir bitten um Beachtung VERLAG UND REDAKTION Einweihungsfest des evangelischen Kindergartens „Abraham“ Träger und bürgerliche Gemeinde feiern mit Kindern, Eltern und Helfern Mit einem kleinen Musical[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 629,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2014.pdf

n ca. 450 m weit südlich der Bahnlinie; ca. 20 m westlich und 160 m östlich des Bahnüberganges „Auenweg“ nördlich der Bahnlinie; an der Heidachstraße ca. 140 m östlich der Brücke der Langenargener Straße [...] Nr. 74 und 54; südlich der Bahn- linie auf Höhe von Argenstraße Nr. 30 bis zum Bahnübergang „Argenstraße“; ca. 90 m nordwestlich und 40 m südöstlich des Bahnüberganges „Seestraße“ nördlich der Bahnlinie; [...] am Bodensee“. Di.-Do. 14-16 Uhr; Fr.-So.- & Feiertage 10-13 und 14-17 Uhr – bis 25. Mai. „Aquarellzeichnungen mit Motiven der Region“ von Waltraud Wruck: Blue Marina, Yachthafen Gohren, während der Öf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_16_2014.pdf

, Ent- gelt: 104 . „Android Smartphone für Einsteiger“: Bitte Android-Smartphone zum Kurs mit- bringen. Am Samstag, 10. Mai, 9-12 Uhr, Kurs-Nr.: FA501201TT, Entgelt: 28 . „Android Smartphone – Aufbaukurs“: [...] die 20 Teams begrüßen zu dürfen. Vorjahressieger 1. Buzzy’s Buaba“ – können sie ihren Titel verteidigen?– macht das die Be- treuung der Buzzy? 2. Hochlandgruppe FU“ – haben sich in den letzten Jahre [...] Wochenmarkt bereits am Mittwoch Aufgrund des Feiertags „1. Mai“ am kommenden Donnerstag, 1. Mai 2014, findet der Langenargener Wochenmarkt bereits am Mittwoch, 30. April 2014, statt. Steuerzahlungen 15[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021