Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 1531 Ergebnisse in 123 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 1531.
Montfort-Bote_Ausgabe_12_2016.pdf

ehrenamt- lichen Engagements im Kultur- wie im sozialen Bereich. Besonders am Herzen lag ihm die Arbeit in der Kulturkommis- sion der Internationalen Bodensee-Kon- ferenz. Und wo immer in der Region ein [...] MONTFORT-BOTE 7 Gottesdienst am 3. April in der Friedenskirche in Langenargen Die Teilnehmenden der „Arbeitstagung für Orgelspielende“ vom 29. März bis 3. April 2016 im Gästehaus St. Theresia in Moos unter der [...] überparteiliche Europa-Union Deutschland, Kreisver- band Bodensee, herausragende wissen- schaftliche Arbeiten um die Themenkrei- se „Kommunale Selbstverwaltung und europäische Integration“ sowie „Auswir- kungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_19_2016.pdf

begründet Heiko Schanz, warum es kein 51. Turnier mehr geben soll. Dazu stehe der Arbeitsaufwand für die ehrenamtlichen Mitarbeiter in kei- nem Verhältnis zum finanziellen Ertrag. Ab 2017 soll es deshalb etwas [...] mäß auszutauschen bzw. reparieren zu können. Die Verwaltung arbeitet mit Nachdruck daran, diese Arbeiten rasch durchführen zu können. Zwischenzeitlich konnte der Gemeindeelektriker die Stra- ßenbeleuchtung [...] die Partnerschaftsvereine Langenargen/Noli und Langenargen/ Bois-le-Roi sowie die Gemeinde-Jugend- arbeit Langenargen zum Boccia-Spiel ein. Alle Kinder und Jugendliche (ab der vierten Klasse), die Lust auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2016.pdf

Hafen. Die akademischen Segler, haupt- sächlich Studenten, sollen auf dem Club- boot gemeinsames Arbeiten, Netzwerken und Teamarbeit lernen und erfahren, wie Präsident Nils Hagen bei der Versamm- lung bemerkte [...] 30-17 Uhr die Möglichkeit zur Besichtigung des Hauses, und zur Information über die pädagogische Arbeit und das flexible Betreuungsangebot. Das Zwergenhaus freut sich über zahlreichen Besuch. mb REDAKTIONELLE [...] stellt, werde ich nicht mehr antreten. Ich habe immer und zu jederzeit gewissenhaft und loyal meine Arbeit als Kassierer erledigt. Durch dieses Schreiben und den damit verbundenen Unterstellungen sehe ich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2014.pdf

ten Jugendmitarbeiter Bodenseekreis – Eine wichtige Voraus- setzung für eine erfolgreiche Vereins- arbeit ist eine funktionierende Jugend- arbeit. Die wiederum setzt qualifizierte Mitarbeiterinnen und [...] Referenten geben zudem Tipps rund um Fragen der sportlichen Jugend- arbeit. Eingeladen sind alle interessierten Sportvereinsmitarbeiter (Mindestalter 15 Jahre), die Kinder- und Jugendgruppen betreuen – egal [...] ng in die neue Tourismus-Saison der Regi- on. Der Eintritt ist kostenlos. Eingela- den sind MitarbeiterInnen von Tourist- Informationen, Hoteliers, Zimmer- und Ferienwohnungsvermieter, Betreiber von C[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-4.pdf

bedankt sich ganz herzlich! Wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hospizgruppe Langenargen bedanken uns auch an dieser Stelle ganz herzlich für die Würdigung unserer Arbeit durch die Ehrung beim Neujahrsempfang [...] direkter Kontakt zwischen Verbraucher und Endkunde), Landwirte (Arbeitsplätze, Einkommenssicherung) und die Gesellschaft (Arbeitsplätze, Lebensqua- lität, Erhaltung der Infrastruktur im länd- lichen Raum [...] t zu engagieren. Wir würden uns auf jeden Fall über die Unterstützung durch weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen und sie in unserem Kreis herzlich willkommen heißen. Wir versichern Ih- nen,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2015.pdf

von 14-17 Uhr. Für die Betreuung in den Gruppen suchen wir weitere ehrenamtliche Mit- arbeiterinnen und Mitarbeiter zur Un- terstützung des bestehenden Teams. Vorerfahrungen mit demenzkranken Menschen sind [...] bei der Tourist-Information tätig. Er war ein pflichtbewusster, flei- ßiger und zuverlässiger Mitarbeiter, der aufgrund seines freundlichen und hilfsbereiten Wesens von Gästen, Kolle- gen und Vorgesetzten [...] Lehrkräfte. Unter dem Motto „Junge Leute – Moderne Berufe“ findet die BerufsInfoBörse in Zusammen- arbeit der Droste-Hülshoff-Schule und dem Landratsamt Bodenseekreis bereits zum 14. Mal statt. Letztes Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_08_2015.pdf

– Langenargen für das Haushaltsjahr 2015 Aufgrund von § 18 des Gesetzes über Kommunale Zusammen- arbeit (GKZ) in Verbindung mit § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat die Verbandsversammlung [...] Material muss am Abfuhrtag bis spätestens 6 Uhr mor- gens am Straßenrand bereitstehen. Damit die Mitarbeiter des Abfuhrun- ternehmens den Abfall abtransportieren und entsorgen können, sind folgende Re- geln [...] in der Disziplin Physik beschäftigten die jungen Forscher seit September. Jeden Mittwoch Projekt- arbeit und – besonders tapfer, so Birgit Maurer – in den Weihnachtsferien Texte schreiben, liegt hinter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 786,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_16_2015.pdf

Gespräch kommen und stellt bei der Ver- anstaltung ihre Arbeit und die Inhalte des nächsten Ausbildungskurses vor. Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Hospizgruppe werden in einem Kurs auf ihre Aufgabe [...] ebenfalls ordnungswidrig. Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Ihr Eichamt oder un- sere Außendienstmitarbeiter. Regierungspräsidium Tübingen, Eich- und Beschusswesen Baden-Württemberg, Eichamt Ra- vensburg [...] ter Achim Krafft und Hauptamts- leiter Klaus-Peter Bitzer bei der Jubilarin für deren geleistete Arbeit in all den Dienstjahren. Den Dank für deren wertvolle Dienste drückte der Bürgermeister mit einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_42_2014.pdf

die seinerzeit Prof. Eduard Hindelang eben in jener Münchner Aka- demie im Rahmen ihrer dortigen Arbeit kennenlernte. Dr. Angela Heilmann hat mit der diesjährigen Ausstellung über Schüler des großen Franz [...] Zählerstände dauert nur wenige Minuten. Die Ableser des Regionalwerks Boden- see weisen sich mit einem Mitarbeiter- ausweis sowie ihrem Personalausweis aus. Sollten die Regionalwerk-Mitarbei- ter niemanden antreffen [...] Jürgen Lamm für die vergangenen 20 Jahre und würdigte die außerordentli- chen Verdienste seines Vorarbeiters. In geselliger Runde gab es anschlie- ßend noch so manche Geschichte aus den beiden zurückliegenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_45_2014.pdf

Gonser bei den Jubilarinnen für ihre geleistete Arbeit in all den Dienstjahren. Insbesondere wur- de deren stets zuverlässige und sorgfäl- tige Arbeitsweise hervorgehoben. Den Dank für ihre wertvollen Dienste [...] in Langenargen sich willkommen fühlen und zurechtkommen können. Der Arbeits- kreis wird begleitet von den zuständigen Sozialarbeitern aus dem Landratsamt. Gefragt sind sicher weniger materiel- le Dinge [...] Empfehlung, wie die Langenargener mit den Gästen umgehen sollen? „Da gibt es kein Rezept“, sagt Sozial- arbeiterin Barbara Ludwig vom DRK, die unter anderem die Gemeinschafts- unterkunft in Markdorf betreut. Dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021