Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "test".
Es wurden 933 Ergebnisse in 163 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 933.
Montfort-Bote-Kalenderwoche-33.pdf

75 41 / 204 58 60. Beratung hinsichtlich sexuell übertragbarer Krankheiten; kos- tenlose anonyme HIV-Tests, jeweils mitt- wochs von 15–17 Uhr möglich. Termine auf Anfrage. Infos im Internet www.boden seekreis [...] studienganges an der Carl Nielsen Akade- mie (DK) übernommen. Kirstine Pedersen (Cello) gehört zu den gefragtesten Cellisten Skandinaviens (studierte u.a. an der Uni- versity of Newcastle, England, und bei der [...] 30/ 22.15/ Kressbronn, Betznauerstraße 20.35/ 22.20/ Kressbronn, Bahnhof 20.39/ 22.24/ Gohren, Bushaltestelle 20.43/ 22.28/ Lan- genargen, Bahnhof 20.45/ 22.30/ Langen- argen, Strandbad 20.52/ 22.37/ Bierkeller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_22_2019.pdf

generiert. Der Votingzeitraum endet am 18. Juni um 12 Uhr. Pakete mit Kleiderspenden sollten also spätestens eine Woche vorher verschickt werden, damit der Voting-Code noch rechtzeitig ankommt, so die Mitteilung [...] Hadupert und seiner Mutter Teotrada vor fast 1250 Jahren erwähnt wurde. Reinhard Schick wird durch den ältesten Siedlungskern des Ortes um die St.-An- na-Kapelle und den alten Friedhof führen. Treffpunkt ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_amtl_2023_KW_06.pdf

Langenargen rathaus@langenargen.de | www.langenargen.de Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 24.2.2023 an GEMEINDE LANGENARGEN Hauptamt - Personal Obere Seestr. 1 | 88085 Langenargen rath [...] Montag, 20.02.2023 bis Freitag, 24.02.2023, immer von 7.00 bis 14.00 Uhr. Die Kinder müssen bis spätestens 9.00 Uhr gebracht werden und können nach Absprache auch früher geholt werden. Die Betreu- ungsgebühr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 766,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2023
euwo_anlage-2c_ausfuellbar.pdf

Sammelanträge sind nicht mög- lich. Der Antrag sollte frühestmöglich gestellt werden; er muss spätestens bis zum 21. Tag vor der Wahl bei der zuständigen Gemeindebehörde eingegangen sein. Die Antragsfrist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 704,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-38-2012.pdf

Änderung der Beschilderung „radfahrer frei“ im Bereich uhlandplatz / seehotel Litz Nach einjähriger „Testphase“ der Beschilderung „Radfah- rer frei“ entgegen der Einbahnstraße im Bereich Obere See- straße/U [...] o.g. Zeitraum Änderungen im Busverkehr. Achten Sie auf die Aushänge in den Bussen und an den Bushaltestellen. Langenargen, den 19. September 2012 Bürgermeisteramt: gez. Rolf Müller, Bürgermeister Nummer [...] 41 / 204 58 60. Beratung hinsicht- lich sexuell übertragbarer Krankheiten; kos tenlose anonyme HIV-Tests, jeweils mittwochs von 15–17 Uhr möglich. Ter- mine auf Anfrage. Infos im Internet www. boden seekreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-34-2012.pdf

41 / 204 58 60. Beratung hinsicht- lich sexuell übertragbarer Krankheiten; kos tenlose anonyme HIV-Tests, jeweils mittwochs von 15–17 Uhr möglich. Ter- E 21890 C Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt [...] immer. Der Fahrplan: Oberdorf, Schule; Kressbronn, Betznauerstraße; Kressbronn, Bahnhof; Gohren, Bushaltestelle; Langenargen, Bahnhof; Langenargen, Strandbad; Bier- keller, Schützenstraße; Eriskirch, neue [...] Auf vergangenen Freitagnachmittag hatte die Gemeinde und die Jugendkunstschule Meersburg – die älteste Kunstschule dieser Form in B-W – Schüler des Vorstudiums Gestaltung sowie Kunstinteressierte eingeladen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-31-2013.pdf

Hilfsdiensten und Sicherheitskräften, an Land und auf dem Wasser, wurde trotz der Besuchermassen ein weitest- gehend unproblematischer Verlauf verzeichnet. Das mit unge- wöhnlich viel Herzblut und Kreativität [...] Aus- flug in die Adelswelten der Vergangen- heit und Gegenwart am Bodensee. Sie präsentiert die ältesten, romantischsten, prächtigsten und bedeutendsten Schlös- ser, Burgen, Ansitze, Residenzen mit ihren [...] Langenargen. Jugendfeuer- wehrmitglied werden kannst Du, Junge oder Mädchen ab 12 Jahren, jederzeit, Du solltest körperlich fit sein und in der Gemeinde Langenargen oder Oberdorf wohnen. www.feuerwehr-langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Patente und Gebrauchsmuster

Sie meinen, etwas erfunden zu haben, und haben eine Idee, wie Sie Ihre Erfindung gewerblich nutzen können? Dann sollten Sie prüfen, ob Ihre Erfindung patentfähig oder ob vielleicht eine Gebrauchsmuste[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_31-32_2019.pdf

beim Wechsel von der Regelgruppe zur Ganztagesgruppe ca. 1,7 Fachkräftestellen und von VÖ zur Ganztagesbetreuung ca. 1,4 Fachkräftestellen benötigt werden. Damit ist mit einem Mehraufwand in Höhe von 70 [...] See- und Waldkindergartens. Das atemberaubende Klangfeuerwerk erleuchtete den Abend- himmel in den buntesten Farben und zauberte nach dem Star- kregen jedem Festbesucher ein Lächeln auf das Gesicht. Organisiert [...] ern; der Zweckverband ist Bauherr und Eigentümer. Die Finanzierung des Breitbandausbaus soll weitestgehend im Haushalt des Zweckverbandes und somit außerhalb der Haushalte der Gemeinden bzw. des Landkreises[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 369,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Eine_kleine_Ortsgeschichte_vom_Bierkeller_-_Internetversion.pdf

Ortsnamen auf. Letztendlich hat sich dann die Orts- bezeichnung Tuniswald durchgesetzt, das „h“ ging, spätestens mit der Recht- schreibreform von 1901, ebenso wie beim ursprünglich als „Thunau“ nach der Gräfin [...] („Rotes Haus“, um 1960) und der dazugehörige Bierkeller auf einer Lithografie von 1841 - dem wohl ältesten Bildnis aus diesem Ortsteil; © Gemeindearchiv Langenargen. Mit dem Übergang des einstmaligen Mo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021