Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2785 Ergebnisse in 130 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 2785.
Montfort-Bote_Ausgabe_17_2014.pdf

deutlich, dass durch alle Jahrhunderte die Darstellung des Krieges gegenüber Friedensdarstellun- gen überwiegt. Vorausgesetzt wird, dass die Werke den Frieden darstellen. Nicht nur als Abwesenheit von Krieg [...] Erscheinungsbildes (Corporate Identity) der Gemeinde Langenargen – Vorstellung des Farbkonzeptes und der Basistypografie 5. Vorstellung und Beschlussfassung über die „Willkommens- inseln Langenargen“ 6 [...] sbericht 2013 der Jugendbegegnungsstätte Stellwerk 7. Genehmigung des Landratsamtes Bodenseekreis zur Haus- haltssatzung 2014 der Gemeinde, sowie Feststellungs- beschluss zu den Wirtschaftsplänen der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_36_2014.pdf

mit Feststellung der Beschlussfä- higkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO 2. Verpflichtung der am 25. Mai 2014 gewählten Gemeinderats- mitglieder 3. Sitzordnung des Gemeinderates 4. Wahl der Stellvertreter des [...] Beurkundung der Protokolle 3. Feststellung der Jahresrechnung 2013 4. Betriebskostenabrechnung des Turnvereins 02 Langenargen e.V. für die Sporthalle 5. Kostenfeststellung für die Argenbrücke in Oberdorf [...] Montags geschlossen; Di. und Do.: 10-12; Di. und Mi. und Fr.: 15-18 Uhr; Do. 15-19 Uhr. tb AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner Akade- mie um 1900 – Franz von Stuck und seine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_45_2014.pdf

„Be- hörden, öffentliche und nicht-öffentliche Stellen“ erteilt. Der Datenumfang der kostenpflichtigen Melderegisterauskunft an nicht öffentliche Stellen beschränkt sich auf Familien-, Vor- namen und [...] nicht-öffentliche Stellen über dieses Meldeportal nicht automatisiert über das Internet erfolgen. Dieses Widerspruchsrecht gilt nicht für Meldere- gisterauskünfte, die von nicht-öffentlichen Stellen auf son- stigem [...] Weltkriege und des Nationalsozialismus mit einer Trauerbe- flaggung beflaggt. bma Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotogra- fen (GDT), Regionalgruppe Württem- berg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_44_2014.pdf

Antrag stellen kann. Eine Antragstellung im Online-Ver- fahren ohne Registrierung ist ebenfalls möglich. Durch die Eingabe der Post- leitzahl wird der Antrag direkt an die für den Antragsteller zuständige [...] Ziel ist die Unterbrin- gung der Stellplätze überwiegend in Tiefgaragen. Der Bebauungsplan wird ohne Durchführung einer Umweltprü- fung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung [...] detag) von 16-21 Uhr, donnerstags von 7.30-9.15 Uhr und freitags: 15-19 Uhr. ti Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotogra- fen (GDT), Regionalgruppe Württem- berg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2015.pdf

Recyclinghof: Mittwoch 15-17 Uhr, Fr. 15-17 Uhr, Sa. 9-12 Uhr. bma Ausstellungen „Fotokunst – Traumwelt Bodensee“: Sommerausstellung des Museums Lan- genargen mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Siegfried [...] Blickwinkeln“ – Foto- ausstellung: Öffnungszeiten regelmäßig Mo.-Sa. 9.30-12 Uhr sowie Mo.-Fr. 15-18 Uhr. Buch-Kunst-Galerie Jäger, Markt- platz 14. – bis 20. Juni Vertriebenen-Ausstellung „Angekom- men“ gastiert [...] die Schulter schau- en können, anbieten, gefolgt von einer Abschlussausstellung im Juni. In Vorbereitung sind auch seine kommenden Ausstellungen in Donau- Eschingen und im Stadtmuseum Trier: Werke vergänglicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 592,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_06_2015.pdf

während der üblichen Sprechzeiten beim Bürgerservice im Rathaus, EG, ab- holen. Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT), Regionalgruppe Württemberg, [...] r: 07543 - 5004740. mh Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Oberdorfer Fasnet erreicht ihren Höhepunkt [...] Betriebsge- genstände dürfen frühestens eine Stunde vor Beginn des Marktes angefahren, ausgepackt und aufgestellt werden. Sie müssen spätestens 30 Minuten nach Marktende vom Marktplatz entfernt sein. § 6 Abs.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_17_2015.pdf

Mai, 11 Uhr. rw Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Maibaumstellen Am 1. Mai am Uhlandplatz Wie [...] wenn die Ausdrucke für die Tafeln, die weitestgehend fertiggestellt sind, im Mai aufgebracht sind. Hinsichtlich der E-Bike-Stationen ist festzustellen, dass die Konzeption von Fachplanern in Zusammenarbeit [...] / Kind ohne Anmeldung, freie Teilnahme mit der Gästekarte Bodensee. Ausstellungen „Fotokunst – Traumwelt Bodensee“: Sommerausstellung des Museums Lan- genargen mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Siegfried[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-15.pdf

geänderter Fahrplan: Haltestelle 1. Anfahrt 2. Anfahrt Oberdorf, Schule 18.35 Uhr 20.10 Uhr Kr., Bergerstr. 18.40 Uhr 20.15 Uhr Kr., Bahnhof 18.44 Uhr 20.19 Uhr Go., Bushaltestelle 18.48 Uhr 20.23 Uhr LA [...] im Anschluss der Veranstal- tung Fragen an den Referenten zu stellen. – Eintritt frei – Aus der Kunstszene Galerie im Kavalierhaus: Ausstellung von Gerda Mühl bis 25. April: Do, Fr und Sa 14-18 Uhr, Son [...] hren der Bodensee Segel- schule Montfort, Verkaufsoffener Sonntag im Ortskern (14:30-17 Uhr); Vorstellung des Saisonprogramms der Tourist-Infor- mation Langenargen und der Bodensee- Schiffsbetriebe im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 760,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-14.pdf

hat Albrecht Hanser eine Fotoausstellungzusammengestellt. Ein Rückblick der vergangenen 25 Jahre Sportfreunde wird in Wort und Bild dargestellt. Zu sehen ist die- se Ausstellung im Rathausfoyer vom Mittwoch [...] „Be- hörden, öffentliche- und nicht öffentliche Stellen“ erteilt. Der Datenumfang der kostenpflichtigen Melderegisterauskunft an nicht öffentliche Stellen beschränkt sich auf Familien-, Vor- namen und [...] öffentliche Stellen über dieses Meldeportal nicht automatisiert über das Internet erfolgen. Dieses Widerspruchsrecht gilt nicht für Melderegi- sterauskünfte, die von nicht öffentlichen Stellen auf sonstigem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-25.pdf

sen. Betroffen sind auch die zentrale KFZ- Zulassungsstelle und das Jobcenter in Friedrichshafen sowie die Außenstellen des Landratsamts. Die KFZ-Zulassungsstellen in Tettnang und Überlingen bleiben jedoch [...] 7543 9662-35 Telefax: +49 7543 9662-40 E-Mail: ammann@kressbronn.de Stelle, bei der die An- gebote einzureichen sind. Bei der Kontaktstelle (s.o.). Kartenmaterial + Er- gebnisse der Markta- nalyse Können für [...] zwischen Kress- bronn und Langenargen. Folgende Halte- stellen sind geplant: Campingplatz Gohren, Kressbronn- Strandbad, Kressbronn-Schiffsanlege- stelle, Kressbronn-Bahnhof, Langenargen- Argenweg (BMK-Yachthafen)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021