Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 1524 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 1524.
Montfort-Bote-Nr.-47-2013.pdf

Material muss am Ab- fuhrtag bis spätestens 6 Uhr morgens am Straßenrand bereit stehen. Damit die Mitarbeiter des Abfuhrun- ternehmens den Abfall abtransportieren und entsorgen können, sind folgende Re- geln [...] Langenargen • Grözinger Reinhard, Polizei- beamter, Langenargen • Wagner Susanne, Dipl. Ing. Sozialarbeiterin, Eriskirch • Paust Petra, Vertriebs- assistentin, Langenargen • Gierling Ilka, Hausfrau, Langenargen [...] Ravensburg und Biberach. Hier sind zwei Pfarrerinnen und zwei Laien zu wählen. Wer sich über die Arbeit der Landessynode informieren und sei- ne Kandidaten näher kennenlernen will, kann sich unter folgendem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-10-2012.pdf

ng unseres Teams beim Amt für Tourismus, Kultur und Marketing (TKM) suchen wir eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter im Bereich des Schifffahrkartenverkaufs, Es handelt sich um eine Saisontätigkeit in [...] rw-bodensee.de. Außerhalb der regelmäßigen Beratungstermine in Langenargen erreichen Sie unsere Vertriebsmitarbeiter per Telefon oder E-Mail: Hans- Peter Staudenmayer, Telefon: 07542 9379-121, E-Mail: hans-peter [...] gagieren sich 20 Menschen mit geistiger Behinderung und bringen ihre Wünsche und Vorstellungen in die Arbeit des Netz- werks ein. Es folgt eine kurze Einführung in die UN-Konvention zum Schutz der Rechte b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-13-2012.pdf

eingesam- melt wurde und ebenfalls im Container landete. Selbstverständlich waren auch wieder die Mitarbeiter des Gemeindebauhofs, allen voran Bauhofleiter Hugo Monninger, mit von der Partie. Allen fleißigen [...] Überlegungen zu einem „Pflege- hotel” evtl. sogar in Verbindung mit Pfle- gekursen für Gäste an. Die Arbeit von Prof. Kalfass ist im Ge- meinderat insgesamt gut aufgenommen worden. Gemeinderat Harald Thierer [...] notwendig ist. - Die Nutzung von Behördenseiten im Internet ist gängige Praxis. - Tele- und Heimarbeitsplätze sind bei schlechter Internetanbindung nicht möglich. - Nachhaltiger Umweltschutz durch weniger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-17-2012.pdf

ausgewählt wurde. Von den Stiftungsräten gab es viel Lob für die Heimleitung sowie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Manfred Christ (CDU) hob insbesondere hervor, dass das Hospital in letzter Zeit zwei [...] Eriskircher Rieds. Als passionierter Naturfotograf dokumentiert er seit Jahren die Natur seines Arbeitsgebietes, viele sei- ner Fotos sind bereits in der neuen Dauer- ausstellung des Naturschutzzentrums zu [...] , der zuletzt in Rheinland-Pfalz lebte, hatte die Sammel- stücke in jahrzehntelanger akribischer Arbeit zusammengetragen. Zu ihnen ge- hören, neben vielen interessanten und teilweise wertvollen Einzel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-22-2012.pdf

stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde, lobte das großartige Engagement des Vereins: „Mit ihrer Arbeit helfen sie jungen Talenten nicht nur finanziell. Die Förderung un- serer Kinder und Jugendlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-21-2012.pdf

erfolgte mit vier LKW. Am Zusammenbau der Steganlage im Gemeindehafen sind neben den Stegbauern auch Mitarbeiter des Gemeindebauhofs und der Hafenmeisterei beteiligt. Die Gemeinde Langenargen als Betreiber des [...] hat. Be- danken möchten wir uns vor allem bei allen ehrenamtlichen, jugendlichen und erwachsenen Mitarbeitern und Helfern/innen, ohne die diese Akti- on nicht möglich gewesen wäre. Eben- so gilt der Dank [...] und nach verschie- denen sachlichen Kriterien bewertet. Gemeinderat Wolfgang Neidhardt, der die Arbeit des Beschaffungsausschusses begleitete, dankte der Freiwilligen Feuer- wehr und plädierte dafür,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-27-2012.pdf

Institut für Seenfor- schung ab 16 Uhr Sommerfest im „Hospital zum Hl. Geist“ für alle Bewohner, Mitarbeiter und Freunde des Hospitals. Hausfüh- rungen um 17 und 18 Uhr. Hospital zum Hl. Geist 19:30 Langenargener [...] festen. Ein Blick über die Schultern der Köche bietet sich da geradezu an. Auch am Getränkestand arbeiten einheimische Hoteliers und Gastwirte Hand in Hand. Jost berichtet weiter, dass sich die Ver- anstaltung [...] von ihm ist. Das Thema hat sich für ihn noch nicht erschöpft. Er wird in diesem Sommer noch weiter arbeiten und im Ort nach weiteren zeichenswerten Profilen Ausschau halten. Die Ausstellung ist den ganzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-12-2013.pdf

„WSJ vor Ort – Kompaktschulung für Jugendmitarbeiter“. Bildungsangebot Mai/Juni 2013, Jugendarbeit kompakt und vor Ort. Im Sechserpack zum qualifizierten Jugendmitarbeiter: An sechs Montag- abenden (29. April [...] WSJ-Referenten geben zudem Tipps rund um Fragen der sportlichen Jugend- arbeit. Eingeladen sind alle interessierten Sportvereinsmitarbeiter, die Kinder- und Jugendgruppen betreuen – egal aus wel- cher Sportart [...] wertvollen Beitrag zur Erhaltung des Fischbestandes im Boden- see und seinen Zuflüssen geleistet. Um die Arbeit auch der Bevölkerung näher zu bringen, lädt die Besatzkom- mission ein. Sie öffnen das Bruthaus am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-14-2013.pdf

Sie mit und sichern mit Ihrem Kaufverhalten Arbeitsplätze! Exkursion zu „Rapunzel“ Arbeitskreis Gentechnikfreie Region Freitag, den 26. April, lädt der Arbeits- kreis Gentechnikfreie Region Kress- bronn [...] – Langenargen für das Haushaltsjahr 2013 Aufgrund des § 18 des Gesetzes über Kommunale Zusammen- arbeit (GKZ) in Verbindung mit § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat die Verbandsversammlung [...] einer Betriebsbesichtigung der Firma Rapunzel ein. (Legau /Leutkirch) Rapunzel ist mit über 300 Mitarbeitern eine der führenden Firmen für die Her- stellung von biologischen, ausschliess- lich gentechnikfreien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-18-2013.pdf

Chan- cengleichheit am Arbeitsmarkt, infor- miert ausführlich über Arbeitsmarkt, Weiterbildung und Qualifizierung sowie Unterstützungsmöglichkeiten durch die Agentur für Arbeit. Auf individuelle Fra- gen [...] Wieder- einstieg bietet die Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg eine Informations- veranstaltung an. Diese findet Di., 14. Mai, 10-11 Uhr in der Arbeitsagentur RV, Schützenstraße 69, Raum 444 statt. [...] der Aufgaben der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Ge- meindegebiet von Langenargen neue Mitarbeiter als gemeind- liche Vollzugsbedienstete bestellt. Gleichzeitig werden alle bis- herigen Bestellungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021