Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "test".
Es wurden 918 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 918.
Montfort-Bote-Nr.-18-2013.pdf

Fahrzeuge. Einheimische und Gäste sind herzlich eingeladen, dieses Spektakel vor der Kulisse der ältesten Kabelhänge- brücke Deutschlands bis 10.45 Uhr mit- zuverfolgen. mb 5. Mai: Count Zeppelin eröffnen [...] Tel. 07543/9330-22 (Herr Bitzer) zur Verfügung. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungs- unterlagen bis spätestens 08.05.2013 an die Gemeinde Langenargen, Hauptamt, Obere Seestraße 1, 88085 Langenargen. Fundgegenstände [...] ngsstelle im Gesundheitsamt FN: Albrechtstraße 75; Anonyme Beratung und kos tenlose, ano- nyme HIV-Tests, mittwochs 15-17 Uhr u. Termine auf Anfrage. 07541 - 204 58 60. www.bodenseekreis.de/gesundheitsamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-50-2012.pdf

41 / 204 58 60. Beratung hinsicht- lich sexuell übertragbarer Krankheiten; kos tenlose anonyme HIV-Tests, jeweils mittwochs von 15–17 Uhr möglich. Ter- mine auf Anfrage. Infos im Internet www. boden seekreis [...] die erste Ausgabe in 2013 ist Dienstag, 8. Januar um 16 Uhr, Anzeigen für den Anzeigenteil bis spätestens Mittwoch, 9. Januar, 10 Uhr. Verlag und Redaktion Nummer 50 MONTFORT-BOTE 5 Veranstaltungs­ kalender [...] Dezember treffen wir uns wieder zu einem gemeinsamen Früh- stück. Infos und Anmeldung bis spä- testens 17. Dezember bei diakon.die- ter.walser@web.de, www.spirit-fanta- sy-power.vpweb.de, T. 07541/82352[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_36_2017.pdf

Mittagessen. Durch das Naturschutzgebiet Rohmoos geht es anschließend bis auf 1070 Meter Höhe zur ältesten Holzkapelle Europas, der Kapelle St. Anna. Zurück führt die Route über Oberstdorf und wieder nach [...] Zukunft Erdgas, die die Daten des Statistischen Bundesamtes auswertete. „Erdgas ist nach wie vor die beliebteste Heizenergie sowohl im Neubau als auch im Gebäudebestand“, lautet das Resümee der Thüga Energie [...] Moderne Erdgas-Brennwertheizungen zählen zu den preisgünstigsten, sparsamsten und technisch ausgereiftesten Heizsyste- men. Sie bieten außerdem die Möglich- keit, erneuerbare Energien einzubinden, wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_9_2014.pdf

le am Freitag, 21. März, kostenlos abgeholt. Das kompostierbare Material muss am Abfuhrtag bis spätestens 6 Uhr morgens am Straßenrand bereit stehen. Damit die Mitarbeiter des Abfuhrunternehmens Sparen [...] Mel- chisedek, der König von Salem, ist eine der geheimnisvollsten Gestalten des Alten und Neuen Testaments. Obwohl kaum erwähnt, hat er im Schrifttum aller nachbi- blischen Zeiten immer und immer wieder [...] Armut kotzt mich an!“ – (Andi Hofer) mit dem Klingelbeutel die Großzügigkeit des ge- meinen Volkes testet, während Markus Lanz (Christoph Kugel) sich nicht nur auf der DGH-Bühne aus dem Quotenkeller quasselt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2015.pdf

Jahrhunderte zuvor ertra- gen“, erinnert sich eine Ehrenamtliche der Kirchengemeinde an ihre Eindrücke. Spätestens beim dunkelsten Kapitel, der Verfolgung und der Flucht aus dem Deut- schen Reich, wurden allen [...] mit zehn Spielern in Lan- genargen untergebracht wird. Der MTU-Hallencup zählt inzwischen zu den begehrtesten Wettbewerben im europäischen Fußballgeschehen. Des- halb ist es auch Organisator Klaus Segel- [...] vorgestellt, wie auch der Jugend die Gelegenheit gege- ben wird, anlässlich der Verabschiedung der Ältesten aus dem Jugendblasorches- ter die Eigenheiten von Mitgliedern und Lehrern auf die Schippe zu nehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-38-2013.pdf

Sie unter www.langenargen.de. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens 30.09.2013 bei der Gemeinde Langenar- gen, Hauptamt - Personal- und Organisation – Obere See- str [...] langenargen.de. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 30.09.2013 an die Gemeinde Langenargen, Hauptamt, Abt.: Personal und Organisation, Obere Seestrasse [...] Langenargen; Jugendfeuerwehrmitglied werden kannst du, Junge oder Mädchen, ab 12 Jahren, jederzeit. Du solltest körperlich fit sein und in der Gemeinde Langenargen oder Oberdorf wohnen. Das DLRG-Schwimmtraining[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-39-2013.pdf

Bitzer, unter Tel. 07543/9330-22 zur Verfügung. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 10.10.2013 an die Gemeinde Langenargen, Hauptamt, Obere Seestra- ße 1, 88085 Langenargen. Der [...] Langenargen; Jugendfeuerwehrmitglied werden kannst du, Junge oder Mädchen, ab 12 Jahren, jederzeit. Du solltest körperlich fit sein und in der Gemeinde Langenargen oder Oberdorf wohnen. Die „Unsrigen“ laden ein [...] rannte er zurück zum Weitsprung, um den letzten Sprung dort zu absolvieren. Zwar gelang ihm hier der weiteste Sprung des Wettbewerbs und eine neue persönliche Bestleistung, wo- mit nach dem anstrengenden 300m[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_15.pdf

in den Räumlichkeiten der Musikschule und der Franz-Anton-Maul- bertsch-Schule alle Instrumente getestet und angespielt werden – eine einzigartige Möglichkeit, sich einen Überblick über die Vielfalt der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2024
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_10_2020.pdf

zuverlässig sind. Die Zeiten können individuell abge- sprochen werden. Interessierte können sich bis spätestens zum 15. März melden. Ansprechpartnerin ist Nadine Klante (künstlerische Leitung). Kontaktaufnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 263,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_12_2020.pdf

ab Sep- tember 2020 in einem der oben genannten Kindergärten unter- bringen möchten, diese bis spätestens 04. Mai 2020 im betreffenden Kindergarten anzumelden. Aufgrund der aktu- ellen Situation kann die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021