Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 1531 Ergebnisse in 101 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 1531.
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2016.pdf

dieser Art geplanten Gauben. 8. Tätigkeitsbericht der Schulsozial- arbeiterin von Mai 2015 bis Juli 2016 Nachdem die Schulsozialarbeiterin, Frau Michaela Braun, nunmehr über ein Jahr an der Franz-Anton-M [...] tätig ist, gab sie einen Tätigkeits- bericht im Gemeinderat ab. Schulsozial- arbeit ist und bleibt ein spannendes Arbeitsfeld, das sich immer wieder an Veränderungen anpassen muss. Die Verbindung aus Prävention [...] getrennt haben und Konzen- trationstraining vor. Das Gremium spendete für die wert- volle Arbeit der Schulsozialarbeiterin Beifall. 9. Beteiligung der Gemeinde Langenargen an der Echt Bodensee Card (EBC) Nachdem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2016.pdf

6,7 Prozent. In diesen Personalaus- gaben sind Rückstellungen für nicht genommenen Urlaub und Mehrarbeits- stunden in Höhe von 151 887,40 Euro enthalten. Pro Bewohner mussten täg- lich 89,63 Euro an P [...] dem Wirtschaftsplan um ca. 40 000 Euro. Auf der Aufwandseite mussten in Folge von aufgelaufenen Mehrarbeits- stunden und vorhandenen Resturlaubs- tagen Rückstellungen in Höhe von ca. 151 000 Euro gebildet [...] Wahl, ihr folgt Judith Brugger in das Vorstandsamt nach. Constanze Fuchs würdigte die ge- leistete Arbeit von Rita Steck-Prestl mit einem kleinen Präsent. Die bevorstehende Aktion „LA in Ac- tion“ auf dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2017.pdf

in der nächsten He- cke oder im nächsten Feld entsorgen. Man sollte auch mal an die Gemeinde- mitarbeiter denken, welche dann, wenn sie die Randstreifen mähen, auch genau- so über die Hinterlassenschaften [...] eventuell die Kleidung voll, nein, die ganze K… hängt auch noch unten im Rasenmäher, wo die Gemeinde- mitarbeiter sie dann auch wieder wegma- chen dürfen. Kleiner Appell an alle Hundebesitzer: „Macht bitte die [...] informiert Neueintritt bei der Gemeinde Langenargen Die 27-jährige Jasmin Janisch wird neue Sachbearbeiterin im Hauptamt. Sie trat zum 1. Januar die Nachfolge von Claudia Huber an, die zum 1. Februar ins[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_21_2016.pdf

Donnerstag, 23. Juni, 18 Uhr mit Betrachtungen zur künstlerischen Arbeit von Ulrich Fentzloff. Gezeigt werden Videoarbeiten und grafische Arbeiten. Ausstellungs- öffnungszeiten zwischen Freitag, 24., bis Dienstag [...] e für 2016 liegen in der SBS aus. Zum Tag der offenen Tür stehen natür- lich alle Leiter der Arbeitsgruppen oder deren Vertreter für Fragen zur Verfü- gung, wie Pressesprecher Rüdiger Nickel mitteilt. [...] Kindergartenausschuss für den Kin- dergarten St. Elisabeth trifft sich am Di., 31. Mai, 19 Uhr, im Mitarbeiter- und Be- sprechungszimmer des Kindergartens. Einladung zum Seniorengottes- dienst im Gemeindehaus:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_36_2016.pdf

sprochen wurde, ihre Arbeiten öffentlich zu präsentieren, zeigt sie im Foyer des Rathauses Langenargen einen kleinen Ausschnitt ihres langen Schaffens. Als Grundlage für ihre Arbeiten verwendet sie zum größten [...] skizzieren und hat sich autodidaktisch ausgebildet. Gerne bietet sie die Möglichkeit an, auf Wunsch Arbeiten auf Leinwand bzw. auf Möbeln zu übernehmen. Die Ausstellung „Art~en~Vielfalt“ ist im Rathaus Langenargen [...] durch- geführt. Nun wurde in späteren Jahren die Fas- sade des Schlosses aufwendig saniert, die Arbeiten wurden im Jahr 2012 abge- schlossen. Im Montfort-Boten war dann zu Lesen, dass nun die Schlossmauer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_06_2016.pdf

Zwergenhaus unter die Lupe Einrichtung in Langenargen öffnet sich – Im Mittelpunkt steht die pädagogische Arbeit Rund 15 männliche Jugendliche der Parkschule Kressbronn haben zu Be- ginn der Woche mit ihrer Lehrerin [...] Lehrerin das Zwergenhaus in Langenargen besucht. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die pädagogische Arbeit des Zwergenhaus- personals und das Kennenlernen der Kinderkrippe. In interaktiven Spielen, Fragebögen [...] übernommen: Zunftmeister Lothar Berger mit dem Rathausschlüssel. Ge- meinderat, Bürgermeister und Verwaltungsmitarbeiter werden von den Gruppen der d‘Dammglonker in Ketten zum Dorffasnetsball im Amtshof abgeführt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 893,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2016.pdf

Donners- tag, 23. Juni, 18 Uhr mit Betrachtungen zur künstlerischen Arbeit von Ulrich Fentzloff. Videoarbeiten und grafische Arbeiten. Öffnungszeiten: Freitag, 24., bis Dienstag, 28. Juni: werktags 15-18 [...] Neuland beim Einsatz der Boxer für die einzelnen Gewichtsklas- sen, es war sehr viel Arbeit, aber der Sieg macht die Arbeit wieder vergessen“, sag- te der Vorsitzende des Boxteams Langen- argen, Tom Schuler [...] Donnerstag, 30. Juni 18.00 Rosenkranz 18.30 Eucharistiefeier Mitteilungen Langenargen Treffen des Arbeitskreis Asyl am Mi., 29. Juni, 18 Uhr, im Konferenzraum. Der Kirchengemeinderat in Langenargen hat in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_17_2015.pdf

Sie stellt bei einer Informationsver- anstaltung ihre Arbeit und die Inhalte des nächsten Ausbildungskurses vor. Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Hospizgruppe werden in einem Kurs auf ihre Aufgabe [...] gleichzeitig die Betriebe in der Region unterstützen. Mitzuma- chen und mit dem eigenen Kaufverhalten Arbeitsplätze zu sichern, sind alle aufge- rufen. sg Seniorennachmittag Münzhof Videovortrag über Äthiopien [...] er Achim Krafft. Nach seiner Begrüßung drückte Bürgermeister Krafft sein Lob für die ta- dellose Arbeit der Verantwortlichen aus und betonte das reibungslose Miteinan- der von Gemeinde und VdK im sozialen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2015.pdf

qualifizierten Jugendmitarbeiter Eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen Verein ist eine gute Ju- gendarbeit. Die wiederum setzt qualifi- zierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voraus, damit [...] guten Zustand seien, müssten sie von der be- auftragten Firma Ultramarin mit einem speziellen Arbeitsschiff aus dem See- grund gezogen werden. Später würden die Führungsschienen an der Kaimauer befestigt [...] Die Firma Krug und das Stadt- werk am See sind beauftragt zusammen mit dem Gemeindebauhof diese Arbeiten durchzuführen. Das Ortsbauamt geht davon aus, insoweit das Wetter mitspielt, dass die Fertigstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2015.pdf

Mittelpunkt der Hausgemeinschaft des Hospitals zum Hl. Geist. Heimleiter Reinhard Zün- der und seine Mitarbeiter gratulieren der Jubilarin zu ihrem hohen Geburtstag und wünschen ihr weiterhin schöne und ge- sunde [...] stattgefunden. mb Neueintritt bei der Gemeinde Langenargen Seit Mai 2015 ist Michaela Braun als Schulsozialarbeiterin an der Franz-An- ton-Maulbertsch-Schule tätig. Sie trat die Nachfolge von Katharina Adam-Wisner [...] Gute in ihrem Tätigkeits- bereich und freut sich auf eine angeneh- me Zusammenarbeit. bma Schulsozialarbeiterin Michaela Braun. Bild: tav Gelebte Partnerschaft Eine starke Idee, die eine gelebte Part- nerschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021