Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "markt".
Es wurden 828 Ergebnisse in 101 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 828.
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_37_2020.pdf

Geschäftsräumlichkeiten „Haus Bley- le“, Marktplatz 4 Mittlerweile konnten auch die Räumlichkeiten des Standesamtes im neuen Bürgerservice Plus, Haus Bleyle, Marktplatz 4, fertig- gestellt werden. Aus diesem [...] Fachbüro begleitete Workshop findet statt: Montag, 21. September 2020 17.30 bis ca. 19.30 Uhr Münzhof, Marktplatz 24, 88085 Langenargen Wichtiger Hinweis: Aufgrund der derzeit geltenden Vorschriften im Zusammenhang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 382,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_21_2014.pdf

Krafft Bürgermeister Wochenmarkt fällt aus! Aufgrund der Durchführung des Langenargener Match Race fällt der Wochenmarkt am Donnerstag, 05.06.2014 leider aus! Der nächste Wochenmarkt findet deshalb erst [...] Verleihung herzlich eingeladen. bma Garagen-Flohmarkt für bedürftige Kinder in Kroatien Die Direkthilfe für bedürftige Kinder e.V. veranstaltet wieder einen großen Flohmarkt. Vom Reinerlös werden vor Ort L [...] usw. gekauft. Der Flohmarkt ist am Freitag, 30. und Samstag, 31. Mai je- weils von 10-17 Uhr im Ludwig-Dürr-Weg in Langenargen, Nähe Strandbad (ehe- maliges Ecconement). Flohmarktartikel werden gerne noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 690,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-40-2013.pdf

Eriskirch Freitag, 4. Oktober 10-17 Uhr Garagenflohmarkt der „Direkthilfe für bedürftige Kinder e.V.” Ludwig-Dürr-Weg Samstag, 5. Oktober 10-17 Uhr Garagenflohmarkt der „Direkthilfe für bedürftige Kinder [...] Verkauft wird zu absoluten Schnäppchen-Preisen. Flohmarktartikel werden gerne angenommen unter Tel.: 9618411, Ingeborg Reich. inr Großer Bücherflohmarkt von Amnesty International Die Friedrichshafener [...] Umfang unbeachtlich, 2 MONTFORT-BOTE Nummer 40 Der Montfortbote gratuliert Frau Aline Müller, Marktplatz 7, zur Vollendung ihres 89. Lebensjahres am 5. Oktober. Herrn Martin Naumann, Möwenweg 12/1, zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-7.pdf

Fahrer vom Pferdesportverein Goh- ren besuchen den Gaildorfer Pferdemarkt im Limpurger Land. Der Höhepunkt des Gaildorfer Pferde- marktes der vom 11.- 14. Februar stattfand , war wie in jedem Jahr der [...] 20 Uhr im Münzhof, Vor- verkauf bei der Tourist-Info, Tel.: 9330-92. Donnerstag, 24. Februar: Wochenmarkt vor dem Rathaus, 8-13 Uhr. Es wird eingeladen Dammglonkergruppe: Heute Freitag, 18. Februar, 19 [...] an oder ist behilflich bei der Ver- mittlung von forstlichen Fachunternehmen. Bei gewünschter Vermarktung des Käfer- holzes über das Forstamt, ist die Holzaushal- tung vorab zwingend mit dem zuständigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 713,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_05_2015.pdf

Neufestsetzung der Satzung zur Regelung der Marktverkehrs (Marktordnung) Aufgrund des Gemeinderatsbeschlus- ses vom Dezember 2014 findet der Wo- chenmarkt der Gemeinde Langenargen nun ganzjährig in der [...] Uhlandplatzes statt. Diese Änderung musste nunmehr rechtlich in der Marktordnung der Gemeinde Lan- genargen umgesetzt werden. Die Markt- ordnung wurde entsprechend abgeän- dert und vom Gemeinderat einstimmig [...] Dorfstr. 2/1, zur Vollendung seines 70. Lebensjahres am 8. Februar. Frau Margot Elfriede Selinka, Markt- platz 7, zur Vollendung ihres 99. Lebens- jahres am 9. Februar. Frau Ingrid Erna Dahmen, Erlenweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 517,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_41_2016.pdf

Zukünftiger Standort des Weihnachtsmarktes Der Gemeinderat hat entschieden, der Verlegung des Standortes des Weih- nachtsmarktes von der Schulstraße auf den Platz vor dem Münzhof (Marktplatz) zuzustimmen. Der [...] www.lebenshilfe.de Unterschriftenlisten liegen aus in unserem SIB Büro, Marktplatz 3 (im Hotel Engel) Montfort Apotheke, Marktplatz 12 und Biohaus am SEE, Obere Seestraße „für ein gutes Bundesteilhabegesetz“ [...] Mühlengärten 26, zur Vollendung seines 80. Lebensjah- res am 19. Oktober. Herrn Rudolf Süßmilch, Marktplatz 7, zur Vollendung seines 90. Lebensjahres am 20. Oktober. Frau Barbara Boikat, Klosterstr. 27/2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2014.pdf

38 Oberdorfer Apfelmarkt mit Eicher-Traktorentreffen Im Rahmen der Bodensee-Apfelwo- chen findet am Sonntag, 28. September, ab 9.30 Uhr In Langenargen-Oberdorf wieder der beliebte Apfelmarkt zusam- men mit [...] nächste Lebensjahr! Gratulation zum 95. Geburtstag Ihren 95. Geburtstag feiert Hilda The- resia Rau, Marktplatz 7 in Langenargen, am Montag, 29. September. Bürgermeis- ter Achim Krafft gratuliert der Jubilarin [...] Jeweils Montag-Samstag 9.30-12 Uhr, so- wie Montag-Freitag 15 -18 Uhr. Buch- u. Kunstgalerie Jäger, Marktplatz. – bis 30. Oktober 2014. „1914-1918 – Von beiden Seiten: Kriegserfahrungen in der Touraine und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Jahresbericht_2011.pdf

des FVL alle Spiele 25.9. Über 70 Eicher-Traktoren finden sich im Rahmen der Veranstaltung des „Apfelmarktes“ in Oberdorf ein 25.9.-9.10. In der Produzentengalerie im Kavalierhaus zeigt Siegi Treuter ihre [...] Enzyklopädie – ein Geschenk von Georg Flanjak an die Gemeinde 15.11. Das Bleylesche Anwesen am Marktplatz 4, das bereits 1792 als Handelsgeschäft Bleyle gegründet und 1911 erweitert wurde, gehört zu den [...] Bürgermeister Markus Spieth, Eriskirch 2.– 4.12. Bei der Eröffnung des traditionellen 27. Weih- nachts marktes ums Rathaus mit Kinderland, Engelpost und Märchenhaus erfreuen die Jüngsten mit Gedichten nicht nur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
28_Langenargen_Amtl.pdf

Juli 2022 2MONTFORT BOTE Gemeindenachrichten Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren sind gefragt - Marktgespräch am 21.07.2022 Die Gemeinde Langenargen sucht Lösungsansätze für ein gu- tes Leben im Alter - der [...] 07.2022 werden Bürgermeister Ole Münder und Annette Hermann von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr auf dem Wochenmarkt zur regen Teilnahme an der Aktion aufru- fen und für Fragen zur Verfügung stehen. Seniorennachmittag [...] Ausweisdokumente können unter Vorlage eines aktuellen biometrischen Passbildes beim Bürgerservice Plus, Marktplatz 4, beantragt werden. Nachtruhezeiten Sommer, Sonne und heiße Temperaturen. Es ist sehr reizvoll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 437,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
Montfort-Bote-Nr.-17-2012.pdf

Mittwoch, 2. Mai 15-19.30 Uhr Blutspendedienst Festhalle Donnerstag, 3. Mai 8:00 - 13:00 Wochenmarkt vor dem Rathaus Marktplatz 20:00 Promenadenkonzert mit dem Musik- verein Goppertsweiler, Eintritt frei Konzertmu- [...] Schad, Amthausstraße 54, zur Vollendung seines 90. Lebensjahres am 2. Mai. Frau Waltraud Klinger, Marktplatz 7, zur Vollendung ihres 86. Lebensjahres am 2. Mai. Frau Helga Wiedmann, Amthausstra- ße 49, zur [...] 19.30 Uhr Lesung von Christine Rath aus ihrem Buch „Butterblumenträume“. Buch-Kunst- Galerie, Marktplatz Sonntag, 29. April 12.00 Uhr Große Saisoneröffnung, Eintritt frei. Schloss Montfort 15.00 Uhr Im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021