Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "test".
Es wurden 918 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 918.
Montfort-Bote-Kalenderwoche-18.pdf

Mai, ist für Sofie Stro- bel ein großer Tag. Sie feiert ihren 101. Ge- burtstag. Sie ist die zweitälteste Einwohne- rin in Langenargen und feiert ihren Ehren- tag in guter gesundheitlicher Verfassung [...] Schwaben auf eine Sin- greise durch die Welt. Mit Volldampf geht es durch komischste Pointen-Täler und breiteste Dialekt-Auen. Temperamentvoll über den Balkan, auf gewundenen Quint- Serpentinen durch die Alpen [...] künstlerische Im- pulse von Alfred Brendel. Bereits seit einigen Jahren gehört Olga Scheps zu den gefragtesten Solisten der jün- geren Generation. So führen sie ihre Kon- zerte in zahlreiche bedeutende Musikzen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-7-2013.pdf

41 / 204 58 60. Beratung hinsicht- lich sexuell übertragbarer Krankheiten; kos tenlose anonyme HIV-Tests, jeweils mittwochs von 15–17 Uhr möglich. Ter- mine auf Anfrage. Infos im Internet www. boden seekreis [...] ße 4. Alle Interes- sierten, Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene, dürfen sich anmelden bis spätestens 14. Februar bei alexander. abele1993@gmx.de oder 0176/79435615 zwischen 12 und 13 und ab 17 Uhr [...] Gemeindesaal am Die 19.2. Musik – die Sprache der Seele. Peter Vogel, Lindau Die Musik gehört zu den ältesten Kult- handlungen der Menschheit. Ange- fangen von einfachsten Begleitfor- men bei der Götterbeschwörung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_18_2014.pdf

wurden zehn Pokale verteilt, einen da- von erhielt eine Läuferin aus Sri Lanka, die natürlich die weiteste Anreise hat- te. Da konnte selbst Langenargen nicht mithalten. Für die Gemeinde Langen- argen nahm [...] existiert das Geschäft in der Oberdorfer Str. 3 – und diesem Blumenladen geht mit dem Haupt- haus als älteste Gärtnerei im Boden- seekreis eine lange Tradition voraus. Gegründet wurde das Geschäft mit Pflanzen- [...] abendlichen Jazzfahrt amSa., 14. Juni, 19 Uhr, ab. Der nostalgische Schaufelraddampfer ist der sehenswer- teste Ausflugsdampfer auf dem See. Mit der „Dirty River Jazzband“ an Bord fährt der bewirtschaftete Salondampfer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Final_SCR_1-108_2023_LA_Jahresbericht_2023_Teil_1.pdf

22.1. Mehr als 3.000 Hästräger nehmen am Langenargener Narrensprung durch den Ort teil. 25.1. Die älteste Hängebrücke Deutschlands wird 2023 125 Jahre alt. Anlässlich dieses historischen Ereignisses, haben [...] statt. 13.+14.5. Mit einem zweitägigen Fest feiern Bürger und Gäste das 125-jährige Bestehen der ältesten Kabelhänge- brücke Deutschlands. Verschiedene Langenargener Verei- ne sorgen für die Verpflegung [...] fand am 24. und 25. Juni der „Hock im Winkel“ statt. Die Organisation dieses Festes, in einem der ältesten Wohnquartiere Langenargens, über- nahm die Narrenzunft d´Dammglonker. Geboten war ein kurzweiliges[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_28_2020.pdf

Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg, der am Freitag 10. Juli erscheint und spätestens am Montag, 12. Oktober 2020 bis 18:00 Uhr schriftlich in verschlossenem Umschlag mit der Aufschrift [...] 88085 Langenargen, eingereicht werden. Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen oder spätestens bis zum Ende der Einreichungsfrist (siehe oben) nachzureichen: eine für die Wahl von der Wohngemeinde [...] 8MONTFORT BOTE So sollen zur Aufwertung Kreisverkehre, neue Fuß- und Rad- wege mit Baumalleen, neue Bushaltestellen und der Ausbau des Schützenweges projektiert werden. Das Gremium hat einstimmig beschlossen das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 818,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_46.pdf

werden in Langenargen Gartenabfäl- le abgeholt. Das kompostierbare Material muss am Abfuhrtag bis spätestens 6 Uhr morgens am Straßenrand bereitgestellt werden. Damit die Mitarbeiter des Abfuhrunternehmens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2024
Bericht_AUT_26.04.2022.pdf

Aufwand von 8.898,24 € ausgeführt. Die Elektroarbeiten in Höhe von geschätzten 3.000 € werden weitestgehend in Eigenleistung getätigt. Notwendige Tief- und Schlosserar- beiten in Höhe von ca. 5.000 € werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_02_2020.pdf

Schützenstra- ße 19.40/21.10; Langenargen, Strandbad 19.44/21.14; Bahnhof 19.48/21.18; Oberdorf, Bushaltestelle 20.17/21.47. Rückfahrten sind jeweils um 0.30 und 1.30 Uhr, Jugendliche unter 18 Jahren nützen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 302,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2018.pdf

aus der damaligen Zeit, der Besuch und die Erzählungen ehemaliger älterer Kindergartenkinder (der ältester Gast war stolze 88 Jahre alt), der Besuch im Bauern- hofmuseum Kürnbach und die historische Stadtführung [...] Fachwerk- bauten, mehr als 1200 Jahre Architektur und eine Altstadt von nationalem Rang. Deutschlands älteste Fachwerkzeile, Gas- sen, verträumte Wasserarme, eingerahmt von Neckar und Weinbergen und vieles mehr [...] Sektkellerei und freie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Anmeldung und weitere Infos bis spätestens 4. Juli bei Maria Maier, Tel. 1050. Kosten: 15 bis 17 Euro – je nach Teil- nehmerinnenzahl. Kath[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2018.pdf

ausgeschildert. Schienenersatzverkehr zwischen Lindau und Friedrichshafen – 19. Februar bis 25. März – Haltestelle der Ersatzbusse: • Friedrichshafen Stadt, Bussteig 7 • Friedrichshafen Ost, Jugendherberge • Eriskirch [...] die Schüler vom Wettbewerb zurückge- kehrt. Als einzige teilnehmende Grund- schüler in einem weitestgehend von Gym- nasiasten bestimmten Feld dürfen die Schüler sehr stolz auf dieses Ergebnis sein, schreibt [...] Insektenkundige nur die „Wilden Bienen“ im Visier und lockten mit geeigneten Ho- tels. Wandelnde Haltestellen in gelb-grün gekleidet erboten sich, „Wieslos mit Dett- lang“ zu verbinden – und die Funkabua-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021