Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "firmen".
Es wurden 249 Ergebnisse in 113 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 249.
Jahresbericht_2015.pdf

Tollen und Spielen ein Bürgermeister und Gemeinderäte, Mitarbeiter der Verwal- tung, ausführende Firmen und Eltern freuen sich mit den Kleinen über das Ende des langen Wartens 14.2. In Oberdorf feiern [...] allgemeinen historischen und zeitgeschichtlichen Sachverhalten mit Ortsbezug, auch Ver- eins-, Gebäude-, Firmen- und Familiengeschichte sowie verwaltungsinterne Dienstleistungen aus den Archiv- und Registratu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2023
Final_SCR_1-108_2023_LA_Jahresbericht_2023_Teil_1.pdf

Stun- den den Standdienst im großen Festzelt und verkaufen alkoholfreie Getränke. 12.7. Beim ZF-Firmenlauf begeben sich 6.495 Läufer auf die 5,5 Kilometer lange Strecke. Auch 30 Kollegen der Gemein- de [...] unsere Sponsoren. Darunter die Franz-Josef-Krayer- Stiftung, die Karl und Carola Winter-Stiftung, die Firmen Vetter, Profi Car und Aguti, die Sparkasse Bodensee, die Brauereien Farny und Leibinger, die Weinkellerei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
GR_November_2022.pdf

Architekten Albrecht Weber für die vorgelegten Hauptge- werke an. Die Gewerke werden an folgende Firmen mit den entsprechenden Auftrags- summen vergeben: Holzrestaurierung und Einhausung mit Winterbauzelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2023
Jahresbericht_2009.pdf

Dr. Götz Adriani (Kunsthalle Tübingen) und Prof. Günther Wirth, wählt die Gewinner für die von den Firmen BMK und Vetter gespon- serten Stipendien für bildende Künstler für 2010 und 2011 unter 106 Bewerbern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
14_Langenargen_Amtl.pdf

entsprechend dem Vorschlag der Sweco GmbH einstimmig gefasst. Die Arbeiten werden nun an die o.g. Firmen vergeben. Ende des Amtlichen Teils Das ist los in Langenargen Erscheinungsweise über Osterfeiertage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 462,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2022
29_Langenargen_Amtl.pdf

Zweckverbandes, Bernhard Schultes, den Vorstand von Komm.Pakt.Net, Wolfgang Rölle am 29.06.2022 im Firmengebäude des ZVBB in Friedrichshafen. „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Komm.Pakt.Net den Breitbandausbau [...] Zweckverbandes, Bernhard Schultes, den Vorstand von Komm. Pakt.Net, Wolfgang Rölle am 29.06.2022 im Firmengebäude des ZVBB in Friedrichshafen. „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Komm.Pakt.Net den Breitbandausbau [...] nochmals auf das Förderprogramm „1000 Neue Bäume für Langenargen“ hin, bei dem Bürger, Vereine oder auch Firmen kostenlos einen Baum erhalten können, der auch von den Mit- arbeitern des Bauhofs ordnungsgemäß gepflanzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 633,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
31_Langenargen_Amtl.pdf

es am Donnerstag, 21. Juli 2022 endlich wieder „ZF Firmenlauf“. Um Punkt 18:00 Uhr starteten 4.622 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus fast 200 Firmen zum 5,5 Kilometer langen Lauf. 17 motivierte Kolleginnen [...] Chiara Maidl zum Abschluss und zur Übernahme als Kollegin. Bild: Gemeindeverwaltung Langenargen ZF Firmenlauf Friedrichshafen - Gemeinde Langenargen geht mit 17 Läuferinnen und Läufern an den Start Nach den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 374,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2022
Bericht_AUT_29.03.2022.pdf

entsprechend dem Vorschlag der Sweco GmbH einstimmig gefasst. Die Ar- beiten werden nun an die o.g. Firmen vergeben.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
34_35_Langenargen_Amtl.pdf

im Zuge einer Neubeschaffung der Ersatz durch ein kleineres und wendigeres Fahrzeug geprüft. Zwei Firmen stellten ein Testfahrzeug zur Verfügung und von einem Hersteller konnte der Radlader im Kommunalbetrieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 438,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2022
Montfort-Bote-Nr.-8-2012.pdf

Veranstal- tungen oder auch Verlinkungen: Unsere Mitglieder haben bei der Gestaltung unter ihrem Firmennamen völlig freie Hand und benötigen keine großen Formatierungs- kenntnisse“, betont IT Experte Thorsten [...] erfolgreiche Messe be- reits zum sechsten Mal in Friedrichsha- fen statt. Dort präsentieren sich Firmen, Hochschulen und Universitäten, die vor Ort zeigen, welche Möglichkeiten sich am Bildungs-Horizont [...] nen zu organisatorischen Abläufen. Das Konzept der Horizon ist simpel und effektiv: Hochschulen, Firmen und Be- ratungsunternehmen aus ganz Deutsch- land, speziell aus der näheren Region sowie aus dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021