Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2735 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 2735.
Defibrillatoren und Notrufsäulen

Friedhof, Friedhofstraße, Innenstandort (WC-Herren) Bahnhof, Eisenbahnstraße, Außenstandort (WC-Anlage/Bushaltestelle) Seespielplatz, Obere Seestraße, Außenstandort (WC-Anlage/Kiosk) Dorfgemeinschaftshaus Oberdorf [...] ein Notruf ausgelöst werden kann. Über die Notruftaste wird der Hilferufende umgehend mit der Rettungsleitstelle verbunden und gleichzeitig der entsprechende Standort sofort übermittelt. Mit dieser leben [...] wird über ein Solarpanel mit Strom versorgt und gibt alle 24 Stunden eine Statusmeldung an die Leitstelle der Björn-Steiger-Stiftung ab. Damit wird die volle Funktionsfähigkeit jederzeit gewährleistet[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2024
Gemeinsamer Gutachterausschuss Östlicher Bodenseekreis

Stadt Friedrichshafen bestellt. Als stellvertretende Vorsitzende sind die Gutachter Herr Obergfell (Immenstaad), Herr Marschall (Tettnang) und Herr Künzle (Langenargen) bestellt. Nähere Informationen über [...] Vorsitzenden, drei Stellvertretern und 21 weiteren ehrenamtlichen Gutachtern aus allen beteiligten Kommunen und der zuständigen Finanzbehörde zusammen. Der Gutachterausschuss und die Geschäftsstelle des Gutach [...] und Liegenschaften Geschäftsstelle Gutachterausschuss Östlicher Bodenseekreis Charlottenstraße 12 88045 Friedrichshafen E-Mail schreiben Kontakt Hansjörg Obergfell Leitung Geschäftsstelle Kommunale Wertermittlung[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2024
Inhalt

melden Handel & Gewerbe Wirtschaftsförderung Rathaus & Service Aktuelles & Presse Aktuelles Stellenausschreibungen Ausschreibungen und Vergaben Sportlerehrung Bürgerentscheid 09.07.23 Amtsblatt - Montfort-Bote [...] Mediensuche & aktuelle Bücher Wichtiges von A-Z Veranstaltungen Jugendarbeit Informationen Jugendhaus Stellwerk Ferienprogramm der OKJALA Langenargen LaKE-Line Familientreff Senioren & Soziales SBS Altenpflegeheim[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2024
Montfort-Bote-Nr.-8-2013.pdf

Gallener Naturmuse- um im Rahmen des Projekts „Interreg IV - Nachhaltiges Moormanagement“ erstellteAusstellung „Moore – bedrohte Kleinode unserer Landschaft“. Im Rah- men der Vernissage zeigen Armin und [...] onlinde.de aus der Kunstszene Margit Weger stellt in Lindau aus: Maria-Martha-Stift in der Zwanziger- straße 20-26 in Lindau: Noch bis 30. April: ausstellung ihrer Werke mit dem Titel: „Wie herrlich leuchtet [...] deutsch- französische Ausstellung. Die Erfahrun- gen und Sichtweisen zweier Regionen und ihrer Menschen während des Ersten Weltkriegs sollen in diesem Projekt ein- ander gegenüber gestellt und verglichen werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-21-2012.pdf

Kavalierhaus: Ausstellung von Wolf Christian Leithäuser zum Thema „Gar- ten”, Malerei-Zeichnung-Foto-Print bis zum 28. Mai. Öffnungszeiten: Do-Sa 14- 18 Uhr So 11-18 Uhr. Buch-Kunst-Galerie: Ausstellung von Evelyn [...] begleitet den Bus sei Herbst 2011 ein Wachmann der Security den Bus. Eine Kostenaufstellung erfolgt im Herbst. Ein Bericht über das Stellwerk wird dem Gemeinderat in der nächsten Sitzung unterbreitet. ck Trep [...] 07543/2126, Fax 07543/49216. Hinweise zur Benutzung und zum Schutz der Malerecke Die „Malerecke“ stellt einen der schönsten Naturstrände und Plätze am Bodensee dar. Darum ist es wichtig den Naturschutz-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-40-2012.pdf

Illmann, Tel: 07541/57044 11:00 Vernissage zur Ausstellung „Leben und Vergehen“: Materialcollagen, in der Galerie Holzdrucke, Malereien und Skulpturen, Ausstellung von Manfred im Kavalierhaus Zacher 11:00 5 [...] sowie Hilfe bei der Antragstellung. Land- ratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zi G 102, Mo-Fr, 9-12, Do 14-17. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Gesundheitsamt [...] kostenlose Führung statt. Buch-Kunst-Galerie Inge Jäger: Aus- stellung des Karikaturenkünstlers Wolf- gang Steinmeyer bis 15. Oktober. Ausstellung im Rathausfoyer: Noch bis Freitag, 19. Oktober: Bilder von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-14-2012.pdf

Hilfe bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bo- denseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Gesundheitsamt [...] seine Bilder neugie- rig gemacht. Diese Ausstellung „Langenargener Impressionen” so Bürgermeister Rolf Müller, sei in besonderem Maße geeignet für eine Ausstellung im Rathausfoyer, wo die Gemeinde Künstlern [...] 180 5 911-620. Tierärztlicher Dienst: Tierarztpraxis 07543/1415 (ggf. Anrufbeantworter) oder Rettungsleitstelle 07541/19222. Die Notdienstapotheken im Dienst- kreis Lindau bis Langenargen sind von 8:30 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-13-2013.pdf

99 66 33 (14 ct Festn. /Min u. 42 ct Mobilfunk/ Min.); SWR-Text auf Tafel 528 u.529. AusstellungenWechsel-Ausstellung des Natur- schutzzentrums Eriskirch: „Moore – be- drohte Kleinode unserer Landschaft“; [...] (2. Vorsitz.) stellte erwei- terte Pläne für die Sportlerhütte an der Argen vor. Eine Volumenvergrößerung der Hütte lassen zwar die Kosten gegen- über der in der letzten JHV vorgestellten Berechnung deutlich [...] Uhr. Lindauer Str. 141, am Bauhof. Schwimmhalle: Sommerpause bis 2. Oktober ist der Badebetrieb eingestellt. Archiv-Öffnungszeiten: Das Gemein- dearchiv ist in der Woche nach Ostern wieder geöffnet. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-1-2-2013.pdf

en Lageplan dargestellt. Der Entwurf mit Begründung in der Fassung vom 02.11.2012 und die nach Einschätzung der Gemeinde wesentlichen, be- reits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen liegen in der [...] biologische Vielfalt, Biotope und Kultur, Sachgüter) • Stellungnahmen im Rahmen der frühzeitigen Behördenbe- teiligung nach § 4 Abs. 1 BauGB Stellungnahmen können während der Auslegungsfrist schrift- lich oder [...] Verfahren ist und daher in der Regel alle dazu eingehenden Stellungnahmen in öffentlicher Sitzung beraten und entschieden werden. Soll eine Stellungnahme an- onym behandelt werden, ist dies auf derselben eindeutig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Familientreff

Migrationshintergrund. Die Idee lautet: Sprachliche und kulturelle Barrieren dürfen kein Hindernis darstellen, um Angebote und Beratung wahrnehmen zu können. Für die Umsetzung von Kompass werden zweisprachige[mehr]

Zuletzt geändert: 27.11.2024