Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 643 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 643.
06_Langenargen_Amtl.pdf

Bebauungsplanes und dem Umweltreport wird auf folgenden DIN-Vorschriften verwiesen: DIN 18.920 Baumschutz DIN 1946-6 Immissionsschutz DIN 4109 Immissionsschutz E DIN 41-1/A1:2017-01 Immissionsschutz Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 638,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_20_2020.pdf

westliche Rampe bei der Abfahrt B467/K7706 (Gießenbrücke/Mückle) fertiggestellt. Die Kosten der Gesamtbaumaßnahmen belaufen sich auf rund 3,3 Millionen Euro, welche von der Bundesrepublik Deutschland getragen [...] Städten und Gemeinden sowie mit den Busunternehmen abgestimmt. rp Informationen über die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Verkehrsbeschränkungen können im Baustelleninformationssys- tem (BIS) des Landes B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-29.pdf

zent Dr. Gunter Schöbel, Ur-und Frühge- schichtler und Direktor des international bekannten Pfahlbaumuseums Unteruhl- dingen, einen Vortrag halten mit dem Thema „Die Pfahlbauten auf dem Weg zum Weltkulturerbe” [...] mit-da-bei sind. In- fo unter „Lebensräume für Jung und Alt”, Paula Voigt Tel. 07543/5600, Jutta Merz- Baumann Tel. 07543/ 50785. Aus der Kunstszene Museum Langenargen: Sommerausstel- lung „Russische Großfürstinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_35_2014.pdf

interboot.de. wk Nummer 35 MONTFORT-BOTE 5 tagsüber kopfüber lustlos an Mauern, in Höhlen oder an Bäumen herum und nen- nen sichMausohren, Hufeisennasen oder Abendsegler. Was aber ist so faszinierend an [...] unsere ober- schwäbische Bodensee-Heimat seit lan- ger Zeit, die wunderbaren Bilder dieser blühenden Bäume verschwinden aber zu- sehends aus unserer Landschaft. Streuobstanlagen bieten vielen Tau- senden,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_47_2015.pdf

Vereine erwarten die Marktbesucher mit einem großen Ange- bot an Weihnachtsgeschenken, Christ- baumschmuck, Weihnachtsgebäck und Spielwaren. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Puppenspielerinnen Tanja [...] des Frühstücks schätzen das Angebot sehr. Sie feierten zusammen mit den Helferin- nen, mit Monika Baumann, Einsatzleite- rin der organisierten Nachbarschaftshilfe und mit Annette Hermann, Sozialdienst der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-39-2013.pdf

9379-0. Aus der Gemeinderatsitzung vom 23. September Ist denn heut schon Weihnachten? und – 1500 Bäume geben künftig weniger Geld aus Lobende Stimmen aus Bürgerschaft und Bauhof, bisherige Bestandserfas- [...] des- halb die Aussicht auf das Verhindern von Schadenseintritten führen zur Beauftra- gung der Baumpflege, die Geld sparen soll. Jährlich verlängert sich stillschwei- gend der Vertrag mit dem bisherigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2018.pdf

ichnisses für Kleinbaustellen im Bereich Straßenbau, Straßenbeleuchtung, Wasserversorgung, Kanalbaumaßnahmen hier: Vergabe des Auftrages auf Grund der öffentlichen Aus- schreibung 7. Neubeschaffung eines [...] ebenfalls erhöht, erschließt über ein leichtes Gefälle die Sitzgelegenheiten um den bestehenden Nussbaum auf bestehendem Geländeniveau. Der Fahrrad- und Müllabstellplatz wird neu organisiert. Der bestehende [...] aber leider verabschieden. Für die JSG spielten: Julian Wenzel (Tor), Detchai Aepker (2), Felix Baumann (4) Lukas Braunger (4), Simon Brugger (6/1), Noah Göppinger (6/0), Nicolas Höf- le (1), Jakob Straub[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_44_2016.pdf

amt des Landratsamtes Bodenseekreis bittet um Verständnis für die Unannehmlichkeiten im Zuge der Baumaß- nahme. Landratsamt Bodenseekreis – Straßenbauamt – Amtliche Bekanntmachungen Abwasserzweckverband [...] amm 2016-2020 • Haushaltssatzung 2017 2. Bericht über den Haushaltsvollzug 2016 3. Notwendige Baumaßnahmen wegen Trennung Schwarz-/ Weiß-Bereich • Vorstellung der Vorentwurfsplanung • Kostenschätzung [...] Essen auf Rädern: Tel.: 07543 - 1270; werktags erreichbar von 8-9 Uhr. Nachbarschaftshilfe: Monika Baumann, Tel.: 07543 - 964267. Eine persönliche Beratung wird angeboten, jeweils diens- tags 8-16 Uhr und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2017.pdf

Entscheidung über die Verga- be der Baumpfl egearbeiten (Los 1) und der Mäharbeiten (Los 2) für den Kronenschnitt, Ersatzpfl anzung von Obstbäumen und die Anlage von Baumscheiben, sowie Streuobstwiesenmahd in [...] statt. Zu Fuß geht es in die Apfelplantagen und zum Äpfelpflücken, wobei es Interes- santes über die Bäume, die Äpfel und die Arbeit rund um das Obst zu erfahren gibt. Die Veranstaltung endet mit einem Hock[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Friedhofsatzung_zur_Veroeffentlichung.pdf

Anforderungen entsprechen und auf die Umgebung abgestimmt werden; nicht zugelassen sind insbesondere Bäume und großwüchsige Sträucher, Grabgebinde aus künstlichen Werkstoffen und das Aufstellen von Bänken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2022