Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "einwohner".
Es wurden 247 Ergebnisse in 87 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 247.
Friedhofsatzung_zur_Veroeffentlichung.pdf

Wahlgrab nach § 12 zur Verfügung steht sowie ein verstorbener Einwohner des Ortsteils Gießenbrücke Gemeinde Kressbronn. Den Gemeindeeinwohnern sind Personen gleichgestellt, die unmittelbar vor ihrer Unt [...] Friedhof ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde. Er dient der Bestattung verstorbener Gemeindeeinwohner und der in der Gemeinde verstorbenen oder tot aufgefundenen Personen ohne Wohnsitz oder mit [...] Friedhof dient auch der Bestattung von Totgeburten, Fehlgeburten und Ungeborenen, falls ein Elternteil Einwohner der Gemeinde ist. (2) Soweit nichts anderes bestimmt ist, gelten die Vorschriften über die Bestattung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023
Jahresbericht_2015.pdf

Erneuerung der Sitzmöglichkeiten in den Uferanlagen und im Ortskern 20.4. Gemeinderatsitzung - Einwohnerfragestunde - Sanierung Langenargen „Östlicher Ortskern“ – 2. Erweite- rung des Sanierungsgebiets - B [...] Bahnhofstraße 15 hier: Bekanntgabe der Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes in Mannheim - Einwohnerfragestunde - Zwischenbericht zur Abwicklung des Haushaltsplans 2015 - Anschaffung von zwei Stegfingern [...] T V E R W A L T U N G – S T A T I S T I S C H E Z A H L E N E I N W O H N E R M E L D E A M T Einwohnerzahl Ortsteil: 2012 2013 2014 2015 Langenargen 6.221 6.247 6.319 6.327 Bierkeller-Waldeck 723 727 742[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2023
Montfort-Bote-Kalenderwoche-13.pdf

verbandes Abwasserreinigung Kressbronn- Langenargen mit einer Behandlungska- pazität von 30.000 Einwohner ihren Rei- nigungsbetrieb auf. Seither erfolgte eine stetige Verbesserung im Kanalnetz, bei der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 977,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-14.pdf

) und Ehejubilaren an Presse und Rundfunk zum Zwecke der Veröf- fentlichung übermitteln. Jeder Einwohner hat gemäß § 34 Abs. 4 Satz 2 des Melde- gesetzes das Recht zu verlangen, daß die Veröffentlichung [...] Familien-, Vor- namen und Anschriften. §32a Absatz 2 MG räumt den Betrof- fenen (Bürger/innen und Einwohner) ein Widerspruchsrecht ein, so dass Melderegisterauskünfte an nicht öffentliche Stellen über dieses [...] mit Sport- angeboten für die ganze Familie. Mit über 400 Mitgliedern ist beinahe jeder zweite Einwohner von Oberdorf Mitglied bei den Sportfreunden. Aus dem gesellschaftlichen Leben der Dorfgemeinschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-15.pdf

2011 gez.: Bürgermeisteramt, Müller, Bürgermeister Tagesordnung – Öffentlich –: 1. Einwohnerfragestunde; Die Einwohner der Gemeinde Langenargen können gemäß § 27 der Geschäftsordnung des Gemeinderats Fragen [...] Fragen zu Gemeindean- gelegenheiten stellen oder Anregungen und Vorschläge unter- breiten. Die Einwohnerfragestunde findet gegen 18 Uhr statt. 2. Erneuerung des WC’s am Bahnhof und Bau einer Bushaltestel- [...] welches diesen Namen trägt. Es liegt im Schatten des Groß- raumes Manila mit seinen 19 Millio- nen Einwohnern. ANAWIM beherbergt derzeit 56 meist ältere Bewohner. Der Betrieb kann nur durch Spenden und eh[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 760,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-17.pdf

E 21890 C Steuerzahlungen 15. Mai 2011 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 15. Mai 2011 folgende Steuern und Ab­ gaben an die Gemeindekasse zu entrichten: 2.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-18.pdf

für Sofie Stro- bel ein großer Tag. Sie feiert ihren 101. Ge- burtstag. Sie ist die zweitälteste Einwohne- rin in Langenargen und feiert ihren Ehren- tag in guter gesundheitlicher Verfassung im Kreise ihrer [...] werden ab dem 10. Mai vom Landratsamt geschulte Interviewer die Bewohner zu- fällig aus den Einwohnermelderegistern ausgewählter Haushalte befragen oder ei- nen Fragebogen übergeben. Ab der ersten Maiwoche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-21.pdf

Kindergrippe (U3) bis 8 Std./Woche § 2 Abs. 1 Nr. 4 78,00 € 58,00 € 39,00 € 16,00 € Herausgabe eines Einwohnerbuches Widerspruchsrecht Es wird darauf hingewiesen, dass das Bürgermeisteramt Langenargen dem KBK-Verlag [...] aufgrund des Melderegisters Vor- und Familiennamen, Doktorgrade und Anschriften aller volljährigen Einwohner übermittelt. Nach § 34 Abs. 4 des Meldegesetzes vom 23.02.1996 (GBl. S. 269) kann jeder Betroffene [...] Wer von diesem Widerspruchsrecht Gebrauch machen will, wird gebeten, dies dem Bürgerservice -Einwohnermeldeamt- Langenargen schriftlich oder mündlich (jedoch nicht telefo- nisch) vor Fristablauf mitzuteilen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-23.pdf

Direkt nach dem Einmarsch der fran- zösischen Besatzer sah es erst mal so aus, als ob sämtliche Einwohner Langenar- gens (damals rd. 3500) evakuiert würden, um einer französischen Militärschule für 10.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-24.pdf

Gute für das nächste Lebensjahr. Steuerzahlungen 1. Juli 2011 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 1. Juli 2011 folgende Steuern und Abgaben an die Gemeindekasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021